Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. November 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Basler Pop-Preis 2014 geht an James Gruntz. Der Dauernominierte hat mit seiner tiefgründigen Popmusik die Jury überzeugt. Der Publikumspreis erhält Ira May. Die Newcomerin aus Sissach hat mit ihrer Soul-Stimme ihre Hörer begeistert.

Die Suche nach einem Hauptdarsteller für den Steve-Jobs-Film unter der Regie von Oscar-Preisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionär") geht weiter. Christian Bale ("American Hustle") ist wohl nicht mehr als möglicher Anwärter im Rennen.

Mit Benjamin Brittens «Turn of the Screw» zeigt Zürich ein geheimnisvolles Hauptwerk des 20. Jahrhunderts - überzeugt damit leider nicht ganz.

Die Rockband Foo Fighters ist für ihr neues Album «Sonic Highways» kreuz und quer durch die USA gereist. Leadgitarrist Chris Shiflett (43) liebt das Abenteuer ebenso wie die Musik.

Christopher Nolans «Interstellar» kann dem immensen Hype gar nicht gerecht werden.

Die Plastik "Chariot" des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti hat am Dienstagabend in New York für fast 101 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt. Das 1952 beendete Kunstwerk wurde bei Sotheby's im Rahmen der Herbstauktion versteigert.

Hollywood-Regisseur Darren Aronofsky wird Jury-Präsident der kommenden Berlinale. Der Drehbuchautor und Produzent habe sich als einer der herausragenden Protagonisten des Autorenkinos profiliert, begründeten die Internationalen Filmfestspiele Berlin die Entscheidung.

Der renommierte französische Literaturpreis "Medicis" geht an den Schriftsteller Antoine Volodine. Der undotierte Preis gehört zu den bekanntesten Auszeichnungen Frankreichs.

Während der Renovierung von Tonhalle und Kongresshaus will das Tonhalle-Orchester Zürich von 2017 bis 2020 in die MAAG Hallen ziehen. Die Tonhalle-Gesellschaft Zürich und die MAAG Music & Arts AG haben Ende Oktober eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Die Oltner Buchmesse hat sich mittlerweile bei Buchliebhabern und in der Buchszene etabliert. Trotzdem war die diesjährige Buchmesse so schlecht besucht wie seit fünf Jahren nicht mehr.

Die französische Sängerin Zaz über ihr neues Album «Paris» und die Zusammenarbeit mit Quincy Jones.

Als Autor ist er der Perfektion verpflichtet, doch privat lässt Thomas Hürlimann Pannen gerne zu. Sie verhelfen dem vielleicht bedeutendsten Schweizer Schriftsteller der Gegenwart zu Auslandaufenthalten und Buchideen.

Der deutsche Autor Thomas Hettche ist mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet worden. Die Ehrung für seinen Roman "Pfaueninsel" nahm er am Sonntag in Braunschweig entgegen. Die Laudatio hielt der Literaturkritiker Richard Kämmerlings.

Tanz in. Bern, das Festival für zeitgenössischen Tanz, ist am Samstag zu Ende gegangen. Georg Weinand, der künstlerische Leiter der Dampfzentrale, zog nach seiner zweiten Ausgabe eine positive Bilanz - auch wenn weniger Zuschauer als im Jahr zuvor die Vorstellungen besuchten.

Nach der Auszeichnung zum besten Schweizer Spielfilm hat Sabine Boss' Literaturverfilmung "Der Goalie bin ig" nun auch den Berner Filmpreis gewonnen. Die zweite Hauptauszeichnung geht an Dominique de Rivaz' "Elégie pour un phare".

Die Titelgrafik eines "Spider-Man"-Comics könnte auf einer Auktion in den USA mehr als 250'000 Dollar bringen. Die etwa 45 Zentimeter hohe Grafik, die Druckvorlage für ein Comicheft von 1988 war, ist von Comiczeichner Todd McFarlane signiert.

Ronald Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, hat das Kunstmuseum Bern gewarnt, das Erbe von Kunsthändler Cornelius Gurlitt voreilig anzunehmen. Dies würde eine Prozesslawine auslösen. Ein Teil der Bilder steht unter Raubkunstverdacht.

Christian Müller präsentiert mit seiner letzten Ausstellung eine besondere Delikatesse von Weltklasse unter dem Titel «Albrecht Dürer und sein Kreis».

«The Endless River» ist das letzte Album von Pink Floyd. Es ist Reprise und Schlussakkord einer wegweisenden Band und einer fast 50-jährigen Karriere.

Schlechte Nachrichten für Fans von Anastacia: Sie muss aufgrund einer Kehlkopfentzündung eine mehrwöchige Pause einlegen und deshalb ihre Herbsttournee verschieben. Betroffen davon sind auch das Konzert in Zürich am 3. November und das in Locarno am 20. November.