Schlagzeilen |
Freitag, 10. Oktober 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf der Frankfurter Buchmesse hat am Freitagabend die deutsche Familienministerin Manuela Schwesig die mit insgesamt 62'000 Euro dotierten Jugendliteraturpreise überreicht. Als bestes Bilderbuch wurde "Akim rennt" von Claude K. Dubois ausgezeichnet.

Gandhi, Martin Luther, Mutter Theresa - daneben die schrecklichen Fratzen des Krieges. Passanten erfahren in der Open-Air-Ausstellung «Making Peace» am Oberen Rheinweg die fünf Rezepte gegen Krieg.

Der Zeichner von Maus, Elefant und Ente in der "Sendung mit der Maus" ist tot. Der Schweizer Trickfilmzeichner Friedrich Streich starb am 3. Oktober im Alter von 80 Jahren in München, wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in Köln mitteilte.

83 Länder bewerben sich um einen Oscar in der Kategorie der besten ausländischen Filme. Dies sei eine Rekordzahl, teilte die Oscar-Akademie am Donnerstag (Ortszeit) im kalifornischen Beverly Hills mit.

Was darf Kunst? Und wie viel Nacktheit erträgt es in der Öffentlichkeit, beispielsweise auf Plakaten zur Aids-Prävention? Das Kunsthaus Zürich eröffnet eine Ausstellung mit Egon Schiele und der britischen Malerin Jenny Saville.

Patrick Modiano. Als Peter Englund, der Sekretär der Schwedischen Akademie in Stockholm, gestern um 13 Uhr den Namen verkündete, blieb es erst mal ruhig. Patrick wer?

In Basel findet vom 14. bis 16. Mai 2015 das Festival «Fantasy Basel» statt und lädt Game-, Film-, Comic und Cosplay Fans ein, drei Tage lang in realer und imaginärer Welt, die Faszination von Kreativität und Fantasie auszuleben.

Der deutsche Altbundeskanzler Helmut Kohl ist mit dem Versuch gescheitert, die Veröffentlichung des umstrittenen Buches "Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle" per Einstweiliger Verfügung zu unterbinden. Das Buch erscheint kommenden Montag.

Als der Verleger Antoine Gallimard seinem Autor Patrick Modiano telefonisch zum Literaturnobelpreis gratulierte, sei der Autor "sehr glücklich" gewesen, habe aber "mit seiner üblichen Bescheidenheit" geantwortet: "Das ist bizarr."

Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an den 69-jährigen Franzosen Patrick Modiano. Das gab die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekannt. Die wichtigste Literaturauszeichnung der Welt ist mit umgerechnet 1,125 Millionen Franken dotiert.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Documenta wird die Weltkunstausstellung mit Athen einen zweiten festen, grossen Standort neben Kassel haben - und zeigt sich dabei von ihrer politischen Seite.

Hollywood-Star Scarlett Johansson will für eine TV-Serie vor die Fernsehkamera treten. Wie die US-Branchenportale variety.com und deadline.com berichten, übernimmt die 29-jährige Schauspielerin die Hauptrolle in der geplanten TV-Serie "Custom of the Country".

Bertrand Bonello weidet sich in «Saint Laurent» an der Intimsphäre des verstorbenen Modedesigners. Sein Zweitfilm nach der ersten Filmbiografie in diesem April hat sich auf die exzessiven Seiten des Modezars fokussiert.

Der kurdisch-schweizerische Schriftsteller Yusuf Yesilöz befürchtet ein Massaker der IS-Dschihadisten in Kobane, das jenem durch Giftgas von 1988 in nichts nachsteht.

Sämtliche Werke der Literatur lassen sich für den Schriftsteller Paulo Coelho auf vier Grundthemen zurückführen: eine Geschichte über ein Paar, eine Geschichte über drei Menschen, über Macht oder über eine Reise.

Unter dem Druck des rasanten technischen Wandels hat die 66. Frankfurter Buchmesse ihre Tore für das Fachpublikum geöffnet. Rund 7000 Aussteller aus 100 Ländern sind auf dem weltweit grössten Branchentreff vertreten und zeigen neue Bücher und digitale Anwendungen.

Das Kunstmuseum Bern will am 26. November über den Gurlitt-Nachlass entscheiden. Der Stiftungsrat werde dann beschliessen, ob das Museum das millionenschwere Erbe des deutschen Kunstsammlers Cornelius Gurlitt antritt oder nicht, sagte eine Sprecherin am Mittwoch.

Zuerst haben U2 ihr neues Album "Son gs Of Innocence" (der Albumtitel schreibt sich tatsächlich so) via Apple verschenkt und auch all jenen in die iTunes-Sammlung geladen, die es gar nicht haben wollten. Ab Freitag kommt es nun kostenpflichtig in die Läden.

Die Macher des biografischen Films «Get On Up» sprechen über Aufstieg und Fall der Musiklegende James Brown. Warum schlug sein Genie bisweilen in Wahnsinn um?

Die Jubiläumssendung des "Samschtig-Jass" von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat bei einigen Zuschauerinnen und Zuschauern für rote Köpfe gesorgt: Wegen der Einschaltung aus einem Thurgauer Bordell wandten sich zwei Personen an den Ombudsmann.