Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. September 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rolf von Siebenthal schreibt mit Erfolg Kriminalromane, die in der Region spielen. Zentrale Figuren haben verblüffende Ähnlichkeit mit einer Bundesrätin und dem lokalen Kripo-Chef. Auch die führende Regionalzeitung spielt eine Rolle.

Kultur werde in der Schweiz noch zu oft als "nice to have" statt als Notwenigkeit betrachtet, sagte Isabelle Chassot, die Direktorin des Bundesamtes für Kultur (BAK). Deswegen seien Politiker oft allzu schnell bereit, zuerst bei der Kultur zu sparen.

Der Agent Ihrer Majestät darf erneut die Welt retten. Laut Branchenblatt "Variety" will Regisseur Sam Mendes ("Skyfall") am 6. Dezember mit dem Dreh zum nächsten Bond-Film beginnen. Für Daniel Craig wird es der vierte Auftritt als Geheimagent 007 sein.

Die Schauspieler Eva Mendes und Ryan Gosling sind Eltern geworden. Wie die Magazine "US Weekly" und "People" am Dienstag berichteten, brachte die 40-jährige US-Schauspielerin ein Mädchen zur Welt. Geboren wurde die Kleine laut "US Weekly" bereits am Freitag.

Hollywoodstar Leonardo DiCaprio wird Friedensbotschafter der Vereinten Nationen. Der 39-jährige Schauspieler sei eine "glaubhafte Stimme in der Umweltbewegung", begründete UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon die Auswahl am Dienstag in New York.

Der Zürcher Autor und Psychologe Jürg Schubiger ist tot. Er starb am Montagabend nach langer Krankheit, wie seine Frau Renate Bänninger Schubiger am Dienstag mitteilte. Er wäre im Oktober 78 Jahre alt geworden.

Georges Delnon steht vor seiner letzten Saison als Direktor des Theater Basel. Im Interview spricht er über die Zeit in Basel und die Bedeutung der darstellenden Künste.

Rosamunde Pilcher ist die Meisterin der Schicksalsschläge und des Happy Ends. Am 22. September feiert sie den 90. Geburtstag.

Hollywood-Star George Clooney wird für sein Lebenswerk geehrt. Der Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent erhält bei der Verleihung der Golden Globes den Cecil B. DeMille Award.

Latsch ist eigentlich ein idyllisch gelegenes Bergdorf im Bündner Albulatal. Von Idylle kann derzeit allerdings keine Rede sein, wimmelt es im Dorf doch nur so von Menschen und Kameras. Grund der Aufruhr sind die Dreharbeiten zum neuen «Heidi»-Film.

Miley Cyrus polarisiert mit einer Coverversion eines Folk-Songs, der in der Version von Led Zeppelin berühmt ist. Einige Fans zeigten sich euphorisch über ihre Variante, andere nannten es «Gotteslästerung».

Die Wiener Philharmoniker beschlossen mit zwei Konzerten den diesjährigen Festivalsommer.

Der verstorbenen Soul-Sängerin Amy Winehouse ist in ihrer Heimatstadt London ein Denkmal gesetzt worden. An ihrem 31. Geburtstag wurde die lebensgrosse Statue im Stadtteil Camden enthüllt - Amy Winehouse mit High Heels und Bienenkorbfrisur.

Der Jazz-Musiker Joe Sample ist tot. Der US-amerikanische Pianist, Produzent und Komponist starb bereits am Freitag im Alter von 75 Jahren in Houston (Texas), wie seine Familie auf Facebook mitteilte. Eine Todesursache war zunächst nicht bekannt.

Slash, der mit Guns’n’Roses einer der grössten Gitarren-Heroen der 1990er-Jahre war, zeigt auf seiner dritten Solo-CD «World On Fire», dass er mit seinem Hochgeschwindigkeits-Rock'n'Roll nach wie vor zu elektrisieren vermag.

Kathy Halbreich, stellvertretende Direktorin des Museums of Modern Art, bewundert Künstler Paul Chan - und wundert sich manchmal über ihn.

Die US-Schauspielerin Katie Holmes wechselt hinter die Kamera. Mit der Verfilmung des Romans "All We Had" werde Holmes ihr Regiedebüt geben, berichtete das US-Branchenblatt "Variety" am Donnerstag.

Fernsehlegende Joachim "Blacky" Fuchsberger ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Grünwald bei München. Das teilte seine Frau der Nachrichtenagentur dpa mit.

Der Kunst der Stöckelschuhe hat ein New Yorker Museum eine eigene Ausstellung gewidmet. Die Schau "Killer Heels" im Brooklyn Museum, die am Mittwoch offiziell eröffnet wurde, zeigt mehr als 200 Stilettos, Wedges und Plateau-Schuhe aus den vergangenen 400 Jahren.

Der als James-Bond-Gegenspieler "Beisser" bekanntgewordene Schauspieler Richard Kiel ist tot. Wie die "Los Angeles Times" und das Promiportal "TMZ.com" berichteten, starb Kiel am Mittwoch in einem Spital im kalifornischen Fresno im Alter von 74 Jahren.