Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Juli 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Solothurner Alphornspielerin Eliana Burki hat mit dem britischen Soul-Star Joss Stone einige gemeinsame Projekte geplant. Kennengelernt haben sich die beiden am Blue Balls-Festival.

Es sollte ein Strandkonzert zum Ende des Fastenmonats Ramadan sein, am Ende war es eine Tragödie: Bei einem Gedränge nach Ende der Veranstaltung am Stadtrand von Conakry im westafrikanischen Guinea starben mindestens 33 Menschen, rund 60 weitere wurden verletzt.

Die Tessiner CVP zeigt sich empört über die Einladung des polnischen Regisseurs Roman Polanski zum diesjährigen Filmfestival in Locarno. Sie fordert nun ihre Abgeordneten im Kantonsparlament dazu auf, dem offiziellen Empfang am Festival fernzubleiben.

Das Auftaktkonzert der Münchner Band «Moop Mama» fand am Dienstag wegen des Hochwassers auf der provisorischen Bühne an Land statt. trotz der ungewohnten Plattform, war der Auftakt ein Erfolg.

Der britische Schauspieler Christopher Lee versteigert Waffen aus der Erfolgstrilogie "Herr der Ringe". Der Stab des Zauberers Saruman - den Lee in den Filmen spielte - sowie das Schwert von Aragorn sollen am 24. November in New York bei einer Auktion angeboten werden.

Das umstritten Kunstwerk "My Bed" der britischen Künstlerin Tracey Emin kehrt ins Londoner Museum Tate zurück - 15 Jahre, nachdem empörte Besucher es dort als Skandal empfanden. Ein neuer Besitzer will das ungemachte, vermüllte Bett der Tate als Leihgabe überlassen.

Intendant Alexander Pereira startet mit grossen Gesten in seinen letzten Salzburger Festspielsommer: Erst die Oper der Opern, Mozarts «Don Giovanni», dann eine Uraufführung.

Der Intendant des Lucerne Festivals, Michael Haefliger, hat seinen Vertrag bis Ende 2020 verlängert. Der 53-Jährige leitet das grösste Klassikfestival der Schweiz bereits seit 1999.

Die US-Rock- und Countrysängerin Linda Ronstadt ist im Weissen Haus mit der Kunstmedaille der Vereinigten Staaten ausgezeichnet worden. US-Präsident Barack Obama würdigte die 68-jährige Künstlerin und mehrfache Grammy-Gewinnerin persönlich mit der National Medal of Arts, der höchsten US-Kunstauszeichnung.

Nach einem achtmonatigen Ausstellungsreigen schliesst die Photobastei in Zürich am 31. August ihre Tore. Das temporäre Museum in einem siebenstöckigen Hochhaus an der Bärengasse verzeichnete fast 100'000 Eintritte. Insgesamt organisierte das Haus 300 Ausstellungen.

Die nigerianische Sängerin Nneka begeistert am Stimmen-Festival in Lörrach. Mit ihrer Energie und Wandelbarkeit zieht sie alle in ihren Bann. Ihre Mischung aus Hip-Hop, Soul und Reggae überzeugt sogar Zuschauer, die andere Musikstile bevorzugen.

Treffen Drachen und Roboter aufeinander, so gehen die Drachen als Sieger hervor - zumindest in der Deutschschweiz. Dort haben sich letzte Woche mehr Kinobesucherinnen und -besucher "How to Train Your Dragon 2" angesehen als den vierten "Transformers"-Streifen.

Cécile Laubacher ist eine lebende Legende. Als Lehrerin, Beraterin, Führerin hat sie Generationen mit Kultur infiziert

Die neunte Ausgabe des Militärmusik-Spektakels Basel Tattoo ist zu Ende. An der Dernière erlebten die Zuschauer ein Überflug des PC-7-Staffelteams der Schweizer Luftwaffe. Insgesamt besuchten 120'000 Militärmusikfans die fünfzehn Vorstellungen.

Trotz Wetterkapriolen sind die Organisatoren des Paléo Festival Nyon zufrieden mit der 39. Ausgabe. 230'000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete das Festival in diesem Jahr. Damit erreichte das Festival 2014 in etwa die Zahlen der letztjährigen Ausgabe.

Mit Carlo Bergonzi (1924–2014) hat die Opernwelt einen ihrer grössten Tenöre verloren.

Die 94. Salzburger Festspiele sind am Sonntagmittag vom österreichischen Bundespräsident Heinz Fischer offiziell eröffnet worden. Die Festspiele 2014 bieten 270 Veranstaltungen an 16 Spielstätten, 265'000 Tickets stehen zum Verkauf. Einige Vorstellungen sind bereits ausgebucht.

Schauspieler Jan-Philip Heinzel wechselt die Rolle und inszeniert als Regisseur im Hoftheater Erlach «Bunbury».

Roman Polanski gibt im Rahmen des 67. Festival del film Locarno am 15. August eine Masterclass. Ausserdem stellt er zusammen mit seiner Frau, Schauspielerin Emanuelle Seigner, seinen neuen Film vor.

Die Jodlerin und Songschreiberin Melanie Oesch (26) über die Vorurteile, mit denen sie konfrontiert ist, ihre Glücksgefühle und ihr neues Album «Wurzeln und Flügel».