Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Juli 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum weltbekannten Klosterfelsen Mont-Saint-Michel in der Normandie gelangen Besucher künftig über eine Stelzen-Brücke des österreichischen Architekten Dietmar Feichtinger. Das am Dienstag für Fussgänger freigegebene Bauwerk zu dem UNESCO-Weltkulturerbe lässt im Gegensatz zur bisherigen Dammstrasse Ebbe und Flut freie Bahn.

Gegensätzliche Welten – dieses Motto hatten die Konzerte vom Wochenende. Am Freitag wird das ältere deutsche Publikum von Moulettes zuerst in den kühlen Norden versetzt, bevor es mit La Caravane Passe in den heissen, tanzfreudigen Südosten zieht.

Die Baselbieter Soulsängerin Ira May analysiert ihren derzeitigen Höhenflug. Sie brachte ihr erstes Album heraus und spielt nun im Sommer an mehreren Open Airs. Unter anderem auch am Gurtenfestival auf der Waldbühne.

Die Aufführung von William Shakespeares «Viel Lärm um nichts» in Wettingen ist weder obszön noch pervers, wie behauptet wird – vor allem von jenen, die gar nicht in Wettingen waren. Der Aargau hat keinen Theaterskandal.

Nach drei Tagen Hitze und Sonnenschein ging das 31. Gurtenfestival am Sonntag mit einem heftigen Gewitter zu Ende. Das Konzert von Placebo am Sonntagabend musste dem Newsticker der "Berner Zeitung" zufolge vorübergehend unterbrochen werden.

US-Schauspielerin Skye McCole Bartusiak, die als Mel Gibsons Töchterchen in dem Historiendrama "Der Patriot" (2000) vor der Kamera stand, ist US-Medien zufolge tot aufgefunden worden. Sie war gerade mal 21 Jahre alt.

Zuerst Regen, dann grosse Hitze: Trotz schwieriger Wetterverhältnisse haben die Ritterspiele Schaffhausen viel Publikum angezogen. In den 10 Tagen des Spektakels besuchten rund 14‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Turniere auf dem Schaffhauser Herrenacker, die Ausstellung "Ritterturnier" und den Kreuzgang, in dem ein authentisches Söldnerlager aufgebaut wurde.

55'000 Fans haben die neun Abendveranstaltungen des Festivals Moon & Stars in Locarno besucht. Obwohl der Ticketverkauf weit unter jenen der Vorjahre lag, als jeweils 76'000 bis 93'000 Eintritte verzeichnet wurden, zeigten sich die Veranstalter auf Anfrage zufrieden.

Star der Serien "Maverick" und "Detektiv Rockford": Der amerikanische Film- und Fernsehschauspieler James Garner ist tot. Er sei eines natürlichen Todes in seinem Haus in Los Angeles gestorben, sagte ein Sprecher der dortigen Polizei der Nachrichtenagentur dpa.

Zwei Tage nach seinem 103. Geburtstag ist der Jazz-Trompeter Lionel Ferbos gestorben. Er sei am Samstagmorgen (Ortszeit) friedlich im Kreise seiner Familie in seinem Haus eingeschlafen.

Erneut haben am diesjährigen Gurtenfestival die grossen Acts zu reden gegeben. Und wieder wurde das Lineup als einfallslos, irrelevant und aufgekocht kritisiert. Wenn das kein Grund ist, die unbekannteren Schweizer Bands auf den Nebenbühnen ins Zentrum zu stellen.

Zwischenfall am Gurtenfestival: Am Freitagabend haben Unbekannte während des Konzerts von The Prodigy Pryos gezündet. Es ist niemand verletzt worden. Die Veranstalter haben am Samstag aber ausdrücklich betont, dass das Abbrennen von Pyro-Fackeln verboten ist.

Dietmar Schönherr war im Raumschiff Orion Commander Cliff Allister McLane. Er starb 88-jährig in Ibiza.

Gastkommentar zur Umwälzung des Musikmarkts – und warum Jugendliche ihre Ideen nicht mehr umsetzen können

Mit Konzerten der afroamerikanischen Sängerin Valerie June und der schottischen Newcomerin Nina Nesbitt ist in Luzern das 22. Blue Balls Festival eröffnet worden. Während neun Tagen mit 120 Kultur-Events erwarten die Organisatoren rund 100'000 Zuschauer.

Trotz mehr verkauften Tickets schreibt das 48. Montreux Jazz Festival rote Zahlen. Schuld sind die sintflutartigen Niederschläge, die Leute vom Besuch der Outdoor-Gratiskonzerte abschreckten und die Einnahmen aus dem Essens- und Getränkeverkauf schmälerten.

«Transformer 4» ist der bislang erfolgreichste Hollywood-Streifen in China. Drehbuch und Marketing wurden gezielt angepasst. Das zahlt sich auch für die Führung in Peking aus.

Ein warmer Juliabend, die Luft riecht nach Feuer und Grilladen, auf der Aare dümpeln Gummiboote am Solheure vorbei. Ein passenderes Ambiente hätten sich J.J. Flück und seine Hausband für den zweiten Summerjam dieser Saison kaum wünschen können.

Er etablierte das Format Talkshow im deutschen Fernsehen, war die Stimme von James Dean und lange Zeit mit der Schweiz verbandelt. In der Nacht auf Freitag starb der österreichische Schauspieler und Moderator Dietmar Schönherr 88-jährig auf Ibiza.

Die Revolution bei den US-Comichelden geht weiter: Einen Tag nach der Ankündigung, dass Thor künftig als Frau erscheint, soll Captain America schwarz werden. Marvel Comics veröffentlichte am Mittwoch ein Bild einer neuen, afro-amerikanischen Version