Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. Juli 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Revolution bei den US-Comichelden geht weiter: Einen Tag nach der Ankündigung, dass Thor künftig als Frau erscheint, soll Captain America schwarz werden. Marvel Comics veröffentlichte am Mittwoch ein Bild einer neuen, afro-amerikanischen Version

Michel Gondry und Audrey Tautou machen wieder gemeinsame Sache: Wie der französische Regisseur im Interview mit dem Online-Magazin "Nerdist" verriet, wird Tautou die Hauptrolle in seinem nächsten Film "Microbe et gasoil" übernehmen.

Das 31. Gurtenfestival hat begonnen. Wer es noch ohne anzustehen auf den Berner Hausberg schaffen will, muss sich allerdings sputen: In wenigen Stunden, wenn die ersten Headliner Cypress Hill oder Biffy Clyro zur Hauptbühne locken, wird das Gelände proppenvoll sein.

Der Blues-Gitarrist Johnny Winter ist tot. Er ist in der Nacht auf Mittwoch in einem Hotelzimmer im Bezirk Bülach tot aufgefunden worden, wie eine Sprecherin der Kantonspolizei Zürich der Nachrichtenagentur sda bestätigte. Winter war im Februar 70 Jahre alt geworden.

Im überfüllten Auditorium Stravinski hat US-Sänger Stevie Wonder am Mittwochabend mit einem über zweistündigen Konzert tausende Besucherinnen und Besuchter entzückt. Die Soullegende zeigte sich beim lange erwarteten Auftritt in Montreux in grosser Form.

Der Jazzclub Bird's Eye hinter den dicken Mauern wird 20 Jahre alt. An fünf Abenden pro Woche kann im Lokal am Kohlenberg Jazzmusik gehört werden. Internationale Musiker wie Billy Heart spielten schon im Basler Club.

Zum Auftakt des Stimmen-Festivals stand die Band Calexico auf der Bühne. Die Musiker aus den Südstaaten waren bereits zum vierten Mal zu Gast am Stimmen-Festival.

Über viele Umwege hat Sophie Jung, die Tochter von Schauspieler André Jung, zu ihrer Bühne gefunden: der Kunst. Am Mittwochabend findet die Derniere ihrer ersten Basler Live-Performance statt.

In seinen 83 Lebensjahren hat Rupert Murdoch eines der grössten Medienimperien der Welt geschaffen. Gerade scheint der Besitzer von 21st Century Fox daran zu arbeiten, sich endgültig ein Denkmal zu setzen. Er will den Rivalen Time Warner schlucken.

Thor, der berühmte Donnergott mit blonder Mähne und starken Muskeln, wird weiblich: Ab Oktober werde die Comic-Figur als Superheldin den Hammer schwingen, kündigte der US-Verlag Marvel Comics am Mittwoch an.

Er gilt als Nobelpreis der Künste: Der japanische "Praemium Imperiale" geht dieses Jahr in der Sparte Musik an den estnischen Komponisten Arvo Pärt. Mit dem Dramatiker Athol Fugard erhält erstmals auch ein afrikanischer Künstler die begehrte Auszeichnung.

Die 39. Ausgabe des Paléo-Festivals in Nyon wartet ab Dienstag mit einem Feuerwerk von Stars wie Stromae, Elton John, M.I.A. oder Vanessa Paradis auf. Noch nie waren die Tickets so begehrt wie dieses Jahr - in nur sechs Stunden waren alle 200'000 ausverkauft.

Locarno als Dorfplatz, von dem sich die Wege in alle Weltrichtungen abzweigen: So skizziert der künstlerische Leiter Charlo Chatrian das Programm des diesjährigen Festival del film. Der Schweizer Film ist in allen Sektionen prominent vertreten.

Ein gutes Jahr nach dem tödlichen Bombenanschlag auf den Bostoner Marathon greift Hollywood die Geschichte eines Opfers für einen Spielfilm auf. Das Studio Lionsgate bringt die Überlebensgeschichte von Jeff Bauman auf die Leinwand.

Bei ihrem ersten Konzert in der Schweiz am Festival Moon and Stars in Locarno TI hat Country-Sängerin Dolly Parton am Montagabend ihr Talent als Vollblutmusikerin bewiesen. Die Piazza Grande war zwar nicht ausverkauft, dafür kamen viele Fans im passenden Western-Style.

Die Schweizer Luftwaffe steht im Zentrum beim Basel Tattoo, aber auch Tänzer aus China und australische Musiker

Mit Lorin Maazel verliert die Musikwelt einen der besten, aber auch umstrittensten Dirigenten.

Als erste Frau Afrikas, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, war Nadine Gordimer bereits zu Lebzeiten eine Literaturlegende. Am Sonntag starb sie im Alter von 90 Jahren.

17 Formationen aus drei Kontinenten treten ab Freitag am Musikfestival Basel Tattoo auf, darunter erstmals eine chinesische Tanzgruppe. Zudem wird aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Schweizer Luftwaffe eine spezielle Darbietung geboten.

Sein Name war Inbegriff für höchste Theaterkunst: Der deutsche Schauspieler Gert Voss ist im Alter von 72 Jahren in Wien gestorben. Er erlag am Sonntag einer kurzen schweren Krankheit, wie das Burgtheater am Montag mitteilte.