Schlagzeilen |
Montag, 16. Juni 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Wettbewerb des Schweizer Kunstpreises 2014 hat das Bundesamt für Kultur (BAK) im Vorfeld der Kunstmesse Art Basel Arbeiten von zehn Preisträgerinnen und -trägern respektive Gruppen ausgezeichnet. Die Preise sind mit jeweils 25'000 Franken dotiert.

Die Erstausgabe des Festivals "Virtuale Switzerland" bespielt ab dem 19. Juni Basel mit 13 Kunstwerken, die weder hingestellt noch -gehängt werden können. Die Biennale für virtuelle Kunst soll danach in Lugano, Lausanne und Zürich zu sehen sein.

Im Wettbewerb des Schweizer Kunstpreises 2014 hat das Bundesamt für Kultur (BAK) im Vorfeld der Kunstmesse Art Basel Arbeiten von zehn Preisträgerinnen und -trägern respektive Gruppen ausgezeichnet. Die Preise sind mit jeweils 25'000 Franken dotiert.

Wenige Tage vor dem Start der Art Basel hat "Le Matin Dimanche" Experten zeitgenössischer Kunst gebeten, die zehn wichtigsten lebenden Schweizer Künstler zu nennen. Der Genfer John Armleder erhielt die meisten Nennungen, gefolgt von Thomas Hirschhorn und Markus Raetz.

Das Geheimnis um die Drehorte für die dritte Staffel der Krimiserie «Der Bestatter» ist gelüftet – und die Aarauer brauchen sich keine Sorge zu machen, ihre Stadt in der Serie nicht wiederzuerkennen. Gedreht wird an sieben Orten.

Knapp 24'000 Besucherinnen und Besucher haben die 10. Ausgabe des Greenfield Festivals in Interlaken besucht. Das sind über 3000 weniger als im letzten Jahr, als das Festival einen Besucherrekord verzeichnete.

Conchita Wurst gibt seit ihrem Sieg am diesjährigen Eurovision Song Contest Interviews im Akkord. Auch wenn immer wieder die gleichen Fragen kommen, hat die bärtige Lady Spass an der Sache. Nur einmal hat sie sich geärgert.

Die Taskforce bestätigt: Gurlitts Matisse ist Raubkunst. Das war erwartbar. Spannender ist die Geschichte des Bildes, das einst Paul Rosenberg in Paris gehörte. Die Nazis raubten ihm 1940 mindestens 162 Bilder.

Der japanische Architekt Shigeru Ban ist mit dem weltweit wichtigsten Preis für Architektur, dem Pritzker-Preis, geehrt worden. Ban werde für sein exzellentes Lebenswerk und sein Engagement für Opfer von Naturkatastrophen ausgezeichnet, würdigte die Jury Ban.

Die Träger der diesjährigen Schweizer Designpreise stehen fest. Von den 20 Einzelpersonen oder Teams, die das Bundesamt für Kultur mit dem Swiss Design Award 2014 auszeichnet, sind drei in der Fotografie tätig, neun im Grafikdesign, vier im Mode- und Textildesign sowie vier im Bereich Produkte und Objekte.

Wer die neue Staffel von «Der Bestatter» kaum abwarten kann, aber auf keinen Fall vorher irgendein Detail wissen möchte, sollte jetzt nicht mehr weiter lesen. Alle anderen können zu Vorwissenden werden und sogar bei der Erfolgsserie mitmachen.

Die Deutsche Pianistin Mona Asuka Ott ist eine zentrale Figur beim «Boswiler Sommer 2014»,sie tritt an mehreren Konzerten auf. Am Samstag 28. Juni beginnt das Klassikfestival.

Die bezauberndste Buchheldin dieses Frühjahrs ist ein Huhn. Sprosse heisst es und vegetiert als Legehenne in einem kleinen Käfig. Doch nicht mehr lange! Dafür sorgt die koreanische Autorin Sun-Mi Hwang

Aus Villmergen nach Sao Paulo: Der Aargauer DJ Juan Marquez erobert Brasilien. Sein Song «Take Me In» wird heute Abend bei der Eröffnung der Fussball-Weltmeisterschaft gespielt.

Ein Bild von Henri Matisse aus der Sammlung von Cornelius Gurlitt ist als Raubkunst identifiziert worden. Zu diesem Schluss kommt die Taskforce "Schwabinger Kunstfund".

Linkin Park über ihren Auftritt von Donnerstagabend am Greenfield in Interlaken, ihre neue CD «The Hunting Party» und Fussball.

Findet eine Fussball-WM statt, so interessiert sich kaum jemand mehr für einen Kinofilm. Um fast zwei Drittel gingen die Besucherzahlen vor vier Jahren zurück. Filmverleiher bringen deshalb ihre grossen Blockbuster erst nach dem WM-Final ins Kino.

Rafael Frühbeck de Burgos, Spaniens bedeutendster Dirigent der Gegenwart, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 80 Jahren in Pamplona in Nordspanien an den Folgen eines Krebsleidens.

Superlösungen für nicht vorhandene Problemstellungen bringen ab Mittwoch Besuchende des Museums Tinguely in Basel zum Schmunzeln: Kristof Kinteras perfekt-absurden kinetischen Objekte stellen Alltägliches samt dessen Wahrnehmung in Frage.

US-Sängerin Jennifer Lopez hat am Pfingstsonntag überraschend ihre Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Fussball-WM am Donnerstag in Sao Paulo abgesagt. "J.Lo" nahm gemeinsam mit Rapper Pitbull und der brasilianischen Sängerin Claudia Leitte den offiziellen WM-Song "We are one" auf.