Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. März 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Helene Fischer ist die grosse Gewinnerin des Echo 2014. Die Sängerin gewann zwei der Musik-Trophäen. Die Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli wurde als beste "Newcomerin international" ausgezeichnet. Und die Band Yello holte einen Echo für ihr Lebenswerk ab.

Auf der diesjährigen Tournee begleitet mit David Larible ein klassischer Zirkusclown den Circus Knie. Dank der Jüngsten in der Familie Knie, Chanel Marie, kommt es wieder einmal zu einer Nummer «Gross und Klein».

Javier Rodriguez Cobos umtänzelt in «Blaubarts Geheimnis» die Frauen. Am Freitag feiert dieses Ballett am Theater Basel Schweizer Premiere. Der Hauptdarsteller musste in seiner bisherigen Karriere einen dornenvollen Weg zurücklegen.

Marmor, Stein und Eisen bricht... Aber damit die Liebe zu einem Kunstwerk ewig hält, haben Museen Restaurierungs-Teams. Im Kunsthaus Zürich wurde jetzt die überlebensgrosse Bronzefigur «Sappho» von Antoine Bourdelle restauriert.

Die Volksmusik-Szene feiert das Eidg. Jodlerfest im Juli abseits vertrauter Pfade: In Davos und Klosters im Bündnerland, wo Jodeln, Alphornblasen und Fahnenschwingen weniger breit verankert sind als etwa in der Innerschweiz. Dennoch werden bis zu 100'000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Der legale Download von Musik geht zurück und das Streaming wächst rasant an. Inzwischen macht es schon bis zu 15 Prozent des Gesamtmarktes aus. Dieser ist aber weiterhin im freien Fall.

Popsängerin Madonna soll wieder Regie führen. Die 55-Jährige stehe bei der Verfilmung des Romans "Adé: A Love Story" hinter der Kamera, berichteten mehrere Branchenmagazine wie der "Hollywoodreporter".

Das Landesmuseum Zürich lädt zur «Expedition ins Glück». Und zeigt die Jahre 1900–1914 als Zeit des Aufbruchs, als rasante Reise in eine vermeintlich schöne Zukunft.

In Berlin laufen die Vorbereitungen für die (morgige) Echo-Verleihung. Kurz vorher hat sich mit Shakira ein weiterer Weltstar angekündigt. Sie wird laut Veranstaltern ihren neuen Song "Can't Remember to Forget You" präsentieren.

Die Stones ziehen auch über 50 Jahre nach ihrer Gründung noch: Zum Vorverkaufsstart am Mittwoch für das Konzert im Zürcher Letzigrund wurden in den ersten 40 Minuten 40000 Tickets verkauft. Allein 22000 Karten gingen in den ersten drei Minuten weg.

Die amerikanische Schauspielerin Robin Wright ("Tage am Strand") und ihr australischer Kollege Sam Worthington ("Avatar") stossen zur Crew des Bergsteigerdramas "Everest". Stars wie Jake Gyllenhaal, Josh Brolin und Jason Clarke stehen bereits seit einer Weile fest.

Die Baslerin Anna Thommen hat mit «Neuland» einen der erfolgreichsten Schweizer Dokumentarfilme gedreht. Trotzdem sagt sie: «Mein Alltag besteht aus Fudi putzen und Brei kochen.» Denn ihr einjähriger Sohn sei ihre erste Priorität.

Der weisse Tiger Montecore, der den Dompteur und Magier Roy Horn im Oktober 2003 lebensgefährlich verletzte, ist tot. Sein "geliebter 17 Jahre alter weisser Tiger, Freund und Bruder" sei am 19. März aus dem Leben geschieden, teilte Horn am Dienstag auf Facebook mit.

Die langjährige Freundin von Rolling Stones-Sänger Mick Jagger, L'Wren Scott, ist im Beisein von Familie und Freunden beigesetzt worden. Die Beerdigung in Los Angeles fand am Dienstag im kleinen privaten Rahmen in einem Beerdigungsinstitut statt.

Wird übernächsten Samstag TV-Geschichte geschrieben? Nach 33 Jahren könnte zum letzten Mal «Wetten, dass..?» laufen. Auf die Frage, wie lange es die Sendung noch geben wird, antwortete ZDF-Intendant Thomas Bellut: «Ich weiss es wirklich nicht».

Der Schriftsteller Serhij Zhadan (40) beschreibt seinen Leben zwischen Panzern, Protesten und Prügel in der Ost-Ukraine. Und er schwankt zwischen Hoffnung und Angst für seine Heimat.

Der japanische Stararchitekt Shigeru Ban erhält den Pritzker-Preis 2014, die höchste Auszeichnung für Architekten. Der 56-Jährige schuf unter anderem für den Schweizer Uhrenkonzern Swatch einen neuen Hauptsitz in Tokio.

Zum vierten Mal wird im Juli das Summerstage Festival im Park im Grünen in Münchenstein. Neu dauert es drei Tage und zwar von Donnerstag bis Samstag. Nena und Deep Purple sind die diesjährigen Highlights.

Schnelle Autos und alte Männer mit Sinn für Abenteuer: "Need for Speed" und "The 100-Year Old Man Who Climbed Out the Window and Disappeared" haben am Wochenende die meisten Zuschauer vor die Kinoleinwände gelockt.

Im Mai werden zum ersten Mal die Schweizer Theaterpreise vergeben. Der Hauptpreis "Schweizer Grand Prix Theater/Hans-Reinhart-Ring" ist mit 100'000 Franken dotiert und soll an eine Persönlichkeit des hiesigen Theaterschaffens verliehen werden.