Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. März 2014 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das "Stimmen"-Festival in Lörrach (D) bei Basel bringt diesen Sommer Elton John openair auf den Marktplatz - im Vorjahr hatte er krankheitshalber absagen müssen. Zu den weiteren Höhepunkten 2014 zählen die britischen Babyshambles.

Auf dem Cover «Out-Magazine» präsentiert sich «How I met your Mother»-Star Neil Patrick Harris in einem Glitzer-Meer à la David Bowie. Im Interview spricht «Barney» über sein Coming-Out zu seiner Homosexualität im November 2006.

Das Programm des Stimmenfestivals 2014 geht von Pop, Klassik, Rock bis Soul und Folk. Elton John, Pete Doherty (Babyshambles) und The Bosshoss sind die Stars. Konzertorte sind Lörrach, Riehen und Augst. Letztes Jahr kamen 23'000 Gäste.

Die Rolling Stones haben sich bei ihrem zweiten Konzert in China erneut der Zensur beugen müssen. Erneut wurden dem chinesischen Publikum die "Honky Tonk Women" vorenthalten.

Punktgenau zum Urteil gegen Uli Hoeness wird bei der Leipziger Buchmesse ein neues Porträt des Fussball-Managers vorgestellt. Unter dem Titel «Nachspiel» zeichnet der frühere «Stern»-Reporter Peter Bizer Aufstieg und Fall des FC-Bayern-Präsi nach.

«Led Zeppelin I», «Led Zeppelin II» und «Led Zeppelin III» der gleichnamigen Kultband werden mit Bonusmaterial wiederveröffentlicht. Für Fans eine grosse Nachricht. Die Aufnahmen werden aufpoliert und in einer Vielzahl an Formaten erhältlich sein.

Sasa Stanisic hat den renommierten Leipziger Belletristik-Preis gewonnen. Die Jury prämierte seinen Roman «Vor dem Fest». Weitere Leipziger Buchpreisträger sind der Sachbuch-Autor Helmut Lethen und der Übersetzer Robin Detje.

Verzweifelt hat Filmemacher Nino Jacusso beim indianischen Volk der Scw’exmx in Kanada nach einer Hauptdarstellerin für seinen Streifen «Shana - The Wolf's Music» gesucht. Er bat sogar die Geister um Hilfe, so der 58-Jährige.

Der Nationalrat will wertvolle Kulturgüter nicht nur bei Kriegen schützen, sondern auch vor Katastrophen und Notlagen wie zum Beispiel Überschwemmungen oder Bränden. Er hiess am Donnerstag oppositionslos mit 168 Stimmen das revidierte Kulturgüterschutzgesetz gut.

Stromae, Zaz und Queens of the Stone Age sind die drei grossen Headliner für das Heitere Open Air vom 10. bis 12. August. Mit Jan Delay, Birdy, Sean Paul, Cro, Alex Hepburn und John Newman kommen weitere Topnamen dazu.

In dem Thriller "Verblendung" glänzte Rooney Mara als die punkige Hackerin Lisbeth Salander. Jetzt wolle die amerikanische Schauspielerin in der Peter-Pan-Verfilmung "Pan" die Indianer-Prinzessin Tiger Lily spielen, berichtete das Branchenblatt "Hollywood Reporter".

Die tschechische Filmregisseurin Vera Chytilová ist mit 85 Jahren gestorben. Mit dem experimentellen Spielfilm "Tausendschönchen" wurde sie über ihre Heimat hinaus bekannt.

Mit einer humorvollen Rede hat Kulturminister Alain Berset den grössten kulturellen Auftritt der Schweiz in Deutschland seit Ende der 1990er Jahre lanciert. Er sprach zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse unter anderem über die «verwirrende Schweiz».

Das weltberühmte Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank kommt als Theaterstück auf die Bühne. Es wird im Mai in einem extra dafür gebauten neuen Theater in Amsterdam uraufgeführt.

Das Montreal Symphonie Orchestra begeistert auf seiner Tournee durch die Schweiz.

Wenig überraschend aber sehr verdient: Lukas Bärfuss bekommt den Solothurner Literaturpreis 2014. Der 43-jährige Dramatiker, Autor und kritische Denker wird ausgezeichnet für sein Lebenswerk, das auch ein Werk vom Leben ist.

Frauen sind gemäss einer Studie in US-Filmen deutlich unterrepräsentiert. Nur rund 15 Prozent der Hauptrollen in den 100 erfolgreichsten US-Kinofilmen des vergangenen Jahres übernahmen Frauen, wie es in einer Studie der Universität San Diego vom Dienstag heisst.

Die Holocaust-Überlebende Marga Spiegel ist tot. Sie starb am Dienstag im Alter von 101 Jahren in Münster. Das teilte die Jüdische Gemeinde Münster mit und bestätigte Informationen der "Westfälischen Nachrichten".

Schweizer Schriftsteller setzen nach der Abstimmung zur Masseneinwanderungsinitiative an der Leipziger Buchmesse mit Buttons Zeichen. SVP-Politikern stösst dies sauer auf. Vor allem auch, weil der Auftritt von Pro Helvetia gesponsert wird.

Mit «Geboren um zu leben» und «So wie Du warst» landeten «Unheilig» Riesen-Hits im deutschsprachigen Raum. Jetzt wollen sie an den ESC. Der Graf über sein Stottern, seine schwarze Vergangenheit in der Gothik-Szene und seinen Wandel zu sich selbst.