Schlagzeilen |
Freitag, 13. Dezember 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

US-Sängerin Beyoncé hat völlig überraschend ein neues Album veröffentlicht. Seit Freitag können Fans die 14 Lieder und 17 Videos beim Musikdienst iTunes herunterladen.

Gerichtsschreiber Aurel Wandeler wagte sich mit der bz in «Der Richter und sein Henker». Was er dort sah, hat in seinen Augen mit der Realität wenig zu tun. Im realen Leben hätte der Kommissär den Bösewicht zur Strecke gebracht, glaubt Wandeler.

"GroKo" ist das Wort des Jahres 2013 in Deutschland. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache am Freitag in Wiesbaden bekannt. Es steht für die in Berlin geplante grosse Koalition aus CDU/CSU und SPD. 2012 fiel die Wahl der Wissenschaftler auf "Rettungsroutine".

Auch wenn Jürg Halter alias Kutti MC sich Mani Matters Lieder derzeit zunutze macht, inspiriert haben den Berner vor allem andere: "Ich wurde als Liedtexter stärker von Künstlern wie Endo Anaconda, Eminem oder Kuno Lauener als durch Matter geprägt."

Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald verband eine innige Brief- und Männerfreundschaft. Es ist hochinteressant, die unter dem Titel «Wir sind verdammt lausige Akrobaten» zusammengefasste Korrespondenz der beiden nachzulesen.

Wenn Gesichtsfalten Geschichten erzählen könnten, dann bekäme man bei Keith Richards einiges zu hören. Sein wildes Leben ist dem Rolling Stone mit 70 anzusehen - anzumerken allerdings ist es ihm nicht.

Lunik, das sind die Meister melancholischer Melodien und nachdenklicher Texte. «Jaël, bist du eigentlich depressiv?» Diese Frage sei ihr in der 15-jährigen Bandgeschichte am meisten gestellt worden, sagte Sängerin Jaël Malli am zweitletzten Konzert.

Am Mittwochabend stürmen zwei halbnackte Frauen die Bühne von Markus Lanz. Sie protestieren gegen die Fussball-WM in Katar. Lanz reagiert gelassen, lässt die Protestierenden sogar zu Wort kommen.

Hollywoods Schauspielverband (SAG) hat das Sklavendrama "12 Years a Slave" und den Film "Der Butler" mit den meisten Nominierungen bedacht. Sandra Bullock, Meryl Streep, Tom Hanks und Daniel Brühl können sich Hoffnung auf eine Trophäe der Screen Actors Guild machen.

Der einstige Star als Kassengift: Adam Sandler ist laut "Forbes" der am meisten überbezahlte Schauspieler Hollywoods. Der Komiker führt in diesem Jahr die Liste der Filmstars an, die nach Berechnungen des New Yorker Wirtschaftsmagazins ihre Gagen kaum wert sind.

Zwei Bilder des britischen Künstlers Damien Hirst sind aus einer Londoner Kunstgalerie gestohlen worden. Das teilte Scotland Yard mit. Die Werke im Wert von zusammen 33'000 Pfund (48'000 Franken) verschwanden in der Nacht auf Montag aus der Exhibitionist Gallery.

Hollywood-Star Tom Cruise will wieder Jack Reacher spielen. Er und die Produzenten von Paramount und Skydance planen eine weitere Krimifolge, basierend auf Lee Childs 18. Buch «Never Go Back». Christopher McQuarrie inszeniere erneut.

50 Jahre Winnetou: Erst prägten die Filme die frühen Sechzigerjahre, dann folgte die Tragödie des weissen «Blutsbruders». Eine Geburtstagshommage an Winnetou, Nscho-tschi, Old Shatterhand.

AZ Medien investieren weiter in das private TV-Geschäft und lancieren 2014 den neuen Sender «TV24». Der Start des neuen Senders, der News, Spielfilme, Serien und Eigenproduktionen zeigen wird, ist für das 2. Quartal 2014 geplant.

Die Enkelin des früheren US-Politikers Robert F. Kennedy (1925-1968) feiert Bühnenpremiere in New York. Kick Kennedy (24) werde ab 10. Januar die Hauptrolle in der griechischen Tragödie "Antigone" spielen, teilte das Theater "The Storm" mit.

560 Schriftsteller aus 83 Ländern protestieren mit einem öffentlichen Aufruf gegen die Massenüberwachung durch Regierungen und Unternehmen. Auch 20 Autorinnen und Autoren aus der Schweiz machen bei der Aktion mit.

Garth Brooks (51) will nach langer Pause wieder auf Tournee gehen. In einer TV-Show gab der US-amerikanische Country-Star am Montag Pläne für eine Welttournee 2014 bekannt.

Mehr als 230 unveröffentlichte Briefe der russischen Zaren Niklaus I und Alexander II und ihren Familien sind am Montagabend vom Auktionshaus Genf für einen Gesamtbetrag von 734'000 Franken verkauft worden. Der Wert der Briefe wurde auf rund 80'000 Franken geschätzt.

Die US-amerikanische Sängerin Miley Cyrus (21) ist für den Musiksender MTV die Künstlerin des Jahres. Am 7. Juni 2014 tritt sie auf ihrer "Bangerz"-Tour im Hallenstadion in Zürich auf.

Märchenhaft und im totalen Fantasy-Rausch verwandelte sich Berlin am Montagabend in Mittelerde. Kreisch-Alarm auf dem roten Teppich, denn die Stars des Films «Der Hobbit - Smaugs Einöde» kamen in die deutsche Hauptstadt.