Schlagzeilen |
Samstag, 07. September 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ungeachtet von Protesten hat das Bayerische Staatsorchester unter Leitung von Zubin Mehta am Samstag in der umstrittenen indischen Bergregion Kaschmir ein Konzert gegeben. Dieses fand angesichts von Drohungen unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen statt.

Die Dokumentation «Sacro GRa» des italienischen Regisseurs Gianfranco Rosi hat den Goldenen Löwen der 70. Internationalen Filmfestspiele Venedig gewonnen. Das gab die Jury unter Vorsitz des Regisseurs Bernardo Bertolucci am Samstagabend bekannt.

Bernhard Mendes Bürgi hat das Unmögliche realisiert: Er hat drei zentrale Künstler der Abstraktion – Piet Mondrian, Barnett Newman und Dan Flavin – in einer Ausstellung vereint.

Die 8. Ausgabe von «Geschichten aus der Altstadt» feierte Premiere in den Gärten der Aarauer Laurenzenvorstadt. An den verschiedenen Schauplätzen der noblen Aarauer Vorstadt überraschten acht Texte mit wunderbar schrägen Perspektiven.

Die Konzertreihe Inox live im Merkker Baden lanciert die Saison mit einem rundum erneuerten Organisationskomitee – und fairen Preisen. Am nächsten Mittwoch geht es los mit «To Kill a King», einer Indie-Rockband aus dem Süden Englands.

Das Stück «The Fool an the Princesses» des Cirque de Loin zeigt bereits, bevor es beginnt, dass es die Grenzen zwischen Bühne und Publikum auflösen will. Zum Schluss gibt es Suppe - für die Zirkusleute und fürs Publikum.

Es ist ein Projekt von riesigen Ausmassen: Der Dirigent und Barockspezialist Giovanni Antonini plant mit seinem Ensemble Giardino Armonico und dem Kammerorchester Basel in 19 Jahren alle 107 Sinfonien von Joseph Haydn im Konzertsaal aufzuführen.

US-Sängerin Jennifer Lopez baut ihre Filmkarriere weiter aus. Wie das Branchenblatt "Variety" berichtete, hat der Latina-Star die Hauptrolle in dem Thriller "The Boy Next Door" angenommen.

Die Berner Kulturhistorikerin Reina Gehrig löst interimistisch die zurückgetretene Leiterin der Solothurner Literaturtage, Bettina Spoerri, ab. Gehrig übernimmt für zwei Jahre die operative Geschäftsleitung.

An der Trickfilmschau gibt Anja Kofmel Einblick in den geplanten Film «Chris the Swiss». Es ist ein Langfilm, die den Tod des Cousins der Autorin zum Inhalt hat. Produziert wird das 2,5 Millionenwerk von Samir.

Der Kanton Aargau hat mit vier der neun Leuchtturm-Betrieben die Leistungsvereinbarung erneuert. Aber er hat Argovia philharmonic, KiFF Aarau, Künstlerhaus Boswil und Murikultur keine Erhöhung gewährt.

«Die Schweiz ist kein Land der Utopien und Visionen, weil es dem Land in dem Beharrenden, Behaglichen wohl ist», sagt Architekt Jacques Herzog. Der 63-Jährige wollte in Zürich auch kein neues Stadium bauen. «Unser Stadion ist der St.-Jabob-Park.»

Ein halbes Jahr vor der nächsten Oscar-Verleihung stehen einige neue Preisträger schon fest. Die Film-Akademie gab jetzt die Empfänger der Ehrenoscars bekannt. Steve Martin und Angelina Jolie sind unter den Auserwählten.

Ein neuer Film über die verstorbene Prinzessin Diana hat in London Premiere gefeiert. In dem auf dem Buch "Diana: Her Last Love" aus dem Jahr 2001 basierenden Film wird unterstellt, dass Dianas eigentliche grosse Liebe der pakistanische Chirurg Hasnat Khan war.

Fans der Bestseller-Trilogie "50 Shades of Grey" sind entsetzt: In einer Petition lehnen sie die geplante Verfilmung des weltberühmten Erotik-Romans mit Dakota Johnson und Charlie Hunnam als Hauptdarsteller entschieden ab.

Das Aargauer Kunsthaus zeigt das unbekannte künstlerische Werk des bekannten Dieter Meier. Mit anarchistischen Strassen-Aktionen startete er, mit Fotografien inszenierte er selber und Plastilin knetet er heute.

Eine neue Sonderausstellung im Antikenmuseum widmet sich dem Mann-Sein im antiken Athen und schlägt den Bogen zum Heute. Parallel dazu beleuchtet die Skulpturhalle die antike Männerdomäne Sport. Zu sehen sind hochkarätige Exponate mehrheitlich aus den Beständen des Museums.

Der Schriftsteller Alex Capus will nur Figuren erschaffen, denen sich der Leser hingeben kann. Einen unsympathischen Helden könne er nicht erfinden. Capus hat gerade seinen neuen Roman «Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer» veröffentlicht.

Das Lucerne Festival Academy Orchestra probt das Violinkonzert von Dieter Ammann. Der Aargauer Komponist ist begeistert von der Arbeit und dem herausragenden Niveau des Orchesters. Ein Blick ins Innenleben der Festival Academy zu ihrem 10. Geburtstag.

Die Schweizerin Katja Brunner ist für ihr Stück "Von den Beinen zu kurz" von Kritikern zur Nachwuchsdramatikerin des Jahres gewählt worden. Das Inzest-Drama hatte im Mai bereits den Mühlheimer Dramatikerpreis gewonnen.