Der Regisseur des französischen Kinohits "Die fabelhafte Welt der Amélie" ist alles andere als begeistert von dem Vorhaben, seinen Film als Broadway-Musical aufzuführen. Er sei "zutiefst angewidert" von der geplanten Adaption für die berühmte Theatermeile in New York.
Am Theater-Spektakel in Zürich gibt es Standing Ovations für die die Schauspielerin Julia Bernat. Sie legt ein kraftvoll-sensibles Fräulein Julie hin. Die brasilianische Miss ist eines der Highlights an einem hochstehenden Festival-Jahrgang.
Mit «Reise an den Rand des Universums» legt Urs Widmer einen autobiografischen Roman vor. Dabei schreibt er selbst, dass «kein Schriftsteller, der bei Trost ist, schreibt eine Autobiografie. Denn eine Autobiografie ist das letzte Buch.»
Der Titel «Weltmeister der Luftgitarre 2013» geht in die USA. Eric Melin alias «Mean Melin» aus Kansas beherrscht das imaginäre Instrument so überzeugend, dass er beim Wettbewerb im finnischen Oulu seine Konkurrenten aus zehn Ländern in den Schatten.
Seit Wochen wurde spekuliert, wer neben Henry Cavill als Superman in der "Man of Steel"-Fortsetzung den Batman spielen darf. Jetzt ist es raus - und die Reaktionen sind gespalten: Kann aus Ben Affleck wirklich ein guter Batman werden?
Der französische Kinohit «Die fabelhafte Welt der Amélie» kommt als Musical auf den Broadway. Er arbeite an einer Adaption des Films für die berühmte Theatermeile in New York, verriet der US-Komponist Dan Messe auf der Facebook-Seite seiner Band Hem.
Die Comicfiguren Tim und Stuppi des Zeichners Hergé begeistern seit Jahren ihr Publikum. Geht es aber um die Rechte an dem Werk, hört der Spass auf. Das mussten jüngst auch die Macher einer Ausstellung in Freiburg erfahren.
Eine umfangreiche Sammlung aus dem Nachlass des französischen Künstlers Pierre-Auguste Renoir wird am 19. September in New York versteigert. Insgesamt kommen 143 Objekte unter den Hammer, wie das Auktionshaus Heritage Auctions am Donnerstag mitteilte.
Am renommierten Zürcher Theater Spektakel feiert am kommenden Donnerstag auch eine Basler Produktion seine Uraufführung: «Love. State. Kosovo» von Antje Schupp und Beatrice Fleischlin. Später wird es auch durch den Kosovo touren.
US-Musikmanager und Produzent Sid Bernstein ist tot. Der Mann, der für die Karrieren von Frank Sinatra, Jimi Hendrix, Judy Garland, Ray Charles und der Rolling Stones mitverantwortlich zeichnete, starb am Mittwoch 95-jährig in einem New Yorker Spital
Der Österreicher Andreas Gabalier (28) verbindet Rock’n’Roll und Volksmusik – und lockt damit auch ein jüngeres Publikum an. Im Interview mit der «Nordwestschweiz» spricht er über seine Erfolge und Schicksalsschläge.
Eine 82-jährige Spanierin, die aus einem Fresko von Jesus Christus das Bildnis eines affenähnlichen Wesens machte, soll nun an dem Rummel um ihre missglückte Restaurierung mitverdienen.
Die Pianistin Marian McPartland - eine der wenigen Frauen unter den Legenden des Jazz - ist tot. Sie starb nach Angaben des Senders NBC, für den sie jahrelang eine Sendung betreute, am Dienstag in ihrem Haus auf Long Island bei New York. Sie wurde 95 Jahre alt.
Die Musikalischen Begegnungen Lenzburg feiern diesen Sommer das 30-Jahr-Jubiläum. Das Klassikfestival beginnt am 24. August.
Schlagersänger Semino Rossi hat seine Anwälte in den Kampf gegen einen Kärntner Doppelgänger, der als "Semino Junior" auftritt, geschickt. Der Nachwuchsmusikant soll eine Unterlassungserklärung unterzeichnen.
Der französische Altmeister Alain Resnais schuf mit «Vous n’avez encore rien vu» nochmals ein grosses Werk. Seine vielschichtige Comédie humaine spielt am Schnittpunkt von Leben, Liebe und Tod. Seine starke Bildsprache ist wie immer eindrücklich.
Die Regie-Brüder Ethan und Joel Coen ("True Grit", "No Country for Old Men") erhalten für ihren neuen Film "Inside Llewyn Davis" Unterstützung von prominenten Musikern. So können die Coens etwa auf Patti Smith zählen.
Der 82-jährige Schauspieler und Oscar-Preisträger Maximilian Schell hat seine mehr als 47 Jahre jüngere Freundin geheiratet. Die Trauung des schweizerisch-österreichischen Schauspielers mit der 35-jährigen deutschen Opernsängerin Iva Mihanovic fand im privaten Rahmen in Preitenegg statt.
Der Basler Fotograf Georgios Kefalas veröffentlicht im Herbst sein Fotobuch «Doorum Basel». 99 prominente Basler hat er fotografiert und damit ein doppeltes Porträt geschaffen: über die Personen und die von ihnen gewählten Orte.
Seine Kriminalromane machten ihn berühmt und wurden von Hollywood verfilmt, nun ist der US-Autor Elmore Leonard im Alter von 87 Jahren gestorben. Leonard sei am Dienstagmorgen im Kreise seiner Familie verschieden, hiess es auf der Website des Autors.