Schlagzeilen |
Samstag, 20. Juli 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Claude Nobs erhält in Montreux eine eigene Strasse. Am Freitag tauften die Behörden der Stadt die Eingangsstrasse von Montreux auf dem Abschnitt zwischen der Grand-Rue und dem "Royal Plaza" auf "Avenue Claude Nobs", als Ehrung für den verstorbenen Gründer des Jazz Festivals.

Die italienische Polizei hat mehrere Manuskripte und Dokumente des Schriftstellers Giovanni Verga im Wert von rund vier Millionen Euro entdeckt. Verga (1840-1922) gilt als einer der bedeutendsten italienischen Erzähler des 19. Jahrhunderts.

US-Dokumentarfilmer Michael Moore hat Markus Imhoofs Bienen-Doku "More Than Honey" an sein Traverse City Film Festival nach Michigan eingeladen. Das Festival mit gemeinnützigem und aufklärerischem Anspruch fokussiert auf ausländische Filme, Dokumentarfilme sowie unabhängige Produktionen aus den USA.

Harziger Auftakt zum Gurtenfestival: Das bargeldlose Bezahlsystem funktionierte nicht und auch das Wetter spielte nicht so richtig mit. Spätestens beim Headbangen zum Black Rebel Motorcycle Club war der Frust aber vergessen.

Die 68. Bregenzer Festspiele wurden am Mittwoch mit Mozarts «Zauberflöte» auf der Seebühne triumphal eröffnet. David Pountney bietet durchaus Spektakel, erzählt die Geschichte aber auch mit der nötigen Ruhe.

Der designierte Scala-Intendant Alexander Pereira wird ein Jahr früher als geplant seinen Posten übernehmen. Der Amtsantritt wird schon am 1. Oktober 2014 erfolgen, teilte der Mailänder Bürgermeisters Giuliano Pisapia, der auch Präsident der Scala ist, mit.

Die Uraufführung von Dürrenmatts «Besuch der alten Dame» als Musical gelang routiniert, doch ist die Adaption an den Thuner Seespielen zu wenig böse, sarkastisch und gesellschaftskritisch. Der Autor hätte sein Stück wohl nicht gleich wiedererkannt.

Tom Hanks schlüpft zum dritten Mal in die Rolle des Harvard-Symbolforschers Robert Langdon. Auch der neueste Thriller von Bestseller-Autor Dan Brown, "Inferno", werde mit ihm in der Hauptrolle verfilmt, berichteten US-Medien unter Berufung auf das Filmstudio Sony Pictures.

Die Familie des kleinen Buben, der 1984 in Frankreich ermordet worden war, bereitet eine Klage gegen das Montreux Jazz Festival vor. Dieses hatte in der Festivalzeitschrift in der Anzeige für den Hütedienst ein Bild des Mordopfers abgedruckt.

Das umstrittene Lied "Stress ohne Grund" des Rappers Bushido steht in Deutschland vorläufig auf dem Index. Dies teilte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien am Mittwoch auf ihrer Internetseite mit.

Der alte Sting ist zurück mit allen Hits. Am Konzert am Montreux Jazz Festival macht er es sich aber etwas gar einfach. Es gab nur eine einzige Überraschung in Stings Hitmaschine.

Unbekannte Täter haben im Brüsseler Museum Van Buuren Kunstwerke im Wert von mindestens 1,5 Millionen Euro erbeutet. Allein das Ölgemälde "Die Denkerin" des Niederländers Kees Van Dongen soll geschätzt etwa 1,25 Millionen Euro wert sein.

Die russische Punkgruppe Pussy Riot meldet sich mit einem neuen Protestlied zurück. Darin wirft sie Kremlchef Wladimir Putin und den Rohstoffkonzernen Diebstahl vor. Ein Mitglied der Band sitzt noch immer im Gefängnis.

Funklegende Prince gab am Montreux Jazz Festival gleich drei Konzerte. Doch die Fans wurden vom 55-Jährigen enttäuscht. Der sonst so quirlige Funk-Zwerg kam nicht auf Touren. Nur der letzte Auftritt mochte überzeugen.

Der kanadische Schauspieler und Star der Serie "Glee", Cory Monteith, ist an einer Überdosis Drogen und Alkohol gestorben. Das habe eine Obduktion ergeben, teilte die gerichtsmedizinische Abteilung des kanadischen Justizministeriums am Dienstag mit.

Wegen eines Fauxpas eines Grafikers hat das Montreux Jazz Festival die Dienstagsausgabe der Festivalzeitschrift aus dem Verkehr gezogen. Darin ist das Bild eines Buben abgedruckt, der 1984 in Frankreich ermordet worden war.

Die britischen Stars Ralph Fiennes und Emma Thompson spielen die Hauptrollen in einer Neuverfilmung von Hans Falladas wiederentdecktem Roman "Jeder stirbt für sich allein". Regie führt der Schweizer Vincent Pérez.

Das New Horizons International Film Festival im polnischen Wroclaw (Breslau) zeigt dieses Jahr 14 Schweizer Musikfilme. Eröffnet wird das Programm am Donnerstag von Dieter Meier und seinem Spielfilm "Lightmaker" sowie dem Porträt seiner Band "Yello" von Anka Schmid.

Michael Jackson hätte - wenn er länger gelebt hätte - noch eine märchenhafte Summe verdienen können: Mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar wären für den US-Sänger bis zu seinem 65. Geburtstag drin gewesen, erklärte Arthur Erk, ein Experte für Musikerfinanzen.

Am Live at Sunset begeisterten Deep Purple gestern Abend erst mit der Zeit. Am Tag zuvor war Hugh Laurie zu Gast. Der aus der Arztserie «Dr. House» bekannte Brite entpuppte sich als charismatischer Bühnengast.