Schlagzeilen |
Sonntag, 02. Juni 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schlagerstar Heino hat mit seinem umstrittenen Rock-Album "Mit freundlichen Grüssen" am Samstagabend seinen Tourauftakt in Hamburg gefeiert. Im ausverkauften Kiez-Club "Grosse Freiheit 36" präsentierte der 74-jährige Musiker die Hits seines ersten Nummer-eins-Albums.

Am Samstagabend sind in Olten die 26. Kabarett-Tage zu Ende gegangen. Die Veranstalter konnten auf der ganzen Linie ein positives Fazit ziehen. Während zehn Tagen wurde beste Kabarettkost (meist) auf höchstem Niveau geboten. Das zahlreich erschienene Publikum war begeistert.

Opern, Solistenabende und Matineekonzert warten auf die Besucher in einmaligem Ambiente an den Solothurn Classics vom 27. Juni bis 7. Juli in Solothurn. Das Programm steht im Zeichen des 200. Geburtstages von Giuseppe Verdi.

Der deutsch-britische Künstler Tino Sehgal ist bei der 55. Kunst-Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen als bester Künstler geehrt worden. Die Auszeichnung für den besten nationalen Pavillon ging an Angola.

Eines der berühmtesten Schweizer Kinderbücher soll ins Kino kommen: Eine Bündner Produktionsfirma plant gemeinsam mit C-Films und Regisseur Xavier Koller die Geschichte des Schellen-Ursli zu verfilmen. Noch fehlt dem Projekt ein Teil des Geldes.

In «Gastspiel 01» im Trudelhaus Baden haben sich fünf Kunstschaffende den Themen Licht und Video verschrieben. Sie durften selbst die Räume gestalten.

Schriftsteller Tim Krohn ist vielseitig: Er schreibt die Textfassungen der Theateraufführungen am Einsiedler Welttheater und am Landschaftstheater Ballenberg. Die Uraufführungen folgen bald.

Germany hat ein neues Topmodel: Heidi Klum kürte die 16-jährige Lovelyn aus Hamburg am Donnerstagabend im Finale ihrer Modelshow in Mannheim zur Gewinnerin. Die Finalshow wurde von Oben-ohne-Demonstrantinnen gestört.

Hätte das Fernsehpublikum alleine entschieden, wäre die Schweizer Heilsarmee-Band Takasa am Eurovision Song Contest im Final gewesen. Die Jury gab den Schweizern die schlechte Note. Das zeigen jetzt die Einzelresultate.

Der preisgekrönte indische Filmemacher Rituparno Ghosh ist im Alter von 49 Jahren gestorben. Der Regisseur starb am Donnerstagmorgen in seinem Haus in der Stadt Kolkata an einem Herzinfarkt. Dies berichtete der Fernsehsender NDTV unter Berufung auf die Familie von Ghosh.

Die Sängerin und Performerin Erika Stucky besuchte mit der bz «Vaudeville! Open Air» auf dem Theaterplatz.

Das Mehrspartenhaus präsentiert die Saison 2013/14 – den Auftakt macht Charles Lewinskys Roman «Melnitz». Die Uraufführung läutet am 19. Oktober den Beginn der Spielzeit 2013/14 ein.

«Hangover 3» ist teilweise actionlastiger als seine Vorgänger, auch Thriller-Elemente tauchen vermehrt auf. Einige Fans, vor allem des ersten Teils, wird das vielleicht irritieren.

Valentin Carrons Auftritt im Pavillon ist sparsam inszeniert, ein Rundgang ist schnell gemacht. Trotzdem ist die Kunst des Walliser Künstlers nicht langweilig. Auch die weitere Schweizer Präsenz an der Biennale in Venedig lässt sich sehen.

Der renommierte Mülheimer Dramatikerpreis geht in diesem Jahr an die Schweizer Nachwuchsautorin Katja Brunner. Die Jury sprach Brunner in der Nacht zum Donnerstag in Mülheim/Ruhr die mit 15'000 Euro dotierte Auszeichnung für das Stück "Von den Beinen zu kurz" zu.

Ein handgeschriebenes Drehbuch für den Film "Le Mépris" von Jean-Luc Godard ist in Paris für die Rekordsumme von 144'300 Euro versteigert worden. Der Erlös für das aus dem Jahr 1963 stammende Manuskript war damit doppelt so hoch wie erwartet.

Das argovia philharmonic - ehemals Aargauer Symphonie Orchester - präsentiert das Saisonprogramm 2013/2014. Der neue Name bringt viele Änderungen, zum Beispiel, dass eine Kinderoper aufgeführt wird.

Privat freundlich und nett, lässt es Arnon Grünberg in seinem neuen Roman «Der jüdische Messias» krachen. Ein Treffen mit dem holländischen Autor in Zürich.

Die britische Schauspielerin Rebecca Hall gibt auf dem New Yorker Broadway ihren Einstand. Die 31-Jährige wird ab Ende Dezember in dem Stück "Machinal" auf der Bühne zu sehen sein.

Der Schweizer Sänger Adrian Stern hat auf hoher See im Mittelmeer ein Studio eingerichtet und Songs für sein neues Album aufgenommen.