Schlagzeilen |
Dienstag, 07. Mai 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Theater Basel landet einen Coup: Der Starregisseur Calixto Bieito kommt als Gast-Künstler nach Basel. Der Katalane gilt wegen seiner umstrittenen Inszenierungen mit Sex, Gewalt und Drogen als «Quentin Tarantino der Oper».

Das Basler Kunstmuseum erzielt einen sensationellen Erfolg: In einem Ranking der Londoner Zeitung «Times» wird es als fünftbestes Kunstmuseum der Welt geführt. Auch die Fondation Beyeler hat es unter die Top-50 geschafft. Es wird auf Rang 35 geführt.

Mit ihrem neuen Album «Vögu zum Geburtstag» ist Steff la Cheffe diese Woche von Null auf Rang 1 eingestiegen. Steff la Cheffe löst damit Teenie-Star Luca Hänni an der Spitze der Schweizer Album-Hitparade ab.

Der Aargau ist keine Hip-Hop-Hochburg. Und doch erscheint – endlich – der erste Aargauer Rap-Sampler. Auf «alles goht» sind respektable 50 Künstler vereint.

Das Festival Make The Hood Look Good trumpft mit Legenden und dem internationalen Star Redman auf. Auf der Pferderennbahn Aarau erwartet man deshalb nicht nur die Youngsters, sondern auch erwachsenes Publikum

Nach Auffassung von Komiker Viktor Giacobbo nähern sich die politischen Systeme der Schweiz und Deutschlands an, auch wenn es nicht zur Fusion kommen sollte, wie dies sein neuer Satirefilm "Der grosse Kanton" postuliert. Die Schweizer Konkordanzdemokratie sei ein Auslaufmodell, sagte Giacobbo.

Der Startschuss zum Openair-Sommer fällt am kommenden Freitag auf dem Trafo Platz. Zum zweiten Mal nach 2012 macht dort das Lipton City Festival Halt.

Nur Männer sind Schriftsteller. Die schreibenden Frauen hat Wikipedia in den USA aus der allgemeinen Liste entfernt und sie ins Getto «weibliche Schriftsteller» verbannt. Das hat Kontroversen ausgelöst – über die Frauenfrage und über Wikipedia.

Der stilprägende Gitarrist und Komponist der Thrash-Metalband Slayer ist am 2. Mai an Leberversagen gestorben. Mit seiner Band definierte er einen Sound, der so brutal und brachial ist wie die Texte.

Mit einem Feuerwerk, aber ohne Agnetha hat das neue ABBA-Museum in Stockholm seine Pforten geöffnet. Die Ex-Kollegen Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad vom legendären Popquartett mussten bei der Eröffnungsgala zu dritt auftreten.

Der senegalesische Sänger Youssou N'Dour erhält in diesem Jahr den schwedischen Polarpreis. Er teilt sich das Preisgeld von rund 235'000 Euro mit der finnischen Experimentalkomponistin Kaijka Saariaho. Der Polarpreis gilt als der inoffizielle Nobelpreis für Musik.

Jahrelang verkaufte ein Basler im Internet signierte Drucke von Warhol, Klee und Dalì zu verlockenden Preisen. Dann deckte ein Käufer sein raffiniertes System auf. Unklar ist die Rolle des Auktionshauses Ricardo.

Angehörige, Freunde und weitere Trauergäste haben am Montagnachmittag im Basler Münster Abschied von Trudi Gerster genommen. Der Basler Regierungspräsident Guy Morin würdigte sie als Märchenerzählerin und Politikerin. Auch der Bündner Liedermacher Linard Bardill ehrte die Verstorbene.

Die Österreicherin Maria Lassnig und die Italienerin Marisa Merz erhalten auf der 55. Kunst-Biennale von Venedig Goldene Löwen für ihr Lebenswerk. Beide Ehrenlöwen werden zum Biennale-Beginn am 1. Juni überreicht.

Die "Men in Black" kommen wohl wieder: Sony arbeitet nach übereinstimmenden Angaben amerikanischer Medien an einem vierten Teil der Kino-Komödie um geheimnisvolle Männer in Schwarz, die gute Ausserirdische beschützen und böse bekämpfen.

Auch nach der Eröffnung des ABBA-Museums wollen Anni-Frid, Agnetha, Benny und Björn weiterhin nicht mehr zusammen auftreten. "Nein, es wird keine Wiedervereinigung geben", sagte Ex-ABBA-Mitglied Björn Ulvaeus.

DSDS-Finalistin Beatrice Egli startet durch, auch in ihrer Heimatgemeinde Pfäffikon. Am Sonntag, einen Tag nach der Finalqualifikation, gab sie im Wohnort ein Gratiskonzert. Das Publikum geriet darob schier aus dem Häuschen.

Der Schweizer Bluesmusiker Philipp Fankhauser gibt am Bluesfestival Baden ein spezielles Jubiläumskonzert mit den Gästen Marc Sway sowie Lilly Martin und Iris Moné von «The Voice Of Switzerland»

Baschi (26) ist wieder da mit dem neuen Album «Endstation.Glück.», das geprägt ist von der Trennung von seiner langjährigen Freundin Katy. Eine grosse Liebe ist ihm aber geblieben, die zum FC Basel. Er arbeite an einem Song für den FCB, sagt Baschi

Der dritte Teil der «Iron Man»-Serie hat in den USA einen Glanzstart an den Kinokassen hingelegt. «Iron Man 3» spielte am Eröffnungswochenende 175,3 Mio. Dollar ein. Das isti der zweitbeste Kinostart aller Zeiten in den USA.