Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. April 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach rund zwei Jahrzehnten gibt der 62-jährige US-Talkmaster Jay Leno seine Late Night Show 2014 ab. Sein Kollege Jimmy Fallon werde übernehmen, berichteten US-Medien am Mittwoch unter Berufung auf den Fernsehsender NBC.

Erstmals seit 50 Jahren wird ein Archäologe den Louvre leiten. Nach knapp zwölf Jahren an der Spitze einer der grössten Kunsteinrichtungen der Welt wird Henri Loyrette von dem 49-jährigen Jean-Luc Martinez abgelöst, wie der Louvre am Mittwoch mitteilte.

Zwei Männer wollten vor knapp zwei Jahren die Sängerin Joss Stone ermorden und ausrauben - doch die Polizei konnte ihre Pläne vereiteln. Nun ist einer der beiden Männer zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden.

Inwiefern darf ein Satiriker wie Viktor Giacobbo vernetzt sein? Nach der Sondersendung "Giacobbo/Müller" zu Gast im Circus Knie stand diese Frage im Raum. Der emeritierte Professor Roger Blum sieht bei Giacobbo derzeit kein Problem.

Der Leiter des Künstlerhauses Boswil, Michael Schneider redet über das 60-Jahr-Jubiläum, die stolze Tradition des Ortes und solide Baupläne. Und er sagt, wie er den kreativen Geist bewahren will.

Mit dem Anbau eines Winterfoyers an die alte Kirche und dem Umbau des Sigristenhauses möchte das Künstlerhaus Boswil besucherfreundlicher werden. sogar mit dem Segen der Denkmalpfelge.

Der Affe des Teeniestars Justin Bieber hat nun auch Tierschützer auf den Plan gerufen. Sie sind dagegen, dass der Sänger sein Kapuzineräffchen überhaupt wiederbekommt - auch wenn er die erforderlichen Unterlagen nachreicht. Bestraft werden soll er auch.

"Kauf ich im Coop oder in der Migros ein?" - Diese Frage haben sich diejenigen, die letzte Woche in Schwyz Meerrettich kaufen wollten, nicht stellen müssen. Die dortige Coop-Filiale hatte wegen einer Verwechslung Premium Meerrettich-Mousse der Migros im Regal.

Der Champions-League-Knaller von gestern Abend zwischen Paris St-Germain und dem FC Barcelona (2:2) beschäftigt auch die Politik. Frankreichs Innenminister Manuel Valls hatte vor dem Spiel zugegeben, Barça zu unterstützen. Das passt nicht allen.

Wie klingt eigentlich der Urknall? Diese Frage stellte sich auch der US-amerikanische Wissenschaftler John Cramer. Aus den Daten eines Weltraumteleskops hat er eine hörbare Fassung des Urknalls erarbeitet.

Die spanische Justiz hat in einem Korruptionsskandal Ermittlungen gegen die Königstochter Cristina aufgenommen. Die 47-jährige Infantin ist für den 27. April zu einer Vernehmung in Palma de Mallorca vorgeladen.

Die italienische Schauspielerin Sophia Loren hat beim ersten Auftritt von Papst Franziskus geweint. "Als Papa Francesco am Balkon erschien und 'Buona sera' sagte, da kamen mir die Tränen", gestand sie. Im Gegensatz zum Papst ist für Loren das Alter ein Hindernis.

Jeder spricht von Lindsay Lohans Schwangerschafts-Aprilscherz, kaum einem ist aufgefallen, dass auch Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi ihre Fans erfolgreich narrte. Nur etwa die Hälfte ihrer Follower merkten, dass Christas schwarzer Pagenkopf nur ein Scherz war.

Das Kapuzineräffchen von Teenie-Star Justin Bieber sitzt immer noch in einem Münchner Tierheim in Quarantäne. Um Mally zurückzubekommen, müssen noch Unterlagen nachgereicht werden - darum kümmert sich jetzt das Tourmanagement.

Sie ist das Schlagerschätzchen der laufenden "Deutschland sucht den Superstar"-Staffel, bei Kollegen, Juroren und Publikum gleichermassen beliebt. Aber in ihren Anfängen wurde die Schwyzerin Beatrice Egli auch fertiggemacht - von Schlagerprofi Lys Assia.

Zum ersten Mal finden vom 17. bis 21. April die Basler Dokumentartage statt. Junge Theatermacher erklären die Realität zum Theaterstoff, sie dekonstruieren die eigenen Entstehungsprozesse, sie öffnen die Bühne für Laien und fürs Alltägliche.

Mehr als zehn Jahre nach dem Kinoerfolg des Pixar-Zeichentrickfilms «Finding Nemo» steht nun der Titel der Fortsetzung fest. «Finding Dory» nennen die Macher in Kalifornien den geplanten zweiten Teil des Trickfilms aus dem Jahr 2003.

US-Musiker John Mayer hat bestätigt, dass er nicht mehr mit Sängerin Katy Perry zusammen ist. Noch im Februar hatte ein Ring am Finger der Sängerin für Spekulationen über eine mögliche Verlobung mit Mayer gesorgt.

Tom Hanks ist am Montag bei seiner Broadway-Feuertaufe in "Lucky Guy" von Tränen übermannt worden. Im Anschluss an die Vorstellung war ein Bild der mit Hanks eng verbundenen, letzten Sommer verstorbenen Autorin und Regisseurin Nora Ephron gezeigt worden.

Der Schauspieler Jeremy Irons sieht die häufigen Trennungen von seiner Frau Sinead Cusack während Filmdrehs positiv. "Wir nehmen sozusagen regelmässig voneinander Urlaub - und das ist gesund für die Ehe", findet er.