Vor dem astronomischen Frühlingsbeginn Mitte Woche schlägt der Winter nochmals einige Kapriolen. Am Freitag und Samstag war es bitterkalt. Am Sonntag tobte dann in den Alpentälern ein Föhnsturm.
Der 83. internationale Automobil-Salon in Genf hat einen Besucherrückgang hinnehmen müssen. Knapp 690'000 Autofans besuchten die Ausstellung, zwei Prozent weniger als im Vorjahr. Die Organisatoren ziehen trotzdem eine positive Bilanz. Der Salon dauerte elf Tage und endete am Sonntag.
"Baywatch"-Star David Hasselhoff hat sich in Berlin für den Erhalt der weltbekannten East Side Gallery stark gemacht. "Dieses letzte Stück Mauer sollte wirklich unantastbar sein", sagte der 60-Jährige am Sonntag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bündnis "East Side Gallery retten!".
Nicole Bernegger ist "The Voice of Switzerland". Die 35-Jährige sang sich mit dem Song "No Matter" in die Herzen des Schweizer Fernsehpublikums und gewann den Titel in der Live-Sendung von SRF in der Kreuzlinger Bodensee-Arena.
Die neue Grossinstallation "Big Air Package" des weltbekannten Verpackungskünstlers Christo im Oberhausener Gasometer hat gleich am ersten Wochenende für einen Riesenandrang gesorgt. Eine rund 500 Meter lange Schlange bildete sich am Sonntag ab 5 Uhr morgens.
Diane Kruger hat in ihrem Beruf noch keinen Sexismus erlebt. «Mir gegenüber hat noch nie jemand in der Branche sexuelle Andeutungen gemacht, auch nicht beim Modeln», sagte die Schauspielerin.
Es muss nicht immer Hollywood sein: Gael García Bernal, dessen neuer Film «No» am Donnerstag in die Deutschschweizer Kinos kommt, hat schon in zahlreichen Ländern gearbeitet - und würde auch gerne mal in Indien drehen oder in China, sagt er.
Ein zähes Fernseh-Interview mit der Schauspielerin Katja Riemann aus dem NDR-Abendmagazin "DAS!" hat sich zu einem Internet-Hit entwickelt. Allein bei YouTube verzeichnete ein Zusammenschnitt des Interviews vom Donnerstagabend mehrere hunderttausend Klicks.
Der frühere Frontmann der britischen Independent-Band The Smiths, Morrissey, hat seine US-Tournee wegen Gesundheitsproblemen abgebrochen. Er leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung, einem Magengeschwür und einer Erkrankung der Speiseröhre.
Der Schauspieler Sascha Hehn («Schwarzwaldklinik») kritisiert das Fernsehen. «Ein gutes Programm hat eine Vorbildfunktion und vermittelt Werte», sagte der 58-Jährige.
Der griechische Schriftsteller Christos Ikonomou befürchtet, dass sich die sozialen Spannungen in seiner Heimat in Gewalt entladen könnten. "Das Land ist schon jetzt gespalten, viele Menschen rücken an die politischen Ränder", sagte der Journalist und Autor.
Depeche-Mode-Sänger Dave Gahan erinnert sich noch gut an seinen zweiminütigen klinischen Tod im Jahr 1996 nach einer Drogen-Überdosis und einem Herzinfarkt. Sekunden seien ihm damals allerdings «wie Stunden» vorgekommen, erklärte der Brite.
Die Kessler-Zwillinge geben ihrem Vater die Schuld dafür, dass sie nie verheiratet waren. «Ihm verdanken wir unser Misstrauen gegenüber Männern», sagten die 76-jährigen Varieté-Stars Alice und Ellen Kessler.
Arnold Schwarzenegger scheint seine Scheidung verwunden zu haben. "Es geht mir prächtig - obwohl ich in Scheidung lebe", sagte der Filmstar und frühere Gouverneur von Kalifornien.
Der skandalumwitterte frühere Politiker Henry Tang hat einen Teil seiner Weinsammlung für 6,2 Millionen Dollar versteigert. Besonders begehrt waren sechs Magnumflaschen der französischen Weinlage Romanée-Conti von 1995, die für 156'695 Dollar einen neuen Besitzer fanden.
Der französische Filmstar Gérard Depardieu hat schlechte Stimmung in Frankreich als einen Grund für seinen Umzug nach Belgien angegeben. «Frankreich ist traurig und ich glaube, die Franzosen haben davon die Nase voll», sagt er im Interview.
Debbie Nüssli aus Rieden ist Meisterin im Parkieren. Sie setzte sich an der Women Parking Challenge in Zürich gegen 18 Mitstreiterinnen und acht männliche Herausforderer durch und wurde zur "Parking Queen" der Schweiz gewählt. Im VIP-Durchgang parkierte Stylist Clifford Lilley am besten.
Neun Künstler aus Solothurn, Basel, Zürich und Hamburg thematisierten in der Rothus-Halle die Themen Verschwendung und den Umgang der Menschen mit den Ressourcen. Die Installation zeigt eine WC-Schüssel mit symbolischen Charakter.
Die schwedische Prinzessin Lilian ist am Samstag in Stockholm begraben worden. An der Trauerfeier waren das schwedische Königspaar, Kronprinzessin Victoria und ihre Geschwister sowie Dänemarks Königin Margrethe anwesend.
Die Baselbieter Sängerin Sarah-Jane gibt «Voice of Switzerland»-Finalistin Nicole Bernegger Tipps: «Sie soll einfach sich selber bleiben» sagt sie im Interview mit der bz. Ihre eigene Karriere feiert dieses Jahr das 10-jährige Jubiläum.