Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. März 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zufällig mitgehörte Handytelefonate werden als störender empfunden als Gespräche zwischen zwei Menschen. Sie bleiben einer US-Studie zufolge zudem stärker im Gedächtnis der Mithörer haften. Diese Einsicht könnte Folgen für die Gestaltung von Arbeitsplätzen haben.

Das Historische Museum Basel (HMB) verlängert seine parallel zur Petra-Ausstellung im Antikenmuseum gezeigte Sonderschau "Scheich Ibrahims Traum" bis zum 1. September. Die Sonderschau "Schuldig - Verbrechen, Strafen, Menschen" wird bis zum 16. Juni verlängert.

Vom Buchmarkt im deutschen Sprachraum gibt es zur Leipziger Buchmesse positive Signale. Die Branche ist mit einem Umsatzplus ins Jahr gestartet. Das trifft verstärkt auch auf die Deutschschweiz zu.

Am Freitag eröffnet das Bernische Historische Museum seine grosse Ausstellung über die Zeit des ersten Kaisers von China, Qin Shi Huangdi. Höhepunkt sind zehn tönerne Krieger aus der Grabanlage des Kaisers.

Aus der Familiengeschichte der deutschen Kanzlerin Angela Merkel sind bisher unbekannte Details über polnische Wurzeln aufgetaucht. Einer neuen Biografie zufolge wurde Merkels Vater als Horst Kazmierczak geboren.

Der Schweizer Milo Rau (36) hat vor zehn Tagen Theater spielend die Moskauer Justiz und Politik provoziert. Nun inszeniert er als nächstes in der Schweiz die Zürcher Prozesse mit Fokus auf die «Weltwoche».

Evgeny Nikitin sang wegen eines Hakenkreuz-Tattoos nicht in Bayeurth. Nun hat er auch seinen Zürcher Auftritt aus «familiären Gründen» abgesagt. Opernhausintendant Andreas Homoki hätte sich sehr über das Hausdebüt gefreut.

Schauspielerin Iris Berben fühlt sich nicht wie 62 Jahre. Bei der Abschiedsfeier mit dem Team der ZDF-Krimiserie "Rosa Roth" hätten die Kollegen ihr einen Zusammenschnitt der Reihe gezeigt.

Der Bündner Claudio Zuccolini wird den Circus Knie eine Saison lang als Gastkomiker begleiten. Am Dienstag hat der Vater zweier Mädchen von seinen Liebsten in Zürich Abschied genommen und seinen Wohnwagen in Rapperswil bezogen.

Ein Orang-Utan-Weibchen aus Frankreich ist keine acht Monate nach seiner Ankunft im Zoo Basel erstmals Mutter geworden: Vorletzten Sonntag brachte Revital ein gesundes Mädchen zur Welt. Es heisst Ketawa, ist wie seine Mutter wohlauf - und beide verzücken das Publikum.

Supermodel Miranda Kerr muss nach einem Autounfall eine Halskrause tragen. Die Australierin war in Los Angeles in einen Auffahrunfall verwickelt, wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht.

Die Toten Hosen, Depeche Mode und Zucchero gehören zu den Stars der 10. Ausgabe des Festivals "Moon and Stars". Auf der Piazza Grande in Locarno wird es vom 4. bis zum 14. Juli insgesamt zehn Konzertabende geben.

Literaturkritikerin Elke Heidenreich ist bekennende Anhängerin der deutschen Seifenoper "Verbotene Liebe". Die TV-Serie, die von Adligen handelt, strukturiere ihren Tag, sagte sie im Interview.

Der Schauspieler Uwe Ochsenknecht ist nicht immer begeistert von der beruflichen Entwicklung seiner Söhne Jimi Blue (21) und Wilson Gonzalez (22). "Alles, was sie haben, ist der Name und die alten Filme. Und das reicht nicht auf Dauer", sagte Ochsenknecht.

Der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow hat beim Fall der Berliner Mauer tief und fest geschlafen. Erst am Morgen des 10. November 1989 habe er von den Ereignissen in Deutschland erfahren - extra geweckt worden sei er nicht, sagte Gorbatschow.

Die Schweizer Schauspielerin Isabelle Flachsmann hat die Erfahrung gemacht, dass erfüllte Träume nicht nur glücklich machen, "sondern auch stressen". Ihre erfolgreiche Zeit zu Beginn der Nuller Jahre am New Yorker Broadway sei ihre unglücklichste gewesen, sagte sie.

Der in die Jahre gekommene Schauspieler Sylvester Stallone hält sich mit täglichem Training fit. "Ich habe den Körper eines lebenslangen Athleten. Jeder Muskel hat seine eigenen Erinnerungen", sagte der 66-Jährige.

David Hasselhoff will am Protest gegen den Teilabriss der East Side Gallery in Berlin teilnehmen. Er plane am kommenden Sonntag direkt vor dem bunt bemalten Mauerstück zu protestieren, erklärte der 60-jährige "Baywatch"-Star am Dienstag via Twitter.

Die norwegische Königsfamilie geht erstmals juristisch gegen ein heimisches Medium vor. König Harald V. und seine Angehörigen klagten vor Norwegens Presserat gegen die Veröffentlichung von Fotos aus der Privatsphäre in der Wochenzeitschrift "Se&Hør".

US-Sänger Bob Dylan ist jetzt Mitglied in der ehrwürdigen American Academy of Arts and Letters. Der 71-jährige Musiker, Poet und Maler wurde zum Ehrenmitglied ernannt, wie die Zeitung "USA Today" am Dienstag berichtete.