Schlagzeilen |
Freitag, 22. Februar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Protagonisten der grossen China-Ausstellung im Historischen Museum in Bern sind in der Bundesstadt eingetroffen. Museumsverantwortliche konnten am Freitag die ersten der insgesamt zehn Figuren der weltbekannten Terrakotta-Armee aus ihren Transportkisten befreien.

Thomas Manns Schwiegervater Alfred Pringsheim war Jude. Und Richard Wagner bekennender Antisemit. Trotzdem verstanden sie sich gut, schliesslich förderte Pringsheim die Bayreuther Festspiele finanziell. Nun sind Tagebuch-Einträge Pringsheims aufgetaucht.

Archäologen haben in Rotterdam in einem alten Schuh einen Schatz entdeckt. 477 alte silberne Münzen lagen über 400 Jahre im Boden vergraben, wie die Stadt am Freitag mitteilte. Der Schatz wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Rathauses der Hafenstadt entdeckt.

Einfach, melodiös und präzise: Der Schreibstil des Schweizer Autors Peter Stamm ist preisgekrönt. Ab sofort ist der 49-Jährige neuer Stadtschreiber der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.

"You're beautiful"-Sänger James Blunt weilt offenbar zur Zeit in Grossbritannien, wo er an den Brit Awards teilgenommen hat. Wäre er in seiner Beiz "La Vache" in Verbier (VS), müsste er sich die Gäste für seine Geburtstagsparty jedenfalls nicht auf Twitter suchen.

Der Schweizer Sänger Patrick Nuo hat bald alle deutschen Promi-Aufwärm-Sendungen durch: Nach "DSDS" und "Dschungelcamp" hat er diese Woche "Das perfekte Promi Dinner" eingespielt. Seine Dschungel-Kolleginnen Iris und Claudelle hätten super gekocht, teilt er mit.

Rund 20 Meisterwerke aus dem Pariser Centre Pompidou sollen im Herbst in Saudi-Arabien ausgestellt werden - in einem etwa tausend Quadratmeter grossen Zelt. Ein entsprechender Vertrag mit der staatlichen saudiarabischen Erdölfirma Aramco ist unterzeichnet worden.

Juan Carlos hat zu keiner Zeit eine Abdankung in Erwägung gezogen und hat das auch nicht vor. Entsprechende Gerüchte waren aufgekommen, weil der 75-Jährige mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen hat und zudem als Grosswildjäger öffentlich in Ungnade gefallen ist.

Bruce Willis und Demi Moore verstehen sich trotz ihrer Scheidung sehr gut. Nach 13 Jahren Ehe und drei gemeinsamen Töchtern "endet die zwischenmenschliche Liebe nicht, nur weil die Bedürfnisse nicht mehr passen und die Trennung klüger ist", sagt Willis.

Die Verteidigung des unter Mordverdacht stehenden Paralympics-Stars Oscar Pistorius plädiert auf eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung. Eine solche Anklage würde eine weitere Inhaftierung des wegen Mordes beschuldigten 26-Jährigen nicht rechtfertigen.

Schauspielerin und Ex-Miss Schweiz Nadine Vinzens hätte - "jesses!" - nie gedacht, dass sie für einen der renommierten Prix' Walo in Frage käme. Ans Siegen denkt sie noch gar nicht. Aber schon die Nomination findet die gebürtige Churerin "wuuuuw! huara cool".

Hollywood-Schauspielerin Mila Kunis erledigt ihre Einkäufe am liebsten zu nächtlicher Stunde. "Lebensmittel gehe ich nur mitten in der Nacht einkaufen, so ab halb zwölf. Auf meine Supermarkt-Trips freue ich mich den ganzen Tag, ehrlich", sagt sie.

Emotionen zeigen und dabei gut aussehen: Mit Botox war das nicht möglich. Die eingefrorenen Gesichtszüge entstellten nicht nur Nicole Kidman. Für die Oscars 2013 greifen die Hollywoodstars zu neuen Mitteln. Im Trend: Vampire Facelifting.

William Shatner, der Kultstar aus "Star Trek", verkostet nun Wein. Auf Youtube hat er eine Serie mit dem Titel "Brown Bag Wine Tasting" gestartet. Darin lässt er Passanten und andere ihm fremde Menschen Wein probieren, der in einem braunen Papiersack steckt.

Diane Lane und Josh Brolin lassen sich scheiden. Der 45-Jährige und die drei Jahre ältere Kollegin waren neun Jahre verheiratet. Sie leben seit einigen Monaten getrennt. «Es war eine schwere Entscheidung. Die Beziehung hat sich einfach totgelaufen.»

Der Blues-Gitarrist Magic Slim ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 75 Jahren, wie sein Manager Marty Salzman bekanntgab. Bürgerlich hiess Magic Slim Morris Holt. Er stammte aus Grenada in Mississippi und wurde in den 60er Jahren in Chicago bekannt.

Junge Homosexuelle sind eine Risikogruppe für Suizid: Jeder Fünfte hat bereits einmal versucht, sich das Leben zu nehmen. Dies zeigt eine Analyse der Uni Zürich und der Vereinigung Dialogai. Letztere fordert mehr Aufklärung zur sexuellen Orientierung in Schulen.

Wann ein Hit ein Hit ist, bestimmen in den USA nicht mehr nur die Radiosender und CD-Verkäufe, sondern auch die YouTube-Nutzer. Denn bei der Ermittlung der "Billboard Hot 100", die viel beachteten Charts, wird neu auch die Anzahl der YouTube-Klicks berücksichtigt.

Das britische Auktionshaus Christie's bringt 125 Werke des im Jahr 1987 gestorbenen US-Popart-Künstlers Andy Warhol unter den Hammer. Sie würden ab Dienstag bis zum 25. März ausschliesslich online versteigert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Der gelbe Vogel "Bibo" aus der "Sesamstrasse" ist zurück in der US-Politik. Nachdem Präsident Barack Obama die in den USA Big Bird genannte Figur im Herbst als Wahlkampfhelfer rekrutierte, holt die First Lady ihn nun bei ihrem Kampf für gesunde Ernährung an Bord.