Die Sexromane «Fifty Shades Of Grey» verkaufen sich wie warme Semmeln, kein Wunder also werden die Sadomaso-Bestseller verfilmt. Doch der Filmerfolg könnte an zu expliziten Sexszenen scheitern.
Die britische Königin Elizabeth II. hat zu ihrem 60. Thronjubiläum auch einen Elefanten und ein Lama geschenkt bekommen. Die Tiere hält sie zwar nicht im Schlossgarten, hat für sie aber eine Patenschaft übernommen.
Das Kunsthaus Zürich hat im vergangenen Jahr gut 100'000 Besucherinnen und Besucher weniger verzeichnet als im Jahr zuvor. Die provisorische Jahresrechnung weist ein Defizit von rund 385'000 Franken auf.
Ganoven, Hochstapler und ein Ermittler mit Herz - Jakob Arjounis Romanfiguren sind gebrochene Gestalten. Jetzt ist der Autor im Alter von 48 Jahren in Berlin gestorben. Er erlag in der Nacht zum Donnerstag einer schweren Krebserkrankung, wie der Diogenes Verlag in Zürich mitteilte.
Pola Kinski hat ihren berühmten Vater Klaus auch zu Hause als den "Berserker" empfunden, den er auf der Leinwand darstellte. Der Grund, warum sie erst jetzt Missbrauchsvorwürfe gegen ihn erhebt, ist die Wut, die sie empfunden hat, nachdem er posthum verklärt wurde.
"Vom Japonismus zu Zen. Paul Klee und der Ferne Osten": So heisst eine neue Ausstellung, welche das Zentrum Paul Klee in Bern (ZPK) am (morgigen) Freitagabend eröffnet. Sie zeigt, wie sich der weltberühmte Berner Künstler von Japan inspirieren liess und umgekehrt japanische Kunst inspirierte.
Wenige Tage vor der erneuten Vereidigung von US-Präsident Barack Obama startet dessen kenianischer Halbbruder eine eigene politische Karriere. Er wolle für das Amt des Landrats von Siaya kandidieren, sagte Malik Obama.
Sie sind mikroskopisch klein und zeugen davon, dass vor rund 242 Millionen Jahren das Südtessin mit den Weltmeeren verbunden war: Auf dem Monte San Giorgio haben Forscher sieben bisher unbekannte Fossilienarten entdeckt.
Um das Schlangenstehen vor dem Gottesdienst zu vermeiden, hat sich eine populäre Kirche in Singapur etwas einfallen lassen: Die konfessionsübergreifende Kirche lässt ihre Schäfchen neuerdings Tickets zum Beten online buchen. Der Service ist kostenlos.
Auf Google Streetview stiessen Nutzer im afrikanischen Land Botsuana auf ein besorgniserregendes Bild: Mitten auf der Strasse lag ein Esel. Glücklicherweise vermittelte das Bild nur einen falschen Eindruck - das Tier ist quicklebendig.
Nicole Kidman spielt mittlerweile lieber in unabhängigen Indie-Produktionen als in grossen Hollywood-Filmen. "Mein Herz ist unabhängig. Ich bin Australierin, ich bin in Indie-Filmen ausgebildet worden", sagt sie.
Der Volksschauspieler Jörg Schneider bekommt seit 55 Jahren Liebesbriefe von seiner Frau Romy. Neu verlieben tut sich der 77-Jährige nur auf der Bühne: demnächst in der Dialektkomödie "Letschti Liebi". Premiere ist am 3. Februar im Zürcher Hechtplatz.
Die Oper Schloss Hallwyl wird im Sommer in zwei Jahren Mozarts «Zauberflöte» spielen. Der Klassiker sei speziell für Familien mit Kindern geeignet, teilt der Trägerverein mit.
Ein Hobby-Goldgräber hat in Australien einen 5,5 Kilogramm schweren Goldklumpen aus der Erde geholt. Das Edelmetall dürfte umgerechnet rund 295'000 Franken wert sein, sagte Goldhändler Cordell Kent am Donnerstag. Der Finder wollte anonym bleiben.
Der Ältestenrat der Kikuyus, des grössten Stammes in Kenia, hat ein Sex- und Alkoholverbot für Zeit vor den Präsidentschaftswahlen am 4. März erlassen. Alle Stammesmitglieder sollten sich mindestens zwölf Stunden vor der Wahl enthaltsam zeigen, entschied das Komitee.
Gislint B., erste Ehefrau des verstorbenen Schauspielers Klaus Kinski, hatte nach eigenen Angaben "keine Ahnung", dass ihre Tochter Pola über Jahre von ihrem Vater missbraucht worden ist. Pola habe ihr nie ein Wort über ihre Erlebnisse mit ihrem Vater gesagt.
Der letztjährige Lauberhorn-Sieger Beat Feuz ist in diesem Jahr nur als Zuschauer in Wengen. Immerhin setzt sich der Heilungsprozess seines verletzten Knies weiter fort.
Der Churer Schriftsteller Silvio Huonder erhält den mit 10'000 Franken dotierten Bündner Literaturpreis 2013. Die Auszeichnung wird seit 1999 für besondere Verdienste um die Literatur Graubündens vergeben.
Der polnisch-schweizerische Regisseur Greg Zglinski stellt seinen Film «Courage» im Badener Kino Sterk vor. Darin geht es um zwei ungleiche Brüder. Der eine wird für seine Heldentat geschlagen, der andere prahlt mit ihr.
Nach der Aargauerin Aline Bachmann hat es eine weitere Schweizerin in den Recall von "Deutschland sucht den Superstar" geschafft. Im Gegensatz zu Bachmann, die vor laufender Kamera gestand, wegen Diebstahls vorbestraft zu sein, ist Beatrice Egli unbescholten.