Schlagzeilen |
Montag, 07. Januar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nationen-Chaos bei Filmstar Gérard Depardieu: Der Schauspieler sieht sich trotz seines neuen russischen Passes weiter als Franzose - will nun aber offenbar auch die belgische Staatsbürgerschaft erwerben.

Schlechte Beleuchtung, Monotonie: Lange Flüge ins Universum können ganz schön zu schaffen machen. Die Schlafgewohnheiten der Astronauten - so eine Studie - ähneln denen von überwinternden Polarforschern.

Eine liebeskranke Papageiendame aus einem Privatzoo in Bangladesch darf wieder mit ihrem von ihr getrennten Partner zusammenleben. Das entschied ein Gericht am Montag in der Hauptstadt Dhaka.

Orthodoxe Christen vor allem in Russland und im Nahen Osten haben am Montag Weihnachten gefeiert. Für die Kopten in Ägypten, die sich ebenfalls nach dem Julianischen Kalender richten und das Fest am 7. Januar begehen, war es von der Sorge um die religiöse Freiheit seit dem Machtwechsel im Land überschattet.

Der spanische Journalist Enrique Meneses, der Fidel Castro und Che Guevara als erster Fotoreporter während ihres Guerillakampfs Ende der 1950er Jahre begleitete, ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit in einem Madrider Spital.

Der britische Abenteurer Ranulph Fiennes ist in die Antarktis aufgebrochen, die er als erster Mensch im Winter ohne Unterstützung auf Skiern durchqueren will. Das Schiff mit dem 68-Jährigen und fünf Teammitgliedern stach am Montag im Hafen von Kapstadt in See.

Am Dienstag ist Mike Müller in der ersten Folge von «Der Bestatter» zu sehen, der neuesten Krimiproduktion des Schweizer Fernsehens. Er setzt eine Tradition fort.

Prinz Charles will seinem künftigen Enkelkind zuliebe noch stärker als bisher gegen den Klimawandel kämpfen. "Ich will nicht eines Tages von meinem Enkel mit der Frage konfrontiert werden: 'Warum hast Du nichts dagegen getan'", sagte der 64-Jährige dem Sender ITV.

Mit der Ankündigung "Ich komme" hat Brad Pitt für Aufregung unter Chinas Internetnutzern gesorgt. Der US-Schauspieler eröffnete am Montag sein Konto bei Sina Weibo, dem chinesischen Pendant zu Twitter.

Sein Geburtstag am Dienstag soll ein Feiertag für alle Staatsbürger sein, deshalb hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un an jedes Kind im Land ein Kilogramm Süssigkeiten schicken lassen.

Japanische Meeresbiologen haben erstmals einen der mysteriösen Riesenkalmare in den Tiefen des Pazifischen Ozeans in seiner natürlichen Umgebung filmen können.

Claude Nobs, der Gründer des Montreux Jazz Festivals, liegt im Koma. Über die Feiertage stürzte er während einer Langlauf-Tour in Caux, unweit seines Wohnorts, und musste im Universitätsspital CHUV in Lausanne operiert werden.

Das Society-Sternchen Paris Hilton (31) weint seiner jüngeren Schwester Nicky nach. "Vermisse meine Schwester Nicky Hilton so sehr, jetzt wo sie in New York lebt", twitterte Paris am Montag.

Der bulgarische Schriftsteller Vladimir Zarev schreibt in «Seelenasche» vom Aufstieg und dem Fall der Demokratie in seinem Land. Mit dem letzten Band einer Trilogie findet auch die Geschichte über die Familie Weltschev ein Ende.

Als Jugendlicher versoff und verzockte Schauspieler Andrea Zogg sein Geld beim Jassen. Ab 11. Januar spielt er im Theater St. Gallen einen Abzocker. Solidarisch mit seiner Rolle in "Das Ende vom Geld" ist er nicht: "Banker sind Verbrecher", ist er sich sicher.

Der Zürcher Konzeptkünstler, Musiker, Unternehmer, Farmer und Winzer Dieter Meier ist ein Gewohnheitstier: Er benutzt nur eine Sorte Rudergerät, isst mittags immer denselben Beutelsalat und geht jeden Abend golfen. Ausserdem ist er ein begnadeter Abwascher.

Der deutsche Ex-Bundespräsident Christian Wulff und seine Ehefrau Bettina haben sich getrennt. Die Eheleute haben am Montagmorgen bei einem Rechtsanwalt in Hannover eine Trennungsvereinbarung unterzeichnet.

Ein Mädchen hat an einem Strand in Australien einen offenbar menschlichen Kopf gefunden. "Wir glauben, dass es die Überreste eines menschlichen Kopfes sind", sagte Polizeibeamtin Denise Grant am Montag laut der Zeitung "West Australian".

Die Teilnehmer des neuen RTL-«Dschungelcamps» sind auf dem Weg nach Australien. Unter ihnen der Schauspieler Helmut Berger, der geläuterte Kaufhaus-Erpresser «Dagobert» Arno Funke und der Schweizer Sänger Patrick Nuo

Ein ganzer Saal voller Hollywood-Schauspieler, Regisseure und Produzenten hat dem Schauspieler Bradley Cooper ein Ständchen zu seinem 38. Geburtstag gebracht.