Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Januar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Einige Menschenaffen teilen ihr Futter bevorzugt mit Fremden und nicht mit Mitgliedern ihrer eigenen Gruppe. Sie verfolgen das Ziel, dadurch ihren Freundeskreis zu vergrössern. Das Verhalten der Bonobos hat jedoch seine Grenzen, sobald der Artgenosse weiter weg ist.

Über 77 Millionen Grüsse mit Text und Bild sind zum Jahreswechsel in der Schweiz per Handynetz der Anbieter Swisscom und Orange verschickt worden. Weil die Zahlen von Sunrise bis am Mittwochabend fehlten, lassen sich diese nicht mit dem Vorjahr vergleichen.

Auf der Jagd nach einem Foto von Popstar Justin Bieber (18) ist am Dienstag in Los Angeles ein Fotograf ums Leben gekommen. Der 29-Jährige hatte Bilder von Biebers Auto gemacht und war danach beim Überqueren der Strasse von einem anderen Wagen erfasst worden.

Sein zu Neujahr eröffnetes Facebook-Konto hat Bundespräsident Ueli Maurer (SVP) bis am Mittwochnachmittag bereits über 400 beifällige Klicks eingebracht. So viele Personen trugen bis dahin "gefällt mir" ein, wie der Seite zu entnehmen ist.

Übergewichtige und Menschen mit einem leichten Hang zur Fettleibigkeit leben länger als Normalgewichtige, Fettleibige dagegen sterben früher.

Selbst nach Ansicht von Casting-Pionier Dieter Bohlen (58) gibt es inzwischen zu viele Talentshows im deutschen Fernsehen. "Ich denke, am Ende werden nur zwei oder drei übrigbleiben. Der Rest geht ein wie die Dinosaurier", sagte der Musikproduzent in einem Interview.

Anderen ist der Überraschungshit des Jahres 2012 schon länger verleidet, nun hat auch sein Interpret Rapper Psy genug: Der Südkoreaner betrachtet seinen Auftritt mit "Gangnam Style" in der Neujahrsnacht auf dem Times Square als Höhepunkt und Abschied von seiner Erfolgsnummer.

Nach einem heftigen Streit in der Neujahrsnacht, bei dem Augenzeugen sogar Handgreiflichkeiten beobachtet haben wollen, steht die Ehe von Bundesliga-Star Rafael van der Vaart und seiner Frau Sylvie vor dem Aus.

Neue Verkehrsregeln haben in China den Unmut der Autofahrer ausgelöst: Wer bei Gelb noch über die Ampel fährt, wird jetzt genauso hart bestraft, als wenn er bei Rot über die Kreuzung gefahren wäre.

Ein Traum ist wahrgeworden für Sandra Ledermann aus Welschenrohr: Mit ihrem Lied «Lasst uns heute feiern» holte die 22-Jährige für die Schweiz beim Silvesterstadl im österreichischen Oberwart den «Stadlstern».

Eine französische Rentnerin hat eine denkbar ungemütliche Silvesternacht verbracht: Die 73-Jährige sass in einem geschlossenen Supermarkt fest.

Mit der traditionellen Mummers-Parade haben die Bewohner der US-Metropole Philadelphia das neue Jahr eingeläutet. Für den Umzug schlüpften tausende Feierlustige am Dienstag in farbenprächtige Kostüme.

Auch in diesem Jahr sind wieder tausende Niederländer traditionell zu Neujahr in die eisige Nordsee gesprungen. In Scheveningen bei Den Haag hätten rund 10'000 Menschen am Neujahrsbad im acht Grad kalten Meer teilgenommen.

Am diesjährigen Neujahrsbaden im Genfersee haben rund fünfzig Männer und Frauen mitgemacht. In Luzern stürzten sich 20 Unentwegte bereits an Silvester in die Fluten der Reuss. An beiden Orten war das Wasser etwa gleich kalt - um die 7 Grad.

"Playboy"-Gründer Hugh Hefner hat noch einmal geheiratet, und seine Frau ist satte 60 Jahre jünger als er selbst. Der 86-Jährige und seine Verlobte Crystal Harris sagten in den letzten Stunden des alten Jahres in der Playboy Mansion in Los Angeles "Ja!" - im zweiten Anlauf.

Der Schauspieler und Regisseur Matthias Schweighöfer (31, "Russendisko") kann sich eine zweiten Anlauf mit seiner Ex-Freundin vorstellen: "Eine Trennung ist etwas anderes, wenn man zusammen ein Kind hat."

Mit Strauss, Wagner und Verdi haben die Wiener Philharmoniker bei ihrem Neujahrskonzert das neue Jahr für Millionen Fernsehzuschauer auf der ganzen Welt eingeläutet. Das traditionsreiche Konzert wurde am Dienstag zum zweiten Mal vom Österreicher Franz Welser-Möst dirigiert.

Mit einer beschwingten und szenenweise fast klamaukhaften Silvester-"Fledermaus" hat die Bayerische Staatsoper in München ihr Publikum ins neue Jahr entlassen. Als gelungene Überraschung schwebte Jonas Kaufmann im glitzernden Federkostüm auf einer Wolke auf die Bühne des Münchner Nationaltheaters.

Schauspieler Bradley Cooper hat sich in Liebesdingen oft blamiert. "Ich habe viele wahnsinnig bescheuerte und vor allem peinliche Dinge gemacht." Wie weit er dabei gegangen ist, liess der 37-Jährige allerdings offen.

Als Moderatorin ist sie bekannt und berühmt. Jetzt tourt sie mit ihrem ersten abendfüllenden Theaterprogramm auch durch die Schweiz. Bella Michelle für alle!