Schlagzeilen |
Samstag, 29. Dezember 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zuerst verkaufte er in London ganz einfach Fisch. Dann wurde aus der Verkaufsperformance des Pakistani plötzlich ein youtube-Hit - ganz wie PSY mit «Gangnam Style». In Grossbritannien huldigt man Mohammed schon - nun ja, wie dem Erlöser persönlich.

US-Bestsellerautor Dennis Lehane hat einen ungewöhnlichen Finderlohn auf seinen entlaufenen Hund ausgesetzt: Nach demjenigen, der ihm seinen Beagle "Tessa" zurückbringe, werde er eine Figur in seinem neuen Buch benennen, versprach Lehane auf Facebook.

Wegen der verspäteten Anreise des US-Sängers Chris Brown ist die Verleihung des wichtigsten afrikanischen Musikpreises um einen Tag verschoben worden. Die Kora Awards würden nun am Sonntagabend verliehen, sagte der Chef der Veranstaltung, Ernest Adjovi, am Samstag in Abidjan.

Der Präsident singt: Zugunsten armer Kinder hat der haitianische Staatschef Michel Martelly gemeinsam mit dem spanischen Sänger Julio Iglesias ein Benefizkonzert gegeben.

In Polen tobt eine Kontroverse um eine Installation von Maurizio Cattelan: Im Warschauer Ghetto wurde eine Statue des italienischen Künstlers aufgestellt, die Hitler kniend im Gebet zeigt.

Segen für ein Adels-Paar: Erzherzog Christoph von Österreich hat seine Braut Adélaïde Drapé-Frisch nun auch kirchlich geheiratet. Das Paar schloss am Samstag in der Basilika Saint-Epvre von Nancy den Bund fürs Leben.

Jennifer Garner (40) ist Mami des Jahres. Warum? Weil die uneitle Schauspielerin in Hollywood nicht unerfolgreich ist, ein echtes Muttertier gilt - und deswegen eine ideale Identifikationsfläche bildet.

Nach dem Olympia-Jahr in London stellt das Vereinigte Königreich bei den Neujahrs-Ehrungen vor allem seine Sportler ins Rampenlicht: Tour-de-France-Gewinner Bradley Wiggins wird zum Sir ernannt, Tennisstar Andy Murray erhält die Auszeichnung "Order of the British Empire". Stella McCartney wird für das Design des Mannschaftsdresses geehrt.

Archäologen haben in Mexiko die nahezu vollständigen Skelette von zwölf Menschen entdeckt. Die Skelette der Kinder und Erwachsenen könnten Schätzungen zufolge vor rund 800 Jahren dort begraben worden sein.

Lana Del Rey ist in der Schweiz die erfolgreichste internationale Musikerin des ausklingenden Jahres. Bevor ihr 2011 «Video Games» zum Durchbruch verhalf, war sie als Lizzy Grant unterwegs, scheiterte aber kläglich.

Eine Schlacht mit drei Tonnen Mehl, Tausenden von Eiern und sehr vielen Knallfröschen haben sich die Bewohner der Kleinstadt Ibi an der Costa Blanca geliefert. Wie jedes Jahr am 28. Dezember feierten die Gemeinde das Fest der "Els Enfarinats", das Fest der "Mehlmänner".

Bei einer Auktion für wohltätige Zwecke ist ein von der burmesischen Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi handgestrickter Pullover versteigert worden. Das gute Stück fand für umgerechnet rund 43'500 Franken einen neuen Besitzer.

Der 11-jährige Rüde Bart wagte sich zu weit auf den gefrorenen Lake Erie im US-Bundesstaat Michigan hinaus. Das Eis gab nach und er brach ein. Rettungskräfte konnten den Hund schlussendlich aus dem eiskalten Wasser holen.

Die Hilfsorganisation der US-Popsängerin Madonna hat zehn Grundschulen im südostafrikanischen Malawi gebaut. Darin würden mehr als 4800 Kinder unterrichtet, teilte die Sängerin am Freitag in einer Mitteilung ihres Projekts Raising Malawi mit.

Topmodel Nadine Strittmatter hat in den letzten zwei Jahren viel über ihre Zukunft nachgedacht. "Man kann ja nicht ein Leben lang nur Model sein", sagt die 28-Jährige.

Emil Steinberger steht trotz seinen bald 80 Jahren immer noch auf der Bühne. Der Luzerner Kabarettist kann sich kein Leben im Ruhestand vorstellen, wie er selbst sagt.

Ein Schweizer Ingenieur hackt die Küche: Alexis Wiasmitinow hat auf dem europäischen Hacker-Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) in Hamburg sein Projekt EveryCook vorgestellt.

Der ehemalige brasilianische Fussballstar Ronaldo hat das Scheitern seiner Ehe bekannt gegeben. Ronaldo und seine Frau Bia Anthony haben sich «nach reiflicher Überlegung getrennt».

Mit einer Falschmeldung über die Geburt seines Sohnes mit Popsängerin Shakira hat der spanische Fussballstar Gerard Piqué die Medien gefoppt. Via Twitter verbreitete Piqué am Freitag die angebliche frohe Botschaft.

Der Gründer der Jeansmarke "Diesel", Renzo Rosso, hat nicht aus reinem Interesse zur Mode gefunden. "Mit 14 Jahren ging ich auf eine Modeschule; aber nicht, weil es mich interessierte, sondern weil es mir am einfachsten schien", erzählt er.