Schlagzeilen |
Dienstag, 25. Dezember 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Königin Elizabeth II. hat in ihrer traditionellen Weihnachtsansprache die grossen Ereignisse des Jahres 2012 in Grossbritannien Revue passieren lassen. Dabei ging sie auch auf ihr eigenes Diamantenes Thronjubiläum und die Olympischen Spiele in London ein.

Der US-Schauspieler Charles Durning ist tot. Durning, der besonders als Verehrer von Dustin Hoffman im Filmklassiker «Tootsie» bekannt wurde, ist am Heiligen Abend im Alter von 89 Jahren in New York gestorben.

Mit einer kleinen Spritztour auf dem Amsterdamer Grossflughafen Schiphol hat ein betrunkener Brite in der Heiligen Nacht für Aufsehen gesorgt. Der Mann gelangte auf die Rollbahn, wo er mit einem gestohlenen Auto ein paar Runden drehte.

Schöne Bescherung für David und Victoria Beckham. Das Paar gönnt sich samt ihren vier Kindern einen luxuriösen Weihnachtsurlaub auf den Malediven. Für umgerechnet gut 350000 Franken können sie sich an 12 Stränden und 40 Pools vergnügen.

Karin Frick leitet am Gottlieb-Duttweiler-Institut die Erforschung von Wirtschaft, Gesellschaft und Konsum der Zukunft. Sie verrät die Trends fürs Jahr 2013 und wie man sich die Gestellschaft der Zukunft vorstellen kann.

US-Schauspieler Jack Klugman, der als Gerichtsmediziner Dr. Quincy einen Fall nach den anderem löste, ist tot. Sein Vater sei am Montag im Alter von 90 Jahren in Los Angeles gestorben, teilte Adam Klugman mit.

Der Millionenstreit um die Super-Yacht des verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs ist beigelegt. Die "Venus" liegt nicht mehr an der Kette und kann den Hafen von Amsterdam jederzeit verlassen.

Wer hat das Weihnachtslied «Stille Nach» erfunden? Die Österreicher waren – aus der Not heraus. Ein 23-jähriger Hilfspriester aus Oberndorf schreibt im Winter 1816 ein Gedicht. Zwei Jahre später wird «Stille Nacht, heilige Nacht» erstmals gespielt.

Der Telefonstreich eines australsichen Radios soll nicht Schuld am Tod von Kates Krankenschwester sein. Angeblich hatte Jacintha Saldanha bereits zwei Suizidversuche hinter sich und litt unter Depressionen.

Madonna kann eine Sache auf den Tod nicht ausstehen: Rauchen. Die Queen of Pop wurde vor einem Konzert in Chile total sauer, weil sich ein paar wartende Fans während ihres Soundchecks eine Zigarette angezündet hatten.

Das Christkind gibt es tatsächlich. Es sitzt im Appenzellischen Wienacht-Tobel und heisst im richtigen Leben Willi Würzer. Er ist Ex-Posthalter und beantwortet alle Briefe und Einsendungen an das Christkind.

Ein Engländer feiert jeden Tag Weihnachten. Dafür hat er in den letzten 18 Jahren schon mehr als 500000 Franken ausgegeben. Jeden Mittag bereitet er den weihnachtlichen Truthahn zu, den er Abends zu sich nimmt.

In Südfrankreich hat ein Briefträger bei seiner täglichen Runde die Lust an seiner Tätigkeit verloren und 300 Postsendungen in den Müll geworfen. Dies berichtete der Regionalsender France Bleu Drôme-Ardèche.

Der US-Amerikanische Snowboarder und Skateborder Shaun White ist bekannt für sein langes, lockiges, rotes Haar. Für einen guten Zweck trennte sich White nun vom Langhaarschnitt und strahlt jetzt neu mit einer modernen Kurzhaarfrisur.

Ein Pöstler in München hat mehr als 10'000 Briefe gehortet. Aus Zeitmangel habe er sie nicht ausgeliefert, sagte der 28-Jährige zur Begründung. Im Laufe der Jahre habe er den Überblick verloren und immer mehr Sendungen in seinem Wandschrank in der Postfiliale verstaut.

Der grösste Teenie-Schwarm der Welt im Einkaufszentrum Gäupark in Egerkingen? Genau das ist am Sonntag-Nachmittag passiert. Die Weihnachtsshopper waren vom Auftritt Biebers richtiggehend elektrisiert. Am Anfang zumindest.

Der ehemalige Weltklasse-Skispringer Matti Nykänen ist ins normale Leben zurückgekehrt. «Die Hölle liegt wirklich weit hinter mir - ich bin dem Himmel eigentlich recht nah», sagte der 49-jährige Finne, der lange mit Alkohol-Problemen kämpfte.

In Ueli Maurers (62) Büro steht nun auch eine elektrische Gitarre - zwischen Kuhglocken und einer Armbrust. Chris von Rohr (61) hat ihm das Instrument geschenkt. Der angehende Bundespräsident hatte die Krokus-Legende zum Gespräch geladen.

Schwedens Prinzessin Madeleine (30) und der amerikanische Geschäftsmann Chris O'Neill (38) wollen sich am 8. Juni 2013 das Jawort geben. Pünktlich zum 69. Geburtstag von Madeleines Mutter, Königin Silvia, gab der Hof am Sonntag den Termin für die königliche Hochzeit bekannt.

Die Schauspielerin Liselotte Pulver schliesst eine Rückkehr auf den Bildschirm im hohen Alter aus. Sie bekomme noch Rollenangebote, sagte die Bernerin, die in den 1950er und 1960er Jahren ein Weltstar war.