Schlagzeilen |
Samstag, 22. Dezember 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Spendenaktion "Jeder Rappen zählt" von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und der Glückskette ist am Samstagabend um 23 Uhr zu Ende gegangen. Insgesamt wurden 6'712'839 Franken gesammelt, wie es auf der Homepage der Organisatoren hiess.

Prinz William und seine schwangere Frau Kate werden Weihnachten im Haus der Familie Middleton und nicht bei der Königsfamilie verbringen. Erst danach ist ein Besuch auf dem Sandringham-Landsitz der Queen im ostenglischen Norfolk geplant.

Der Schweizer Film «L'enfant d'en haut» ist im Rennen um den Auslandsoscar eine Runde weiter. Das bereits an der Berlinale ausgezeichnete Drama der Westschweizer Regisseurin Ursula Meier schaffte es auf die "Shortlist" der besten ausländischen Filme.

Zum ersten Mal seit zehn Jahren feiert Sängerin Francine Jordi als Single Weihnachten. Für die Ex-Freundin von Florian Ast ist das kein Problem. Ihr stehe zur Zeit alles offen, sagt die gläubige Freiburgerin.

In Spanien hat am Samstag die mit Spannung erwartete Ziehung der Glückslose der Weihnachtslotterie begonnen. Die traditionelle Lotterie ist die grösste und älteste der Welt. Sie schüttet Gewinne von insgesamt mehr als 2,5 Milliarden Euro aus.

Manche erhofften sich eine Rettung durch Ausserirdische, andere machten aus dem Endzeit-Hype ein Geschäft. Der Weltuntergang blieb am 21. Dezember aus. Stattdessen gab das neue Maya-Zeitalter Anlass zum Feiern.

Das offizielle Musikvideo zum Überraschungshit "Gangnam Style" hat am Freitag als erster Clip die Marke von einer Milliarde Klicks auf der Videoplattform YouTube geknackt. Der Song des koreanischen Rappers Psy brauchte dafür gerade einmal fünf Monate.

Die Wölfe am Bündner Calandamassiv werden immer mehr: Wildhüter konnten in der Nacht auf Freitag das erste Schweizer Rudel über längere Zeit beobachten und zählten nicht weniger als acht Tiere.

Hunderte Fans und Angehörige des Sitar-Virtuosen Ravi Shankar haben in den USA des vergangene Woche verstorbenen Inders gedacht. Die Feier fand am Donnerstag unter freiem Himmel im kalifornischen Encinitas statt, wo Shankar ein Haus hatte.

Weil sie bei einem Konzert in St. Petersburg zu Toleranz mit Homosexuellen aufgerufen hat, droht US-Superstar Lady Gaga (26) wie zuvor Sängerin Madonna Ärger mit der russischen Justiz. Der Lokalpolitiker Witali Milonow hat die Pop-Sängerin wegen verbotener "Homosexuellen-Propaganda" verklagt.

Nach zweitägigem Flug haben drei Raumfahrer wie geplant die Internationale Raumstation ISS erreicht. Die russische Sojus-Raumkapsel habe pünktlich am Aussenposten der Menschheit in rund 411 Kilometern Höhe angedockt, sagte ein Sprecher des Flugleitzentrums nahe Moskau am Freitag der Agentur Interfax.

Die Yacht des verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs ist wegen eines Zahlungsstreits mit Designer Philippe Starck im niederländischen Amsterdam beschlagnahmt worden.

Der deutsche Politiker Gregor Gysi (64) wünscht sich für sich selbst keine ausschliesslich traurige Beisetzung. "Ich fände es schön, wenn auf meiner Beerdigung auch gelacht wird", sagte der Vorsitzender der Linken im Bundestag der Zeitung "Die Welt".

Das männliche Topmodel Papis Loveday aus dem Senegal bewundert seine Mutter für ihren emanzipierten Lebensstil. Als er noch ein Kind war, arbeitete sie als "Diplomatin, reiste durch ganz Afrika und verdiente viel Geld", wie Loveday sagt.

Der deutsche Rapper Sido gibt sich zum Fest gerne als passionierter Familienmensch. "Weihnachten ist ein Tag der Familie und davon bin ich Fan", sagte der 32-Jährige.

Wer auf Facebook oft mit engen Freunden kommuniziert, steigert sein Wohlbefinden. die glücklichen Facebook-Nutzer würden dann vermehrt zu ungesunden Snacks greifen, wie US-Wissenschafter herausgefunden haben wollen.

Ein kleiner Bube hat in Australien grosses Glück gehabt. Er hatte Eier einer hochgiftigen Schlange eingesammelt und in den Kleiderschrank gelegt. Als die Schlangen schlüpften, rief die Mutter dann Fachleute um Hilfe.

Nach der Pensionierung nimmt die Schlafqualität zu. Doch nur vorübergehend. Mit etwa 66 Jahren verschlechtert sich der Schlaf wieder. Das haben Wissenschafter der Universität Basel herausgefunden.

Reinhard Mey gilt als der wohl erfolgreichste "Dauerläufer" unter den deutschen Liedermachern. Davon zeugen mittlerweile 60 Alben mit über 500 Liedern. Am Freitag wird er 70 Jahre alt - in aller Stille.

Die Europäische Kommission ist besorgt über den Rückstand bei der Digitalisierung europäischer Filme. Von den Stummfilmen etwa habe nur ein Zehntel bewahrt werden können, heisst es in einem am Donnerstag vorgestellten Bericht.