Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. Dezember 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der kanadische Popsänger Justin Bieber ist nach Angaben der US-Polizei Ziel eines Mordkomplotts gewesen. Ein Häftling habe gemeinsam mit zwei Komplizen Biebers Tötung und Kastration geplant, heisst es in einem Protokoll der Polizei im südlichen US-Bundesstaat New Mexico.

Der Amerikaner Bob Carey kleidet sich seit bald zehn Jahren regelmässig in rosa Tüll und lässt sich so an aussergewöhnlichen Orten ablichten. Das spezielle Projekt startete er, nachdem seine Frau Linda an Brustkrebs erkrankt war.

Neun Millionen Tote im Jahr 2010 durch Bluthochdruck, drei Millionen durch Übergewicht - ein umfangreicher Bericht stellt die grössten Gesundheitsgefahren dar. Autoren aus 50 Ländern waren beteiligt.

Steven Spielbergs Historienfilm "Lincoln" hat bei der nächsten Golden-Globe-Verleihung gleich sieben Preischancen. Der Film über das Leben des früheren US-Präsidenten Abraham Lincoln wurde unter anderem in den Sparten Bestes Drama, Regie und Hauptdarsteller (Daniel Day-Lewis) aufgestellt.

Jugendliche spielen fast doppelt so häufig wie Erwachsene. Beim Online-Spiel sind vor allem Männer gefährdet, und in Casinos werden Personen mit Migrationshintergrund besonders oft gesperrt. Dies sind die Ergebnisse dreier Studien aus der Schweiz.

Weil er ein Bild des Malers Mark Rothko mit Farbe beschmiert hat, muss ein Mann in England für zwei Jahre ins Gefängnis. Das entschied ein Gericht in London am Donnerstag. Der 26-Jährige hatte zugegeben, im Oktober im Londoner Museum Tate Modern mit schwarzer Farbe auf die Leinwand geschrieben zu haben.

Zuoberst aufs Podest hat es die Skirennfahrerin Lara Gut in diesem Winter noch nicht geschafft. In einer anderen "Disziplin" ist die junge Blondine derweil erste Sahne: Sie wurde auf Rang 1 der zwölf attraktivsten Skisportlerinnen gewählt.

Die Designerin des Hochzeitskleides von Herzogin Kate, Sarah Burton, ist für ihren Verdienst um die britische Modeindustrie mit Ritterwürden ausgezeichnet worden. Thronfolger Prinz Charles überreichte die Ehrung am Donnerstag im Buckingham Palast.

Für den Schauspieler und Darsteller der Tolkien-Figur Gandalf, Ian McKellen, war das öffentliche Bekenntnis zu seiner Homosexualität "ein Befreiungsschlag". "Es fiel eine sehr schwere Last von mir ab. Seitdem bin ich auch als Schauspieler immer besser geworden", sagte der 73-Jährige der "Frankfurter Rundschau".

Im All mag sich die NASA auskennen, auf der Erde tut sie es offenbar nicht ganz so gut: Die US-Weltraumagentur musste am Donnerstag eingestehen, dass sie versehentlich einen Berg in Indien zum Mount Everest erklärt hat.

Der französische Schauspieler Gérard Depardieu, der mit seinem Umzug nach Belgien für Wirbel sorgt, bietet sein luxuriöses Pariser Stadthaus zum Verkauf an.

Von wegen Euro abgeschafft, kompletter Zusammenbruch der Wirtschaft: Wahrsager haben 2012 daneben gelegen. Dies ergab eine Untersuchung der deutschen Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP).

Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat den Ehrentitel "Europäer des Jahres 2012" erhalten. Die Dänische Europäische Bewegung (Europabevægelsen) habe dem 85 Jahre alten Schriftsteller die Auszeichnung zuerkannt.

Die britische Krankenschwester, die nach ihrer Verwicklung in einen Telefonscherz eines australischen Radiosenders tot aufgefunden wurde, hat sich erhängt. Dies geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Autopsie-Bericht hervor.

Bei der Hongkonger Airline Cathay Pacific könnte zu Weihnachten das Lächeln ausfallen: Wegen eines Lohnstreits haben die Flugbegleiter über die Feiertage mit Streiks gedroht.

Der indische Sitar-Spieler Ravi Shankar wird posthum mit einem Grammy für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der am Dienstag in Kalifornien verstorbene Shankar ist einer von sieben Künstlern, die den Lebenswerk-Grammy erhalten.

Pop-Glamour für eine gute Sache: In New York haben Dutzende Weltstars bei einem grossen Benefizkonzert zugunsten der Opfer von Wirbelsturm "Sandy" gesungen. Um den Notleidenden zu helfen, verzichteten die Künstler auf ihre Gage.

Millionen Menschen sind zur Basilika der Jungfrau von Guadalupe in Mexiko-Stadt gepilgert. Bis zum Mittag strömten nach Angaben der Stadtverwaltung rund 4,8 Millionen Gläubige durch das Gotteshaus, bis zum Abschluss der Wallfahrt wurden sechs Millionen Menschen erwartet.

Das notorisch von Skandalen gebeutelte US-Starlet Lindsay Lohan steht erneut mit einem Bein im Gefängnis: ein US-Gericht hob wegen einer mutmasslichen Falschaussage über einen Autounfall eine in einem anderen Verfahren verkündete Bewährung gegen die 26-Jährige auf.

Das Weltraumteleskop "Hubble" hat sieben bislang unbekannte Galaxien erspäht. Sie seien vermutlich vor mehr als 13 Mrd. Jahren entstanden und gehörten zu den ältesten und am weitesten entfernten jemals gesichteten Galaxien.