Nach der ersten Nacht der schwangeren Herzogin Kate im Spital haben sich gestern Dutzende Kamerateams und Fotografen aus aller Welt vor der exklusiven Privatklinik König Edward VII. in London positioniert.
Ein Auftritt des früheren IWF-Chefs Dominique Strauss-Kahn in einem Pariser Nachtclub macht derzeit im Internet Furore. Der 63-Jährige hatte sich am Freitagabend im schicken Club Matignon zusammen mit drei blonden Frauen fotografieren lassen, wie die Zeitung "Le Parisien" berichtet.
Frankreichs Ex-Justizministerin Rachida Dati hat im Streit um die Vaterschaft ihrer kleinen Tochter Zohra einen Etappensieg errungen: Ein Gericht in Versailles bei Paris verdonnerte den Unternehmenschef und Multimillionär Dominique Desseigne am Dienstag zu einem Vaterschaftstest.
Der schwedische Prinz Carl Philip (33) will auf den Thron - jedenfalls als Autorennfahrer. Der Sohn von Königin Silvia und König Carl XVI. Gustaf fährt im nächsten Jahr in der Königsklasse STCC in einem Volvo S60 für Volvo Polestar Racing.
Frankreichs First Lady Valérie Trierweiler will bei einer der ersten Hochzeiten eines homosexuellen Paares in ihrem Land als Trauzeugin auftreten.
Schlechte Nachricht für Heidi Klum: Der Modeltrainer Jorge Gonzalez ist offenbar auf dem Sprung zu RTL.
Die ersten acht Preisträger der «Eidgenössischen Literaturpreise» stehen fest. Ihre Wahl ist zwar geschmackvoll aber föderalistisch.
Nach der ersten Nacht der schwangeren Herzogin Kate im Spital haben sich Kamerateams und Fotografen aus aller Welt vor der exklusiven Privatklinik in London positioniert. Dutzende Journalisten warten auf Neuigkeiten zum Gesundheitszustand der 30-Jährigen - und auf mögliche Besucher.
Die ersten acht Preisträger der «Eidgenössischen Literaturpreise» stehen fest. Ihre Wahl ist zwar geschmackvoll aber föderalistisch.
Wagner statt Verdi: Die geplante Saisoneröffnung an der Mailänder Scala am kommenden Freitag erhitzt in Italien die Gemüter. Für Debatten sorgte auch der Stardirigent Riccardo Muti.
Seit vier Monaten sucht der Rover «Curiosity« auf dem Mars nach Spuren von Leben. Jetzt hat der Forschungsroboter etwas entdeckt, was eine wichtige Spur sein könnte: organische Moleküle. Aber deren Herkunft ist noch völlig unklar.
In den 60er Jahren schrieb Carole King Welthits wie "I Feel the Earth Move", "So Far Away" und "You've Got a Friend". Jetzt wurde die 70-jährige Poplegende in Hollywood mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" gewürdigt.
Das Haus, in dem die Sängerin Amy Winehouse lebte und an einer Alkoholvergiftung starb, ist für etwa zwei Millionen Pfund (fast 3 Millionen Franken) versteigert worden. Das berichtete die Zeitung "The Independent" am Montag in ihrer Online-Ausgabe.
Die britische Herzogin Kate und Prinz William erwarten gut eineinhalb Jahre nach ihrer Hochzeit das erste Kind. Das teilte Williams Büro Clarence House am Montag in London mit. Die Schwangerschaft sei in einem sehr frühen Stadium.
Der Badener Liedermacher testet seine neue Songs in seiner Advents Solo Tour. Jetzt kommt er in den Aargau.
20 Jahre SMS: Die Kurznachricht feiert heute Montag Geburtstag - und blickt zugleich einer ungewissen Zukunft entgegen. Die 160 Zeichen umfassende Textnachricht galt lange als Erfolgsmodell. Doch mit der rasanten Verbreitung von Smartphones kommt die SMS zunehmend unter Druck.
In Anspielung auf frühere Randale von Led Zeppelin hat US-Präsident Barack Obama die britischen Rocker scherzhaft um Gnade für das Mobiliar des Weissen Hauses gebeten.
Das Phil Markowitz Trio spielte in der Stanzerei – das Konzert war beinahe eine Offenbarung. Der 60-jährige Musiker wirkte inspiriert wie nie - und machte das Konzert zu einem wahren Genuss.
Carla Bruni-Sarkozy modelt wieder. Rund ein halbes Jahr nach der Abwahl ihres Mannes als Präsident von Frankreich ziert die 44-Jährige den aktuellen Titel des Pariser Modemagazins "Vogue".
Moderator Beni Thurnheer (63) will trotz "Benissimo"-Aus sein Leben geniessen. Als Erstes will er mal so richtig ausschlafen:" Was danach kommt? Ich habe keinen Plan."