Rund drei Monate vor der eigentlichen Filmpreis-Gala sind die ersten Oscars bereits vergeben: Der Dokumentarfilmer D.A. Pennebaker, der Stuntman Hal Needham und der Gründer des Amerikanischen Film-Instituts, George Stevens Jr., bekamen ihre Ehrenoscars am Samstagabend (Ortszeit) in Los Angeles überreicht.
Der Auftritt von Chris Brown in der St. Jakobshalle war eigentlich eine Frechheit. Playbacks und technische Stimmeverfälschungen, dafür aufwendige Choreografien. Dem Publikum hat es trotzdem gefallen.
Die 13. Ausgabe des Zürcher Samichlaus-Schwimmens war die erste bei Schneetreiben. Trotzdem stiegen am Sonntag 313 Kälteresistente ins Wasser der Limmat, wie die Organisatoren mitteilten.
Ein Weihnachtsvideo mit dem Präsidentenhund Bo als Hauptdarsteller sorgt in den USA für Furore. Es zeigt, wie der portugiesische Wasserhund mit den niedlichen weissen Pfötchen zur Musik von Tschaikowskis Nussknacker durch die dekorierten Säle des Amts- und Wohnsitzes von Barack Obama tapst.
Die US-Schauspielerin Eva Longoria (37) ist wieder vor den Hochzeitsaltar getreten - diesmal allerdings als Brautjungfer. Gemeinsam mit ihrer Mutter sei sie zur Hochzeit ihres Freundes, dem amerikanischen Schauspieler Mario Lopez gefahren, schrieb Longoria am Wochenende beim Kurznachrichtendienst Twitter.
Der Bandleader Pepe Lienhard übernimmt ab Mitte Dezember die musikalische Leitung des Musicals «Ich war noch niemals in New York» mit Liedern von Udo Jürgens. Das Stück feierte Anfang November in Zürich Premiere. Es wird noch bis Mitte April gezeigt.
Das Brugger Model Manuela Frey hat es am Weltfinale des Elite Model Looks in Schanghai auf den dritten Platz geschafft. Mit der Teilnahme am Schönheitswettbewerb wandelt die 16-Jährige auf den Spuren von Cindy Crawford und Gisele Bündchen.
Modemacher Karl Lagerfeld findet es schön, Weihnachten ganz alleine zu feiern. "Ich kenne kein Schwein, das in Paris bleibt für die Festtage. Und da ich ja keine Familie habe, bin ich total frei, und das ist natürlich der Höhepunkt des Luxus."
Die Schauspielerin Keira Knightley kann eifersüchtig und zickig sein. Wie bei jedem anderen gehöre auch zu ihrer Persönlichkeit die Eifersucht, sagt die 27-Jährige.
Opernsängerin Noëmi Nadelmann (50) ist oft alleine. Nachdem sie einmal drei Jahre verheiratet gewesen war, haben Freundinnen mehrmals versucht, sie zu verkuppeln, doch ohne Erfolg.
Das sind gute Aussichten: Wetterfee Daniela Schmuki (30) ist schwanger. Das Baby soll im Mai zur Welt kommen. Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, wissen Schmuki und der Kindsvater, Sportlehrer und Fotograf Simon Starkl (32), noch nicht.
Der südkoreanische Rapper Psy hat keine rechte Lust mehr auf die Geister, die er herbeitanzte. Manchmal sei er "müde und genervt" von den vielen Anfragen nach Auftritten, sagte Psy am Samstag vor Journalisten in Singapur.
Der Stockholmer Publizist und Nobelpreis-Juror Knut Ahnlund ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Wie die Schwedische Akademie auf ihrer Homepage angab, starb Ahnlund am Mittwoch nach längerer Krankheit.
Eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke ist plötzlich im Zwielicht: Für viele deutsche Kinderbücher wird nach einer Studie der Umweltorganisation WWF Holz im bedrohten Regenwald gerodet. Fast 30 Prozent der untersuchten Kinderbücher enthielten demnach erhebliche Mengen Tropenholz.
Beni Thurnheer jonglierte gestern Abend zum letzten Mal mit den farbigen Kugeln, verteilte Autos, Geldpreise und die Million, um welche sich die Sendung dreht. Die letzte Million ging ins Wallis – internationale Superstars gaben sich die Ehre.
Ein Ausflug in eine Sektkellerei im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz ist einem Wildschwein nicht bekommen - Jäger brachten den kapitalen Keiler mit einem gezielten Schuss zur Strecke.
Der Film "Hiver nomade" des Waadtländers Manuel von Stürler ist am Samstagabend beim 25. Europäischen Filmpreis als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet worden. Grosser Gewinner des diesjährigen Europäischen Filmpreises ist der österreichische Regisseur Michael Haneke.
Eine Lottospielerin oder ein Lottospieler aus dem Aargau hat am Samstag im Schweizer Zahlenlotto 10 Millionen Franken gewonnen. Eine zweite Person aus dem Wallis gewann 1,3 Millionen.
Eine bunte Menge aus tausenden Zirkusleuten ist am Samstag von Papst Benedikt XVI. im Vatikan empfangen worden. Bei dem Treffen im grossen Saal Paul VI. würdigte das Oberhaupt der katholischen Kirche die Arbeit der Zirkusleute und ihre Werte.
Der Genfer Stadtlauf "Course de l'Escalade" verzeichnet an seiner 35. Austragung einen neuen Teilnehmerrekord: Am Samstag waren rund 33'700 Läuferinnen und Läufer unterwegs.