Wenig freundliche Begrüssung für Justin Bieber bei einem Football-Match in seiner Heimat Kanada: Das Publikum im Stadion von Toronto buhte, als das Gesicht des 18-jährigen Popstars auf der grossen Leinwand erschien.
Der britische Superstar Robbie Williams wird 2013 nach sieben Jahren Absenz von Schweizer Konzertbühnen wieder hierzulande auftreten. Das Konzert im Zürcher Stadion Letzigrund findet am 16. August statt, wie die Veranstalter am Montag mitteilten.
Auch nach seiner Scheidung von Schauspielerin Eva Hassmann (39) sehnt sich Komiker Otto Waalkes (64) nach der grossen Liebe. "Ich träume immer noch von der Liebe! Meine Eltern sind noch mit 80 Jahren Hand in Hand eingeschlafen. Diese Hand suche ich noch."
Ein russischer Gastronom hat umgerechnet rund 12'000 Franken Finderlohn für ein verloren gegangenes Notizbuch des französischen Spitzenkochs Thierry Drapeau geboten. Drapeau hatte darin seit 20 Jahren Rezepte notiert.
Sportreporter Bernard Thurnheer (63) widmet sich in seiner Freizeit Büchern, Kunst und Sport. Letzteres komme in seinem Job paradoxerweise oft zu kurz: "Wir sitzen immer: im Auto, Zug, Flugzeug oder Studio."
Kinder sollen nach Ansicht der Schauspielerin Anna Loos das normale Leben mit auch den negativeren Seiten kennenlernen. "Dazu gehört leider auch, dass die Kinder sehen, dass es Leute gibt, die aggressiv vor sich hinpöbeln und auch mal jemanden schubsen."
Schauspieler Florian David Fitz (38) beneidet manchmal Menschen, die glauben können. "Die wissen wenigstens, wo sie hingehören, und dass sie nicht allein sind." Da er nicht glaube, müsse er sich den Sinn des Lebens selbst schaffen.
Die Prügelei zwischen Halle Berrys Ex-Freund Gabriel Aubry und dem Verlobten der Oscar-Preisträgerin, Olivier Martinez, könnte ein gerichtliches Nachspiel haben.
2000 bis 3000 Exponate der Sammlung des Kärntner Landesmuseums Rudolfinum sind akut von Zerstörung durch Schimmelbefall bedroht oder bereits vernichtet. Dies sagte Museumsdirektor Thomas Jerger am Montag vor Journalisten.
Kabarettist Emil Steinberger (79) ist mit der Figur Emil verwachsen: "Auf der Bühne ist es weder gesucht noch gewollt, der Emil kommt einfach. Das hatte ich schon als Kind in der Schule."
Swisscom-Chef Carsten Schloter (48) nutzt die neuen Kommunikationstechnologien aus beruflichen Gründen intensiv. Er ist - wen wunderts - immer erreichbar. Das iPhone nutzt er aber auch für praktische Dinge im Privatleben: "Ich habe den Weihnachtswunschzettel meines Sohnes fotografiert."
Elton John hat ein Konzert in Peking dem regimekritischen chinesischen Künstler Ai Weiwei gewidmet. Beide hatten sich vor dem Auftritt des britischen Popstars am Sonntag in der Wukesong-Arena getroffen.
Das deutsche Magazin FHM stellt in regelmässiger Folge hübsche Frauen vor, die sich zum FHM-Girl des Monats eignen. Das Dezember-Girl heisst Kheena, fährt gerne Motocross und trinkt Bier auf eine spezielle Art.
Drei legendäre Leica-Fotoapparate des deutschen Herstellers Leitz sind in Wien für insgesamt 3,6 Mio. Euro versteigert worden. 1,68 Mio. Euro seien für die Leica M3D des "LIFE"-Fotografen David Douglas Duncan gezahlt worden, teilte die Wiener Fotogalerie WestLicht mit.
Mit einer grossen Show in der O2 Arena in London haben die Rolling Stones das 50-jährige Bestehen der Band gefeiert. Es war das erste von fünf Konzerten, mit denen die Stones an ihren ersten Auftritt in einem kleinen Londoner Pub erinnern wollten.
Der Mister Schweiz von 2010 ist wieder zu haben. Jan Bühlmann hat sich nach sechs Jahren Beziehung von seiner norwegischen Freundin Hanne getrennt. Die beiden hatten sich schon mal getrennt, nun soll es aber definitiv sein.
Für Oscar-Gewinner Jamie Foxx ist der Rassismus in den USA nach wie vor ein drängendes Problem. «Es gibt so viele Weisse, die keine Schwarzen mögen und es aber nicht auszusprechen wagen», klagt der 44-jährige Hollywood-Star.
"Twilight"-Star Kristen Stewart misst ihrer Kleidung keine grosse Bedeutung bei. "Was ich anhabe, definiert mich nicht, es spiegelt vielleicht nur ein momentanes Gefühl wider", sagte die 22-Jährige.
Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling (47) hat ihr Haus in Edinburgh nach Angaben ihrer Immobilienmakler vom Sonntag für mehr als die verlangten 2,25 Millionen Pfund (rund 3,3 Millionen Franken) verkauft.
Kurz nach seiner Hüftoperation hat Spaniens König Juan Carlos schon wieder gearbeitet. Der Monarch ist vom Krankenbett aufgestanden und kann mit Hilfe von Krücken gehen.