Ex-Mister-Schweiz André Reithebuch liebt das Abenteuer. Auf einer Expedition im Himalaya stieg der Glarner bis auf 7000 Meter hinauf. Doch auf das Gipfelerlebnis musste der 26-Jährige wegen schlechten Wetters verzichten.
Der Bündner Bär M13 breitet den Behörden Sorgen. Am Freitag hat der eidgenössische Jagdinspektor Reinhard Schnidrig im Puschlav Vertreter der Bündner Behörden und die Bevölkerung getroffen. Man kam zum Schluss, dass sich der Bär je länger desto schlechter verhält.
Der britische Prinz Charles und seine Frau Camilla haben zum Abschluss ihrer zweiwöchigen Pazifikreise in der neuseeländischen Stadt Christchurch Überlebende des schweren Erdbebens vor fast 21 Monaten besucht. Sie sprachen am Freitag mit 20 Menschen, die damals schwer verletzt wurden.
Mit dem Waldrapp lebt einer der seltensten Vögel der Welt seit einem Monat bei der Erdöl-Raffinerie in Collombey VS. Er findet sich heutzutage nur noch in Marokko, in der Türkei und in Syrien.
Der Dom von Mailand hat seine Wasserspeier an der Fassade zur Adoption freigegeben: Wenn jemand mehr als 100'000 Euro spendet, wird sein Name unter einer der 135 gotischen Figuren eingraviert.
Der Schauspieler Stephen Dürr ("Alles was zählt") ist bei Proben für Stefan Raabs "TV total Turmspringen" schwer verletzt worden. Er wurde in ein künstliches Koma versetzt und leidet unter Lähmungen.
Ein Jahr nach ihrer Trennung haben die Schauspieler Demi Moore (50) und Ashton Kutcher (34) Pläne für eine neue Stiftung zum Kampf gegen den Menschenhandel verkündet.
Die mit Drogen erwischte Tochter von US-Sänger Jon Bon Jovi (50) kommt um eine Anklage herum. Einen Tag nach der Festnahme der 19-Jährigen hat die Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat New York am Donnerstag die Anklage fallen gelassen.
Der Musiker Marc Sway macht jetzt auch Karriere im Kino. Der 33-Jährige hat eine Synchron-Rolle im neuen Disney-Weihnachtsfilm "Ralph reichts" ergattert. Sway spricht die Rolle von Sheriff Wynchel.
Campari hat sich für den Kalender 2013 dem Thema Aberglauben verschrieben. In rot posieren tut die spanische Schauspielerin Penélope Cruz. Sie tritt den Aberglauben in 12 Motiven mit Füssen.
Mit einer Ausstellung des isländischen Künstlers Ragnar Kjartansson hat das Migros Museum in Zürich seine renovierten Ausstellungsräume im Löwenbräu eröffnet. Die Videoarbeit «The Visitors» ist eine edelkitschige Hommage an die Musik und Freundschaft
Fünf Tage nach seiner Hüftoperation ist Brasiliens Jahrhundertfussballer Pelé aus dem Spital entlassen worden. Der 72-Jährige zeigte sich erleichtert über die geglückte Operation, bei der ihm ein künstliches rechtes Hüftgelenk eingesetzt wurde.
Hollywood-Star Channing Tatum und die Sänger Justin Bieber und Adam Levine sind die Favoriten im Rennen um die "People's Choice Awards".
Vom Musiksender MTV wie ihn die etwas älteren Generationen kennen, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Kaum Musik, dafür umso mehr trashige Reality-Dokus. Jetzt klärt das Comedy-Duo Brian und Maria auf Youtube auf - und die Wahrheit ist nicht schön.
Das mexikanische Pop-Duo Jesse & Joy hat bei der Verleihung der Latin-Grammy-Preise vier Trophäen gewonnen. Mit dem Hit "Corre!" holte das Geschwisterpaar in der Nacht zum Freitag den Preis für den besten Song des Jahres, zudem gewannen sie in den Sparten Beste Aufnahme, Pop-Album und Musikvideo (Kurzform).
Buchautor Hans-Martin Gauger ist Experte für Schimpfwörter und Kraftausdrücke. Im Interview erklärt er, warum Schweizer und Deutsche – was Fluchen betrifft – im selben Boot sitzen und was der Unterschied zwischen Fluchen und Schimpfen ist.
Vorfahren des heutigen Menschen jagten offenbar schon vor einer halben Million Jahren Grosswild mit aufwendig hergestellten Speeren und damit viel früher als gedacht. Funde aus Südafrika deuten darauf hin, dass sie schon damals geschärfte Steinspitzen an Holzschäften befestigten.
Im Jahr 1993 kam der Steven Spielberg-Film Jurassic Park in die Kinos und wurde ein Riesenerfolg. Er setzte neue Massstäbe im Bereich der Spezialeffekte und Computertechnologie. Nun kommt Jurassic Park in 3D zurück auf die Leinwand.
Die Staatsanwaltschaft Mannheim wird kein Ermittlungsverfahren gegen die Musiker Xavier Naidoo und Kool Savas einleiten. Die Jugendorganisation der Partei Die Linke, die Linksjugend Solid, hatte Anzeige wegen des Liedes "Wo sind" des Musikprojekts Xavas erstattet.
Der Genfer Joël Dicker hat für seinen Thriller "La Vérité sur l'Affaire Harry Quebert" am Donnerstag den Prix Goncourt der Gymnasiasten erhalten. Das Buch war bereits mit dem Romanpreis der Académie française ausgezeichnet worden, hatte aber den grossen Goncourt verpasst.