Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. November 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Aargauer Hochseilartist trinkt nie, wenn er aufs Seil geht. Für die Gesundheitssendung «Puls» machte Freddy Nock eine Ausnahme. Trotz Scham steht er weiter hinter seinem Auftritt, mit dem er habe aufzeigen wollen, was Alkohol anrichten könne.

Wenigstens die Fische beissen bei ihm an: Mister Schweiz Sandro Cavegn hat vor der Küste Floridas einen Hai gefangen. Es sei das Grösste, was er je erleben durfte, sagt der Hai-Fischer und lässt auch Kritik von Tierschützern nicht gelten.

Aus der Traum: Der Genfer Autor Joël Dicker hat den Prix Goncourt als einer von vier Finalisten verpasst. Die Jury entschied sich am Mittwoch für "Le Sermon sur la chute de Rome" des Franzosen Jérôme Ferrari.

Nur wenigen ist bekannt, dass Lou Reed, der bekannte Sänger, Songwriter und Gitarrist, auch ein grossartiger Fotograf ist. In der Villa Renata zeigt sind nun aber drei Tage lang seine beinahe unbekannten Fotografien zu sehen.

Als Wirbelsturm "Sandy" über die US-Ostküste hinwegfegte war eine prominente Schweizerin mittendrin: Schauspielerin Melanie Winiger lebt mit ihrem Sohn Noel (10) in New York. Die beiden erlebten bange Stunden im Sturm. Das Positive: Ein Hotelaufenthalt.

Sängerin Jennifer Lopez will nichts mit der Entlassung eines Düsseldorfer Zimmermädchens zu tun haben. "Würde niemals jemanden wegen eines Autogramms feuern lassen", schrieb Lopez am Mittwoch in einer Twitter-Nachricht.

Topmodel Heidi Klum steht voll und ganz zur Beziehung mit ihrem Leibwächter. "Ja! Ich bin verliebt!", sagte die 39-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabbericht.

"Harrys New York Bar" in Paris bleibt ein verlässliches Orakel für den Wahlausgang in den USA. Die US-Gäste der traditionsreichen Bar votierten vorab erneut für den späteren Wahlsieger.

Ein prüfender Blick in den Spiegel, ein Griff in die Frisur, noch etwas Puder auf die Wange: Der Wunsch zu gefallen, ist uralt. Zwei Berner Museen zeigen nun in der Ausstellung "Bin ich schön?", was es mit der Schönheit auf sich hat.

Lady Gaga, Eva Longoria und Olivia Wilde: Unzählige US-Promis gehören zu Obamas Twitter-Gratulanten. Und auch Pornostar Jenna Jameson, bekennender Romney-Fan, liess es sich nicht nehmen, dem Wahlsieger alles Gute zu wünschen.

Al Pacino, Jeremy Renner und Julianne Moore stehen für das Regiedebüt von Dan Fogelman bereit. Der Drehbuchautor, der die Vorlagen für Familienfilme wie "Rapunzel", "Bolt" und zuletzt für die Komödie "Crazy, Stupid, Love" lieferte, will bei "Imagine" Regie führen.

Sie zählen zu den absoluten Superstars der Volksmusikszene: die Kastelruther Spatzen. Doch jetzt gibt es Misstöne. Der Vorwurf: Bei allen Aufnahmen sei bös getrickst worden: Statt der Bandmitglieder hätten Studiomusiker gespielt .

Die 16-jährige Bruggerin Manuela Frey vertritt die Schweiz beim Elite Model Look World Final in Shanghai. Nach ihrem Sieg in der Schweizer Ausscheidung brach sie ihre Ausbildung ab und setzt nun voll aufs Modeln.

Die spanische Opernsängerin Montserrat Caballé legt nach einem leichten Schlaganfall eine dreimonatige Pause ein. Die 79-Jährige werde in dieser Zeit ihre musikalischen Aktivitäten aussetzen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Efe am Dienstag.

Entstaubt und frisch geschmiert: Das Tinguely-Museum ist neu eingerichtet – und ganz seinem Künstler gewidmet. Erstmals nach 16 Jahren wird wieder das ganze Haus mit den Werken des Künstlers bespielt.

Wo man nur hinschaut, dem US-Wahlkampf kann man derzeit nicht entgehen. Die 4-jährige Abigael hat «Bronco Bamma» und «Mitt Romney» so satt, dass sie deswegen in Tränen ausbricht. Glücklicherweise hat ihr Leiden bald ein Ende.

Der Frontmann einer Band muss nach Ansicht von Aerosmith-Sänger Steven Tyler "maskulin sein, volles Haar haben und bei Frauen obszöne Gedanken auslösen".

Eine gewöhnungsbedürftige Berufsauffassung legt eine britische Abgeordnete der Konservativen an den Tag: Nadine Dorries flog am Dienstag in Richtung Australien, wo sie an der dortigen Version des "Dschungel-Camps" teilnehmen will.

Der für seinen Rekordsprung aus der Stratosphäre berühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist der Körperverletzung schuldig gesprochen worden. Ein Gericht in Salzburg bestätigte am Dienstag den Schuldspruch aus erster Instanz.

Der US-amerikanische Komponist Elliott Carter, eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Musik, ist tot. Carter sei am Montag im Alter von 103 Jahren in New York gestorben, teilte sein Musikverlag Boosey and Hawkes am Dienstag mit.