Schwedens Top-Stürmer Zlatan Ibrahimovic hat nicht nur bei den deutschen Fussballfans, sondern auch in Schwedens Literatur-Welt Eindruck hinterlassen. Der 31-Jährige wurde mit seiner Autobiografie für den renommierten Literaturpreis August nominiert.
Der Trump-Clan ist weiter angewachsen: US-Immobilienmagnat Donald Trump (66) ist zum fünften Mal Grossvater geworden. "Es ist ein Junge!!!", verkündete der Vater, Donald Trump Junior (34), via Twitter. Seiner Frau Vanessa gehe es bestens.
Die US-Schauspielerin Lindsay Lohan (26) muss sich wegen eines angeblichen Fahrerflucht-Vorfalls nicht vor Gericht verantworten. Ein für Dienstag angesetzter Verhandlungstermin ist abgesagt worden.
US-Sänger Barry Manilow kehrt für eine Konzertreihe an den New Yorker Broadway zurück. Der 69-jährige Grammy-Preisträger wird ab Januar 17-mal in der Show "Manilow on Broadway" zu sehen sein.
Ähnliche Tonlage, ähnlicher Rhythmus: US-Forscher berichten über einen Beluga, der menschliche Stimmen nachgeahmt hat. Den Wissenschaftlern zufolge ist es der erste direkte Nachweis dieser Fähigkeit.
Nachtruhe statt ewiger Ruhe: Auf der australischen Insel Tasmanien will ein Geschäftsmann eine ehemalige Leichenhalle zum Hotel umbauen. Darin könnten die Gäste künftig auf Totenbahren oder gar in ausziehbaren Kühlzellen schlafen, sagte Haydn Pearce am Montag.
In der Sendung «Der Bachelor» bei 3+ muss sich ein 28-Jähriger Jungesselle zwischen 21 Frauen entscheiden. Mit dabei ist auch die gebildete Solothurnerin Estelle Bläsi. Sie kämpft in der Dokusoap um sein Herz.
Vier Monate nach der schmerzhaften Trennung von Florian Ast (37) strahlt Francine Jordi wieder. Auch ohne neuen Mann an ihrer Seite.
Die Handgreiflichkeiten zwischen Sido und dem österreichischen TV-Moderator Dominic Heinzl ziehen Konsequenzen nach sich: Während der Rapper nach dem Fausthieb Freitagabend mit sofortiger Wirkung seinen Job beim ORF verlor, ermittelt nun auch die Polizei.
Moderatorin Sylvie van der Vaart ist seit ihrer Krebserkrankung 2009 und dem damit einhergegangenen, zeitweiligen Verlust ihrer Haare viel experimentierfreudiger.
Ur-Bond-Girl Ursula Andress liebt ihre Heimat. Die 76-Jährige kommt immer wieder gerne nach Bern zurück.
Aufregung im Aarauer Scheibenschachen. An der Kirchbergstrasse 45 kommt plötzlich Mike Müller aus der Tür, er trägt einen Stuhl mit sich. Rundherum viel Leute, mit Kamera und Mikrofon.
Der Schweizer Lukas Bärfuss wird mit dem Berliner Literaturpreis 2013 ausgezeichnet. In seiner Prosa, seinen Hörspielen und Theatertexten gebe Bärfuss Freaks und Träumern, Schlafwandlern und Fremdlingen eine Stimme, heisst es in der Begründung.
Hollywood-Schauspielerin Halle Berry (46) will mit ihrer Tochter Nahla aus Hollywood wegziehen. Sie will, dass ihre Tochter abseits des Medienrummels normal aufwachsen kann.
Die Deutsche Knigge-Gesellschaft will das Popcorn-Geraschel aus den Filmsälen verbannen. Künftig sollten sich Kinobesucher ähnlich leise zu verhalten haben wie Theatergänger.
Krebszellen unterscheiden sich von gesunden Zellen unter anderem in ihrer Festigkeit. Nun stellen Basler Forschende eine nanotechnologische Messmethode vor, die diese Unterschiede "ertasten" kann und so die Vorhersage der Metastasenbildung beschleunigen könnte.
Der Kardiologe Thomas F. Lüscher, Direktor der Klinik für Kardiologie am Universitätsspital Zürich (USZ), ist mit dem Distinguished Alumni Award 2012 der Mayo Clinic und Mayo Foundation in Minnesota USA ausgezeichnet worden, wie das USZ am Montag mitteilte.
Nach 32 Aufführungen innerhalb von zwei Monaten sind am Samstag in Altdorf die Tellspiele 2012 zu Ende gegangen. Insgesamt sahen 12'000 Personen Volker Hesses Neuinszenierung von Friedrich Schillers Klassiker; im Jahr 2008 waren es 13'000 gewesen.
Rapper Sido (31) hat sich nach einem Handgemenge mit einem österreichischen Journalisten reumütig gezeigt. Er sei zu weit gegangen.
Die Gesellschaft für Kritisches Denken ehrt Erich von Däniken mit einer zweifelhaften Auszeichnung. Der Schweizer Alien-"Forscher" erhält das "Goldene Brett vorm Kopf 2012" für sein Lebenswerk.