Schlagzeilen |
Samstag, 13. Oktober 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz hat eine Millionärin oder einen Millionär mehr: Ein Glückspilz hat mit einem Sechser in der Samstagsziehung im Zahlenlotto über 2,8 Millionen Franken gewonnen. Die Trefferzahlen lauteten 2, 9, 27, 30, 36, 40.

Weil er mit der Entführung eines Hundes 30'000 Euro erpressen wollte, ist in Frankreich ein Mann zu drei Monaten Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von 500 Euro verurteilt worden.

Die Frankfurter Buchmesse hat am Samstag einen Ansturm des Lesepublikums erlebt. Unter den Gästen war auch Bundespräsident Joachim Gauck. Er besuchte die Stände von Suhrkamp und dem Zürcher Unionsverlag, der den chinesischen Literaturpreisträger Mo Yan im Programm hat.

Immer wieder sorgen Auftritte von Künstlern vor Diktatoren für Unmut. Nun ist der spanische Schlagersänger Julio Iglesias wegen eines Auftritts vor dem Regime in Äquatorialguinea in die Kritik geraten.

Das neue Basler Kulturleitbild sieht mehr Subventionen für Filmproduktionen vor – beide Basel kooperieren. Jetzt soll der Basler Film sein Mauerblümchen-Dasein hinter sich lassen und sein Happy End finden.

Kurt Aeschbacher ist seit langem regelmässiger Gast in so manchem Wohnzimmer. Am Donnerstag stellte er sich bei der Vogelsang (AG) für einmal live den Fragen des Publikums. Und er zeigte sich so, wie ihn seine Fans aus dem Fernsehen kennen.

Der Zürcher Blockflötist Maurice Steger widmet sich der Musik Neapels von 1725. Der 41-Jährige taucht mit seiner neuen CD noch tiefer als bisher ein in die verborgenen Welten der barocken Blockflötenmusik.

Eine langsame letzte Reise für die ausgemusterte US-Raumfähre "Endeavour": Mit einer Geschwindigkeit von rund drei Kilometern pro Stunde rollte der Weltraumriese am Freitag durch die Strassen von Los Angeles.

Ein Gemälde von Gerhard Richter aus dem Besitz des Musikers Eric Clapton hat bei einer Auktion in London am Freitag 21,3 Millionen Pfund (rund 32 Millionen Franken) erzielt. Die Erwartungen bezüglich des Kaufpreises wurden damit deutlich übertroffen.

Aus Angst vor dem Zorn islamischer Bürger wird in Frankreich Kunst zensiert. Die Videoinstallation des marokkanischen Künstlers Mounir, die den Autor Salman Rushdie schlafend mit einer tickenden Uhr im Hintergrund zeigt, hätte ab nächster Woche im Pariser Institut der arabischen Welt (IMA) ausgestellt werden sollen.

Für die Pop Art war der Dialog von Kunst und Design zentral - das Vitra Design Museum in Weil am Rhein widmet ihm nun erstmals eine umfassende Ausstellung. «Pop Art Design» vereinigt rund 140 Werke, von Warhol über Lichtenstein bis zu Charles Eames.

Im Tessin wird es in den kommenden Jahren immer wärmer werden. Bis ins Jahr 2060 könnten in den Sommermonaten in Locarno und Lugano Temperaturen herrschen wie heute in Florenz oder Rom. Dies geht aus einer Klimastudie von MeteoSchweiz hervor.

Ex-Mister-Schweiz Luca Ruch (23) und Freundin Daniela Niederer (21) überlegen sich, nach Südafrika auszuwandern. Die Tochter einer Südafrikanerin und eines Schweizers macht derzeit mit drei Freundinnen Ferien in ihrer zweiten Heimat.

Ex-Miss-Schweiz Whitney Toyloy (22) und ihr Freund, Fussballprofi Guillaume Katz (23), haben sich angeblich getrennt. Die beiden waren eineinhalb Jahre ein Paar.

Die britische Queen Elizabeth II. (86) hat wegen Rückenschmerzen am Freitag eine Ordensverleihung auf Schloss Windsor absagen müssen.

Der Moderator Andreas Türck (44) kehrt nach jahrelanger Pause auf den Bildschirm zurück. Türck, der in den 1990er Jahren mit seiner gleichnamigen Talkshow bekannt wurde, moderiert von Dezember an das Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Leben" bei Kabel eins.

Monarchie-Fans müssen bei der Hochzeit des luxemburgischen Erbgrossherzogs Guillaume mit Gräfin Stéphanie de Lannoy auf Prinz William und seine Frau Kate als Gäste verzichten.

Jörg Kachelmann darf den Namen seiner ehemaligen Geliebten bis auf weiteres nicht mehr in der Öffentlichkeit nennen. Wie die Anwälte der Ex-Geliebten am Freitag in Frankfurt mitteilten, hat das Landgericht Mannheim eine entsprechende einstweilige Verfügung erlassen.

Die Solothurner Alphornbläserin Eliana Burki besucht in den USA eine Schauspielschule. "Es macht unheimlich Spass. Ich lerne jeden Tag dazu", sagt die 29-jährige Ausnahme-Musikerin, die in Kalifornien lebt.

Fussballnati-Goalie Diego Benaglio ist seit zwei Jahren Vater einer kleinen Tochter. Er sei kein strenger Vater, sagt der 29-Jährige von sich selbst.