Im Internet häufen sich Gerüchte über angebliche Morddrohungen am Schweizer Tennisstar Roger Federer. Ein unbekannter soll auf einer chinesischen Sport-Plattform gedroht haben. Federer nimmt nächste Woche am ATP-Turnier in Schanghai teil.
Die Schweizer Heilsarmee will beim Eurovision Song Contest 2013 im schwedischen Malmö mitrocken. Eine sechsköpfige Rockband bewirbt sich mit dem Titel "You and me" auf dem Portal des Schweizer Fernsehens.
Der Facebook-Hype um das kleine Bündner Bergdorf Obermutten reisst auch nach einem Jahr nicht ab. Mit 44'000 Fans auf dem sozialen Netzwerk lässt Obermutten selbst arrivierte Ferienorte weit hinter sich.
Der schwedische König Carl XVI Gustaf und Königin Silvia haben sich mit ungewöhnlich scharfen Tönen gegen eine satirischen Fotomontage gewehrt. "Niemand muss sich einfach alles gefallen lassen".
Der Schauspielerin Julianne Moore (50) ist Schmuck im Wert von mehr als 127'000 Dollar (etwa 120'000 Franken) geklaut worden.
Wer sich mit James Bond anlegt, macht in der Regel schmerzhafte Erfahrungen. Das bestätigt auch ein Schweizer: Abfahrts-Olympiasieger Bernhard Russi stieg als Stuntman in die Skischuhe für den Film "Im Geheimdienst ihrer Majestät".
«Ganz oder gar nicht» heisst das Buch, dessen Inhalt dieser Tage tröpfchenweise an die Öffentlichkeit gelangt. Die Biografie des Ex-Fussballers Lothar Matthäus erscheint am 8. Oktober. Ganz und gar nicht einverstanden mit einigen Details ist Ex-Frau.
Die Moderatorin Oprah Winfrey ist nach Angaben des Forbes-Magazins erneut die bestverdienende Frau Hollywoods. Zwischen Mai 2011 und Mai 2012 habe die 58-Jährige rund 165 Millionen Dollar (etwa 154 Millionen Franken) verdient.
US-Regisseur Oliver Stone (66, "Wall Street", "Savages") mag Marihuana und hält die Droge für ein "wunderbares Geschenk Gottes an uns Menschen".
Popstar Robbie Williams raucht und trinkt wegen seiner kleinen Tochter nicht mehr. "Von drei Packungen am Tag bin ich auf null. Ich kann selbst nicht fassen, dass ich das geschafft habe. Ich trinke auch keinen Alkohol mehr", sagt Williams.
Für seinen umstrittenen Roman «Imperium» erhält der Schriftsteller Christian Kracht einen der höchstdotierten deutschen Literaturpreise, den mit 30'000 Euro verbundenen Raabe-Preis der Stadt Braunschweig. Dies teilte die Stadt am Donnerstag mit.
Niels Ewerbeck, bis vor kurzem Leiter des Zürcher Theaterhauses Gessnerallee, ist tot. Der 50-Jährige wurde leblos in seiner Wohnung gefunden, wie die Polizei einen Bericht der «Bild»-Zeitung vom Donnerstag bestätigte.
Der Filmemacher Michael Steiner und der Pianist und Komponist Alfons Karl Zwicker werden mit dem diesjährigen St. Galler Kulturpreis ausgezeichnet, wie die Staatskanzlei am Donnerstag bekanntgab. Steiner und Zwicker bekommen je 20'000 Franken.
Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer und seine Frau Nicole haben sich getrennt. Er soll sie seit Monaten mit einem Groupie betrogen haben. Erst im März hatten die beiden geheiratet.
Das Prädikat "magisch" trifft für die Verkäufe des neuen Buches der "Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling nicht ganz zu - trotzdem können die Verleger zufrieden sein.
Retro-Outfits und schmutzige Jobs: «Looper» mit Bruce Willis erzählt von einer futuristischen Schreckensherrschaft, eine Science-Fiction-Welt, die sich nach Statussymbolen der Vergangenheit sehnt.
Lady Gaga (26) macht ihrem Ruf als Königin der Online-Netzwerke alle Ehre. Die schrille Sängerin knackte in der Nacht zum Donnerstag als erste die Marke von 30 Millionen abonnierten Fans beim Online-Kurznachrichtendienst Twitter.
Zum «World Smile Day» am 5. Oktober fordern die Initiatoren des Aktionstages alle Menschen auf, durch eigene Freundlichkeit einen Mitmenschen zum Lächeln zu bringen.
Besucher in Rom müssen künftig aufpassen, wo sie ihre Pizza zum Mitnehmen essen. In der Altstadt an historischen Monumenten hat die Stadt das Übernachten, aber auch das Essen und Trinken verboten, wie die Kommune am Mittwoch auf ihrer Internetseite mitteilte.
Einer der berühmtesten Diamanten der Welt, der Erzherzog Joseph Diamant, wird demnächst in Genf versteigert. Erwartet werde ein Preis zwischen 15 und 20 Millionen Dollar, teilte das Auktionshaus Christie's am Mittwoch mit.