Mit viel Lob für die Festival-Verantwortlichen hat Bundesrat Johann Schneider-Ammann am Donnerstag das 8. Zurich Film Festival (ZFF) eröffnet. Der FDP-Volkswirtschaftsminister hat im Alltag zwar wenig mit Kultur zu tun, freute sich aber dennoch über die Einladung.
Favoritensieg in der Vorauswahl: Die Schweiz schickt das an der Berlinale ausgezeichnete Drama "L'enfant d'en haut" von Ursula Meier ins Rennen um den Auslandsoscar. Eine Jury entschied sich während des Festivals Delémont-Hollywood für das Sozialdrama.
US-Forscher haben herausgefunden, was Schokolade so unwiderstehlich macht: Schon beim Anblick und dann auch beim Verzehr der Süssigkeit setzt ein kleines Gehirnareal eine opiumähnliche Substanz frei, das Enkephalin.
Mit viel Lob für die Festival-Verantwortlichen hat Bundesrat Johann Schneider-Ammann das 8. Zurich Film Festival (ZFF) eröffnet. Der FDP-Volkswirtschaftsminister hat im Alltag zwar wenig mit Kultur zu tun, freute sich aber dennoch über die Einladung.
Die nach Museumsangaben bislang weltweit grösste Ausstellung mit Werken des Schweizer Künstlers Ferdinand Hodler ist am Donnerstag in der New Yorker Neuen Galerie eröffnet worden. Die gezeigten Werke stammen aus zahlreichen Museen und Privatsammlungen weltweit.
In seiner neusten Show schickt er Familien in die Ferien. Selber war TV-Moderator Sven Epiney (40) zuletzt in Thailand und auf Mallorca. Doch der Fernsehmacher muss nicht immer weit weg - der Zürichsee ist dem gebürtigen Walliser genauso lieb wie das Mittelmeer.
Am früheren Berliner Grenzübergang Checkpoint Charlie ist der Ausstellungspavillon Black Box Kalter Krieg eröffnet worden. Bis zur Fertigstellung des Museums über den Kalten Krieg soll mit der Black Box die Auseinandersetzung mit dem Thema erprobt werden.
Klare Linien und fliessende Stoffe - aus diesem scheinbaren Widerspruch setzt sich die Mode aus Italien für die Saison Frühjahr/Sommer 2013 zusammen. Giorgio Armani zeigte am Donnerstag anlässlich der Mailänder Designerdefilées in seiner Linie Emporio Armani viele grafische Elemente.
Hoher Besuch für ein für Gewalt und Drogenhandel berüchtigtes Armenviertel von Rio de Janeiro: Die dänische Prinzessin Mary schaute sich in Cidade de Deus am Mittwoch (Ortszeit) eine Modenschau an, die von Bewohnerinnen der Favela organisiert wurde.
Mr. Da-Nos ist mit einer neue CD am Start. Beim Verkauf beschreitet der Winterthurer-DJ neue Wege. Der 31-Jährige ist noch voller Tatendrang und meint: «Solange ich nicht mit faulen Tomaten beworfen werde, mache ich weiter».
Napoli-Fussballer Blerim Dzemaili ist von der Vize-Miss-Schweiz auf die Miss Italia umgestiegen. Sein Arbeitskollege Claudio Lustenberger übernimmt dankend: Der Neo-Captain des FC Luzern ist mit Barbara Megert liiert. Die war früher Dzemailis Schwarm.
Eigentlich wollte der Lausanner Schauspieler Carlos Leal gar nie auswandern. Zum Glück konnte ihn seine Frau dazu überreden. Denn in Los Angeles hat der Cablecom-Werbeträger Erfolg, eine erste Rolle ist ihm sicher. Nun träumt er sogar von Auszeichnungen.
US-Schauspielerin Melissa Joan Hart (36, "Sabrina - total verhext!") hat ihren dritten Sohn zur Welt gebracht. "Baby Tucker ist endlich gekommen! Wir haben das ganze Jahr auf den kleinen Mann gewartet, freuen uns sehr und sind erleichtert, dass wir ihn in unseren Armen halten", schrieb sie auf Twitter.
US-Präsident Barack Obama (51) hat sein Leben bei einer Spenden-Gala in New York mit dem von Gastgeber und Rap-Star Jay-Z (42) verglichen - und ziemlich viele Ähnlichkeiten entdeckt.
Der spanische Schlagersänger Julio Iglesias (68) empfiehlt seinem Heimatland deutschen Föderalismus. Angesichts der Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien und dem Baskenland rät er Spanien, sich ein Vorbild am politischen System in Deutschland zu nehmen.
In einer spektakulären Aktion hat der japanische Künstler Tatzu Nishi in 18 Metern Höhe ein Wohnzimmer rund um die Kolumbus-Statue auf dem berühmten Columbus Circle in New York herum gebaut.
Festivals in Portugal, Dänemark und den USA zeigen in den kommenden Wochen den Schweizer Kassenschlager "Der Verdingbub" von Markus Imboden. Am 25. Oktober kommt das Drama mit Max Hubacher in der Titelrolle zudem in Deutschland in die Kinos.
Was macht eine Band wie Green Day, die mit ihrem eingängigen Punkrock bereits alles erreicht und sogar ein eigenes «American Idiot»-Musical am Broadway hat? Mit «Uno» starten Green Day ihre Albumtrilogie – und wollen damit alte Fans zurückgewinnen.
Kaum ein Beitrag am diesjährigen Filmfestival Locarno hat für so heftige Diskussionen gesorgt wie der Schweizer Dokstreifen «Image Problem» von Simon Baumann und Andreas Pfiffner. Mit dem Kinostart am Donnerstag dürfte die Kontroverse in eine neue Runde gehen.
Die Popsängerin Shakira ist zum ersten Mal schwanger. Sie und ihr Partner, der Fussballer Gerald Piqué, seien "sehr glücklich in Erwartung unseres ersten Babys", schrieb die 35-jährige Kolumbianerin am Mittwoch auf ihrer Internetseite.