Stéphanie Berger (35) hat sich von ihrem Ehemann getrennt. Noch lebt sie mit dem Militär-Oberleutnant Thomas Huber (37) in Hombrechtikon unter einem Dach. Im Dezember will die Ex-Miss-Schweiz aus dem gemeinsamen Heim ausziehen.
Die Niederlande werden einen klar europafreundlichen Kurs fahren. Königin Beatrix bekräftigte am Dienstag in ihrer Thronrede, dass das Land sich für die deutliche Verstärkung der europäischen Zusammenarbeit und den Erhalt der Eurozone einsetzen werde.
Diesen Kalender bemerkt man(n) bestimmt: Für den Bauernkalender 2013 haben sich wiederum zahlreiche schöne Bäuerinnen beworben. Deren 15 zeigen ihre Kurven und haben sich in wenig Kleidung ablichten lassen.
Der in den USA geborene Musiker Marc Terenzi (34) ist ein grosser Halloween-Fan. "Für mich ist es die schönste Zeit des Jahres. Ich liebe das gemeinsame Verkleiden und Feiern", sagte er der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag im Europa-Park in Rust bei Freiburg.
Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon (36) will sich von ihrer Ranch im kalifornischen Ojai trennen. Wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" berichtet, bietet die Schauspielerin ihre Libbey Ranch nördlich von Los Angeles zum Kauf an.
Für die Sängerin Sarah Connor (32) ist die Familie wichtiger als der berufliche Erfolg. «Es ist ja nur eine Karriere. Die umarmt dich nicht mitten in der Nacht. Oder fängt dich auf, wenn es dir schlecht geht», sagte Connor.
Die heimlich aufgenommenen Oben-Ohne Fotos der Herzogin von Cambridge dürfen nicht mehr verbreitet werden. Ein Gericht in Nanterre bei Paris untersagte am Dienstag dem französischen Klatschmagazin «Closer» die Verwendung der Aufnahmen.
Der Profi-Snowboarder und zweifache Olympiasieger soll in eniem Hotel nach ausgiebigem Alkoholkonsum randaliert, Feueralarm ausgelöst und Gäste angepöbelt haben. Er wurde festgenommen.
Oscar-Gewinner Philip Seymour Hoffman begibt sich zum zweiten Mal hinter die Kamera.Der übernimmt der «Truman Capote»-Star soll die Regie des Streifens «Ezekiel Moss» übernehmen..
Das Warten an der roten Fussgängerampel könnte möglicherweise künftig kurzweiliger werden. Denn zwei Studenten aus dem deutschen Hildesheim haben sich ein Ampel-Computerspiel namens Streetpong ausgedacht.
Die erfolgreichste Schweizer Band, 77 Bombay Street, will ins Ausland – am Freitag spielen sie am Schupfart Festival. Zudem geben sie Konzerte in Deutschland und Frankreich.
Selten wurde eine Autobiografie mit mehr Spannung erwartet: Heute Dienstag erscheinen die Lebenserinnerungen des verfolgten Schriftstellers Salman Rushdie zeitgleich in 27 Ländern.
Neuseeländische Forscher haben einen weiteren Beleg für die hohe Intelligenz von Krähen gefunden: Die Rabenvögel besitzen die Fähigkeit, von einem Phänomen auf seine versteckte Ursache zu schliessen, wie die Forscher im Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" berichten.
Die Aarauerin Aline Bachmann war zusammen mit ihrem Kumpel Manuel am Casting der Deutschen TV-Show «Deutschland sucht den Superstar» in Zürich. Sie haben die Jury von sich überzeugt und dürfen nun nach Berlin ans Casting reisen.
Korallenriffe sind auch dann in Gefahr, wenn die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius begrenzt wird. Bereits bis 2030 könnten rund 70 Prozent der weltweiten Korallenriffe langfristige Schäden erleiden, wie das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am Montag mitteilte.
Die besenderte Störchin Max zieht es wieder in wärmere Gefielde. Bereits zum 14. Mal hat sich der wohl bekannteste und am besten dokumentierte Storch der Schweiz auf die Reise ins Winterquartier gemacht.
Abends auf der Bühne, tagsüber mit Windelnwechseln beschäftigt. Auf Komiker Claudio Zuccolini wartet eine strenge Zeit: Er ist erneut Vater geworden. Zuccolini und seine Frau Alexzandra haben bereits eine Tochter, die zweijährige Lilly.
Als Rennfahrerin ist sich ihr Körper an einiges gewöhnt. Doch beim Besuch eines Dorfes in Nepal muss Christina Surer die Erfahrung machen, dass das Leben dort viel mehr Kraft erfordert als zu Hause. Surer ist Botschafterin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).
Die Assia lässt das Singen nicht: Zusammen mit vier Berner Rappern will Eurovision-Urgestein Lys Assia die Schweiz am Song Contest 2013 in Schweden vertreten. Ihr Beitrag stammt erneut aus der Feder von Hit-Schreiber Ralph Siegel.
Showmoderator Kai Pflaume (45) hat am Samstag, 20. Oktober, im Ersten Programm Premiere als Sänger. Er ist zu Gast bei "Inas Nacht" (23.45 Uhr), wie der NDR mitteilte.