Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. August 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Den Linkshänderinnen und Linkshändern widmet das Technorama Winterthur den kommenden Sonntag. Es organisiert den Tag zusammen mit der Neuropsychologie des Zürcher Unispitals.

Im Abfall stecken Schätze, die noch lange nicht alle gehoben werden. In einer grossen Schwerpunktserie der US-Fachzeitschrift "Science" blicken Experten auf den Müll in der Welt und die Chancen, ihn zu vermeiden oder besser als bislang zu nutzen.

Die Medizin kommt einer universell wirksamen Grippe-Impfung immer näher: Ein internationales Forscherteam hat drei Antikörper entdeckt, die Mäuse gegen alle Typen von Influenza B Viren schützten. Einer dieser Antikörper machte die Tiere sogar immun gegen beide gängigen Grippestämme.

In der Zuchtstätte der Fondation Barry hat es neuen tierischen Nachwuchs gegeben. Die drei Bernhardiner-Welpen können ab dem 11. August auf dem Grossen Sankt Bernhard besucht werden. Falko, Faris und Figaro bringen bereits vier Kilogramm auf die Waage.

Justizministerin Simonetta Sommaruga lässt von einer Arbeitsgruppe prüfen, wie Kulturschaffende im Internetzeitalter für die Nutzung ihrer Werke entschädigt werden könnten. Mit einer schnellen Anpassung des Urheberrechts ist jedoch nicht zu rechnen.

Die az hat sich auf die Suche nach dem Kostümtrend für die Streetparade 2012 gemacht und stellt fest: Neonfarbig, glitzernd, kurz und sexy müssen die knappen Stoffstücke vor allem sein.

In Aarau dreht sich in einer Woche alles um eine Minute: Eine Flut von 1000 Filmen aus über 40 Ländern wird von Donnerstag bis Sonntag am One Minute Film Festival in Aarau gezeigt. Eine Plattform für internationale Produktionen und junge Filmemacher.

Nach der Kritik von Pop-Ikone Madonna am Umgang Russlands mit der Punkbank Pussy Riot hat Vize-Regierungschef Dmitri Rogosin indirekt schweres Geschütz gegen die Musikerin aufgefahren. Der Politiker scheint sich dabei eine schwere Entgleisung geleistet zu haben.

Frohe Botschaft für alle Peter-Reber-Anbeter: Der Mundart-Musiker hat sich die Sache mit dem Rücktritt noch einmal überlegt. Und er ist zum Schluss gekommen, dass er ohne Auftritte nicht leben kann.

Jede und jeder kennt «Ds Totemügerli» von Franz Hohler, so jedenfalls aus der Schweizer Sicht gesehen. Doch in Peking sieht das ganze etwas anders aus.

Nach 15 Jahren geht die US-Popband The Monkees wieder auf Tour. Nach dem Tod von Sänger Davy Jones im März geben die drei verbliebenen Bandmitglieder Ende des Jahres zwölf Konzerte in den USA.

In der Zuchtstätte der Fondation Barry hat es neuen tierischen Nachwuchs gegeben. Die drei Bernhardiner-Welpen können ab dem 11. August auf dem Grossen Sankt Bernhard besucht werden. Falko, Faris und Figaro bringen bereits vier Kilo auf die Waage.

Mit verbundenen Augen, rückwärts und vor allem schnell: Ein 17-Jähriger US-Amerikaner hat sich im Finale eines SMS-Wettbewerbs durch zahlreiche Aufgaben zum Sieger getippt.

Mit einer weltweiten Gesamtauflage von 140 Millionen gilt Hermann Hesse als einer der meistgelesenen deutschen Autoren. Dabei war er bei seiner Geburt Russe und bei seinem Tod vor 50 Jahren Schweizer - wie zuvor mehr als sein halbes Leben lang.

Der grosse Höhepunkt der Magic Night auf dem Heitere war Nena. Sie lieferte den Zuschauern eine unvergessliche Show mit ihren grössten Hits - und natürlich mit ihrem Klassiker «99 Luftballons»

Sei es der lange Hals der Giraffe oder die "Plazenta" männlicher Seepferde - die Evolution hat bei Tieren die kuriosesten Anpassungen an deren Lebensweisen hervorgebracht. Nun hat ein internationales Forscherteam unter Zürcher Leitung die genetische Entwicklung der schaufelförmigen Pfoten von Maulwürfen aufgeklärt.

Regisseur Michael Steiner spricht im Interview mit der az über seinen neuesten Film «Das Missen Massaker», der auf der Piazza Grande seine Weltpremiere erleben wird und erklärt, weshalb alle in der Schweizer Filmbranche Idealisten sind.

Gestresste Männer bevorzugen schwerere Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie, die in der Fachzeitschrift "PLoS ONE" veröffentlicht ist. Nach einer stressigen Situation neigten Männer im Versuch stärker dazu, üppige Frauen auf vorgelegten Fotos attraktiv zu finden.

Das Lucerne Festival im Sommer ist am Mittwochabend mit Mozarts Requiem und Beethovens Musik zu Goethes "Egmont" eröffnet worden. Das Festival steht unter dem Motto "Glaube" und geht den religiösen und spirituellen Seiten der Musik nach.

Matthew McConaughey (42), Schauspieler, fällt es nicht leicht, seinem Image gerecht zu werden. "Sexy sein ist Schwerstarbeit. Vor allem auf der Bühne", sagte er, der in seinem neuen Film einen Stripper spielt.