US-Entertainer Harry Belafonte hat beim 65. Internationalen Filmfestival in Locarno einen "Goldenen Ehrenleoparden" für seine Karriere bekommen. Trotz Gehbehinderung liess es sich der 85-jährige Schauspieler, Sänger und Autor nicht nehmen, die Auszeichnung persönlich zu empfangen.
Gerard Piqué (25), spanischer Fussballstar, leiht einem Piratenchef im Kino seine Stimme. Der Profi des FC Barcelona wird in der katalanischen Version des Zeichentrickfilms "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" die Synchronstimme des Anführers einer Seeräuberbande übernehmen.
Die Muttersprache ist Erfolgsregisseur Michael Steiner heilig. Mit seinem zweijährigen Sohn Dean und der im Februar geborenen Tochter Jane spricht der 42-Jährige Schweizerdeutsch.
Millionen Mädchen litten und fieberten mit ihr. Als «Anna» in der gleichnamigen ZDF-Serie wurde Silvia Seidel 1987 berühmt. Nun ist die Schauspielerin tot. Sie wurde nur 42 Jahre alt.
Die Mitglieder der russischen Punkband Pussy Riot haben der Richterin in einem Prozess wegen Rowdytums politische Befangenheit und mangelnden Respekt vor der Verteidigung vorgeworfen. "Meine Gesuche werden gar nicht erst gehört", sagte die 23-jährige Musikerin Nadeschda Tolokonnikowa am Montag.
Whitney Toyloy weilt zurzeit an den Olympischen Spielen in London. Nicht als Zuschauerin, sondern als Köchin: Die Ex-Miss-Schweiz schwingt im "House of Switzerland" unter der Ägide von Starkoch Anton Mosimann (65) den Kochlöffel.
Zwischen Elton John (65) und Madonna (53) kracht es mal wieder. In einem Fernsehinterview, das Australiens Channel 7 am Sonntagabend ausstrahlte, zog der britische Sänger über seine Kollegin vom Leder.
Für Unternehmerin Dana Schweiger sind nach der Trennung von ihrem Mann Til Schweiger Freundinnen wichtig gewesen. «Der beste Partnerersatz sind Freundinnen», sagte die 44-Jährige.
Im Rahmen des Festival del film Locarno ist am Montag eine neue Video on Demand (VoD) Plattform vorgestellt worden. leKino.ch wird ab Oktober vornehmlich Schweizer Filme - neue und Klassiker - anbieten sowie unabhängige Filme aus ganz Europa.
Cinésuisse, der Dachverband der Schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche, hat zum ersten Mal seit 2005 wieder einen Präsidenten. An der Mitgliederversammlung in Locarno wurde Nationalrat Matthias Aebischer (SP/BE) in dieses Amt gewählt.
Die italienische Schauspielerin Ornella Muti macht mit ihren blaugrünen Augen noch immer Millionen Männer wuschig - 57 Lenze hin oder her. Am Filmfestival Locarno zeigte sie sich betörend schön, als wär sie einem Jungbrunnen entsprungen.
Zum bereits dritten Mal macht der US-Regisseur Oliver Stone dem Zurich Film Festival (ZFF) seine Aufwartung. Diesmal wird er an der deutschsprachigen Premiere seines neuen Thrillers "Savages" teilnehmen, mit dem das 8. ZFF eröffnet wird.
Hat sich Oscar-Preisträgerin Natalie Portman (31) getraut? Die US-Schauspielerin und ihr französischer Verlobter, der Ballett-Choreograph Benjamin Millepied (35), sollen nach Berichten der US-Promi-Portale "People.com" und "Usmagazine.com" im kalifornischen Big Sur geheiratet haben.
Ein südkoreanischer Rapper ist mit seinem exzentrischen Tanzstil zu einem weltweiten Hit im Internet geworden. Park Jae Sang, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Psy, begeistert die Netzgemeinde mit seinem sogenannten Pferdetanz.
Keine Chance für "Total Recall" gegen "Batman": Nach Schätzungen hat Christopher Nolans Streifen "The Dark Knight Rises" am Wochenende mit über 36 Millionen Dollar Einnahmen den ersten Platz der nordamerikanischen Kinocharts verteidigt.
Das grösste Open Air Festival Polens, «Przystanek Woodstock», ist in der Nacht zu Sonntag in Kostrzyn an der Oder nach drei Tagen zu Ende gegangen. Nach Schätzungen der Veranstalter waren rund 500'000 überwiegend jugendliche Besucher zum Festival nahe der deutsch-polnischen Grenze gekommen.
Die lateinamerikanische Sängerin Chavela Vargas ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Sie starb am Sonntag in einem Spital in Cuernavaca 80 Kilometer südlich der mexikanischen Hauptstadt, wie das das mexikanische Kulturministerium bestätigte.
Zum 50. Todestag von Marilyn Monroe sind Hunderte Fans zum Grab der Schauspielerin in Los Angeles gepilgert. Blumen, Briefe, Grusskarten und gerahmte Fotos wurden vor der Gruft mit der Aufschrift "Marilyn Monroe 1926 - 1962" auf dem kleinen Friedhof im Westwood Village Memorial Park abgelegt.
Die 21. Ausgabe des Festivals Rock Oz'Arènes hat rund 33'000 Zuschauerinnen und Zuschauer angezogen. Einzig im letzten Jahr verzeichnete das Rockfestival mit 37'000 Gästen einen noch grösseren Erfolg.
Der russische Bassbariton Evgeny Nikitin hat nach seinem Rückzug von den Bayreuther Festspielen bestritten, eine Hakenkreuz-Tätowierung zu tragen. "Ein Tattoo zu stechen ist ein langwieriger, schmerzhafter Prozess", sagte Nikitin dem "Spiegel".