Schlagzeilen |
Sonntag, 22. Juli 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

"Positive Schwingungen" haben laut Veranstalter die 37. Ausgabe des Paléo Festivals in Nyon geprägt. Einziger Wermutstropfen war eine Rauferei am frühen Sonntagmorgen, bei der ein Mitarbeiter eine tiefe Schnittwunde im Gesicht und zwei weitere Personen leichte Blessuren erlitten.

Der Filmverleih Warner Brothers Schweiz reagiert auf das Blutbad in Colorado. Das Studio erwägt, die grosse Batman-Premiere in Zürich abzusagen. Der Film wird am Donnerstag in den Schweizer Kinos anlaufen.

Warum sollte ein Slip interessieren, der wegretuschiert wurde von jemandem, den man vielleicht gar nicht kennt? Spätestens ab Sonntag dürfte der Name des 19-jährigen Aargauer Unterwäsche-Models Anja Leuenberger wenigstens den "Blick"-Lesern bekannt sein.

Eine Goldmedaille im Lachen würde Steffi Buchli gewinnen. Davon ist die 33-jährige Olympiade-Moderatorin des Schweizer Fernsehens überzeugt.

Der Bassbariton Samuel Youn ersetzt den wegen seiner Nazi-Tattoos zurückgetretenen Russen Evgeny Nikitin bei den Bayreuther Festspielen. Youn habe bereits bei der Generalprobe zum "Fliegenden Holländer" am Samstag auf der Bühne gestanden, sagte ein Sprecher der Festspiele am Sonntag.

Trotz viel Regen und kühler Temperaturen hat das Musikfestival "Live at Sunset" in Zürich in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Am Samstagabend machte der britische Soulsänger James Morrison den Abschluss.

Die australische Sängerin und Schauspielerin Kylie Minogue beehrt das Filmfestival in Locarno. Minogue nimmt am 3. August an der Verleihung des diesjährigen Ehrenleopardes an Leos Carax teil, wie es auf der Website des Festivals heisst.

260'000 Leute haben dieses Jahr das Militärmusikfestival «Basel Tattoo» gesehen, dessen 7. Ausgabe am Samstag mit einer Parade durch die Innerstadt und den letzten beiden Vorführungen im Hof der alten Kaserne zu Ende gegangen ist.

Wegen Tätowierungen mit nationalsozialistischen Symbolen hat der "Holländer"-Sänger Evgeny Nikitin seinen Auftritt bei den Bayreuther Festspielen abgesagt - und das nur wenige Tage vor der Eröffnungspremiere an diesem Mittwoch (25. Juli).

Meist sind es Wirtschaftsvertreter, Gewerkschafter oder Lobbyisten, denen Parlamentarier dauerhaften Zutritt zum Bundeshaus verschaffen. Neuerdings ist auch ein Rocker dabei: Krokus-Gründer Chris von Rohr hat von SVP-Nationalrat Christoph Blocher einen Badge erhalten.

Der britische Schauspieler Clive Owen (47) braucht eine starke Frau an seiner Seite "Ich könnte keine Ehe ertragen, in der einer sich vom anderen abhängig macht", sagte er dem Fernsehsender "Tele5".

Als Teenager musste Schauspielerin Sabina Schneebeli (49) statt in die Badi zu gehen stundenlang wandern. Nun ist es ihr Hobby. In der Natur kann sie Energie tanken und den Kopf auslüften.

Um die Batterien wieder aufzuladen und Stress abzubauen, sollten die Sommerferien vor allem mit ziel- und zweckfreien Tätigkeiten verbracht werden. Von stark leistungsorientierten Aktivitäten rät die Universität Zürich in ihren Sommerferien-Tipps ab.

Ein Toast, den Prinz Charles am Morgen seiner Hochzeit mit Prinzessin Diana auf dem Frühstückstisch gehabt haben soll, hat bei einer Auktion umgerechnet über 350 Franken eingebracht.

Hollywood-Schauspieler Morgan Freeman (75) möchte US-Präsident Barack Obama (50) weitere vier Jahre im Weissen Haus sehen. Deshalb spendet er eine Million Dollar für «Priorities USA Action». Die Aktion setzt sich für eine Wiederwahl von Obama ein.

US-Schauspielerin Katie Holmes (33) kehrt nach ihrer Trennung von Tom Cruise (50) an den New Yorker Broadway zurück. Holmes wird bereits ab Herbst in der Familienkomödie «Dead Accounts» auf der Bühne stehen.

33 Jahre nach einem abgesagten Konzert von The Who erhalten die Fans der Rockband im US-Staat Rhode Islandnun eine zweite Chance, die Briten live zu sehen - falls sie die Eintrittskarten denn noch besitzen.

Das Musical «Tell» in stimmungsvollem Ambiente auf der Walenseebühne hinterlässt gemischte Eindrücke. Am Können der Darstellerinnen und Darstellern fehlt es nicht.

Die chinesische Justiz hat in einem Berufungsprozess um angebliche Steuerhinterziehung gegen den regierungskritischen Künstler Ai Weiwei entschieden. Ein Gericht in der Hauptstadt Peking lehnte den Einspruch des 54-Jährigen am Freitag ab.

Die rechtsextreme französische Partei Front National (FN) hat ihre Ankündigung wahr gemacht und am Donnerstag eine Beleidigungsklage gegen US-Popstar Madonna eingereicht. Die Partei wirft Madonna vor, sie habe FN-Chefin Marine Le Pen als "Nazi" verunglimpft.