Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Juli 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vom legendären Bikini, mit dem Ursula Andress als Bond-Girl aus dem Wasser steigt, über mit Sprengstoff präparierte Zahnpastatuben bis hin zu Pierce Brosnans Smoking - eine Ausstellung in London präsentiert ab Freitag bekannte Objekte aus 50 Jahren James Bond.

Mit einem Blick ins Gehirn können Forscher vorhersagen, ob ein Pokerspieler seinen menschlichen Gegner bluffen wird, berichten US-Forscher. Wenn die Probanden gegen einen Computer antraten, gelang die Prognose allerdings nicht, schrieben sie im Fachjournal "Science" vom Freitag.

Ganz ohne Kuss hat sich ein Frosch in Prinz Charles verwandelt - zumindest auf dem Papier: Eine seltene Froschart aus Ecuador ist nach dem britischen Thronfolger benannt worden.

In einem Mailänder Schloss haben italienische Experten nach Informationen der Nachrichtenagentur Ansa rund hundert frühe Zeichnungen und Gemälde des legendären Barockmalers Caravaggio entdeckt.

Die Polizei im US-Bundesstaat Kentucky hat eine 32 Jahre alte Mutter festgenommen, die 19 Kinder mehrere Tage lang in einem verdreckten Haus allein gelassen haben soll. Offenbar waren die Frau und ihr Partner fortgefahren.

Um mit ihrem als Mörder verurteilten Mann wieder im selben Gefängnis sein zu können, soll eine Frau in Belgien auf ein Kind eingestochen haben. Der Prozess gegen die 51-Jährige wegen versuchten Mordes begann am Donnerstag in Lüttich.

Der Sommer ist da. Und wieder buhlen Sängerinnen und Sänger aus aller Welt um den ultimativen Sommerhit. Welcher Song hat das Zeug dazu, ein richtiger Sommer-Ohrwurm zu werden?

Mit dem Verzehr von einem Hot Dog pro Kilo Körpergewicht hat Sonya Thomas aus den USA ihren Weltmeister-Titel verteidigt. Die 45 Kilogramm leichte Frau verschlang bei einem Wettessen am Mittwoch in New York binnen 10 Minuten 45 Hot Dogs.

Im gesetzteren Alter hat sich nun auch der Schauspieler Ben Becker (47) dem Modetrend Gartenarbeit angeschlossen. Er fahre gerne zu seinem Haus an der Ostsee und kümmere sich dort um den Garten, sagte Becker dem österreichischen Magazin "News".

Knapp einen Monat nach ihrer Hochzeit haben Matthew McConaughey (42) und seine Frau Camila (30) bekanntgegeben, dass ihnen erneut Nachwuchs ins Haus steht. "Camila und ich erwarten unser drittes Kind", schrieb der Hollywoodschauspieler ("Killer Joe") bei Twitter.

Rund drei Jahre lang konnten die Londoner den pyramidenförmigen Wolkenkratzer an der Themse aus dem Boden wachsen sehen - am Donnerstag stand die Eröffnung des höchsten Hauses Westeuropas an.

US-Modeschöpfer Marc Jacobs (49) hat bei der Berliner Fashion Week einen spanischen Nachwuchsdesigner ausgezeichnet und damit zu Tränen gerührt. Leandro Cano (28) gewann am Mittwoch den Talentwettbewerb «Designer for Tomorrow».

Harald Schmidt (54) hat anders als Thomas Gottschalk keine Lust auf Castingshows. «Für meinen Freund Thommy ist das eine fantastische Entscheidung», sagte der TV-Entertainer in Stuttgart.

Wie romantisch: Beim Konzert der britischen Pop-Band Coldplay in Miami stürmt Frontmann Chris Martin kurzerhand ins Publikum, um seine Frau, die amerikanische Schauspielerin Gwyneth Paltrow, zu herzen. Der leidenschaftliche Kuss begeisterte die rund 50.000 Zuschauer.

Frauen, die an der durch Katzen übertragenen Infektionskrankheit Toxoplasmose erkrankt waren, haben möglicherweise ein deutlich höheres Selbstmordrisiko. Dies legt eine Studie an 45'000 Frauen aus Dänemark nahe.

Das Bundesamt für Kultur (BAK) spricht Beiträge an rund ein Dutzend Schweizer Museen. Vermehrt sollen jene Institutionen finanziell unterstützt werden, die Kompetenzzentren sind für die Erhaltung des kulturellen Erbes der Schweiz.

Die Filmemacher Samuel Schwarz und Julian M. Grünthal drehten ihr 130000 Franken teures Werk «Mary & Johnny» ohne staatliche Fördergelder. Nebenbei haben sie ein Stück öffentlichen Raum zurückerobert.

Auf «Mary & Johnny» haben Schweizer Filmfans lange warten müssen: Jetzt kommt das packende Grossstadt-Drama in die Kinos. Der Streifen ist der perfekte Sommerfilm. In der Hauptrolle brilliert eine, der man das nicht zutraute: Ex-Miss Nadine Vinzens.

Jean Tinguely war ein verspielt-verrückter Künstler. In Biel wird ihm zu Ehren das Freilichtspektakel «Cyclope» aufgeführt. Das Premieren-Publikum von den Idee, diesen riesenhaften Künstler-Zyklopen aufleben zu lassen, begeistert.

Dichtung und Wahrheit, Literatur und Kitsch - mit Gedanken über diese Themen hat am Mittwochabend die Schriftstellerin Ruth Klüger den Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis eröffnet. Klüger, die heute in Kalifornien und in Göttingen wohnt, stellt ihre Rede unter den Titel "Der haltbare Satz im Bimbam der Worte".