Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Juni 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Bild "Stillleben mit Kaffee" von Albert Anker hat am Mittwoch bei einer Auktion in der Galerie Fischer in Luzern für 2,315 Millionen Franken den Besitzer gewechselt. Es handelt sich nach Angaben des Auktionshauses um den höchsten Preis, der je für ein Stillleben des Schweizer Malers bezahlt wurde.

Aufgrund starker Winde und Turbulenzen hat das Solarflugzeug Solar Impulse am Mittwoch seinen Flug von der marokkanischen Hauptstadt Rabat nach Ouarzazate im Süden des Landes abbrechen müssen. Am Nachmittag kehrte Pilot André Borschberg nach Rabat zurück.

Nach fast 50 Jahren kommen "The Munsters" wieder zurück ins Fernsehen. Der Sender NBC will den Komödienklassiker von 1964 wieder aufleben lassen und als Serie neu starten, wie "The Hollywood Reporter" berichtet.

Endlich wieder einmal ein grosser Name in der Joggeli-Halle. Die britischen Rock-Superstars von Muse gastieren am 14. November in Basel. Sie sind bekannt für ihre spektakulären und ausgefallenen Liveshows. Morgen startet der Vorverkauf.

Krake Paul war gestern, die Stars von Heute heissen: Seehund Tik, Eber Funtik oder Ferkel Uli. Sie alle haben währen der EM nur eine Aufgabe – nämlich die Resultate der Spiele zu tippen. Dabei wird wohl kaum jemand Pauls Traumquote übertreffen...

Die Solothurner Alphornmusikerin Eliana Burki hat einen Vertrag mit dem kalifornischen Musiklabel «Surfdog» unterzeichnet. Das Label vertritt bereits Musik-Grössen wie Joss Stone, Brian Setzer und UB40.

Selena Gomez, die Freundin von Teenie-Star Justin Bieber, präsentiert ihr eigenes Parfüm. Schauspieler Tom Cruise steht am Set von «Oblivion» im Regen. Und Rapper Snoop Dogg nimmt sich Zeit für seine Fans.

In "Vom Winde verweht" spielte sie Scarlett O'Haras jüngere Schwester Carreen: Ann Rutherford ist tot. Die Hollywood-Schauspielerin starb am Montagabend in ihrem Zuhause in Beverly Hills, bestätigte ihre Kollegin Anne Jeffreys am Dienstag der "Los Angeles Times".

Als wir uns in den Räumlichkeiten der Liste 17 im Alten Warteck auf die Suche nach junger und spannender Kunst begaben, sahen wir, dass der Comic als Bildsprache nur noch marginal auftritt. Bei der Scope, einer anderen Nebenmesse im Umfeld der Art, ist das anders.

Die kanadische Musik-Szene zählt zu den kreativsten. Das bestätigt die Band Metric um die Sängerin Emily Haines. Sie legt mit «Syntheca» eines der spannendsten Alben des Jahres 2012 vor.

Um sein Leben als Schriftsteller zu finanzieren, hat Hermann Hesse ein weitverzweigtes Netz von Gönnern geschaffen, auch in St. Gallen. Zum 50. Todestag des Nobelpreisträgers zeigt die Kantonsbibliothek St. Gallen mehrere hundert Briefe, Aquarelle und Fotos.

Beim Gedanken an die Basler Kunstmesse tauchten vor meinem geistigen Auge stets schicke Menschen aus aller Welt mit dicken Portemonnaies auf, die sich innerhalb der vier Wände der ausstellenden Galerien mit Cüpli zuprosten.

Die Psychoanalytikerin und Autorin Margarete Mitscherlich ist tot. Sie starb am Dienstagmorgen wenige Wochen vor ihrem 95. Geburtstag in einer Klinik in Frankfurt am Main, teilte das Sigmund-Freud-Institut mit.

Tom Cruise kann auch anders: Als Stacee Jaxx gibt er vollen Körper- und Stimmeinsatz. Der Scientology-nahe Hollywoodstar als versauter Rock'n'Roll-Star? Warum nicht. Zumindest der Sound macht Lust auf die Achtziger Jahre.

Der Kunstsammler und ehemalige Botschafter der Schweiz in China, Uli Sigg vermacht rund 1500 zeitgenössische chinesische Kunstwerke einem Museum in Hong Kong. Die Werke haben einen Schätzwert von insgesamt 160 Millionen Franken.

Die frühere Skiakrobatin Evelyne Leu ist zum ersten Mal Mutter geworden. Im Spital von Muri AG schenkte sie am frühen Samstagmorgen Sohn Corsin das Leben.

Roger Federer hat in seiner Karriere eine Unzahl an Ehrungen erhalten. Nun wurde erstmals eine Strasse nach dem Baselbieter benannt - im ostdeutschen Halle.

Teenie-Star Justin Bieber hat Zehntausende überwiegend weibliche Fans mit einem Gratis-Konzert in Mexiko-Stadt begeistert. Schon mit seinem ersten Song "Baby" löste der kanadische Sänger am Montagabend (Ortszeit) Kreischalarm auf dem berühmten Zócalo-Platz der mexikanischen Hauptstadt aus.

Im Juli spielt Julia Saner eine kleine Gastrolle im Musical "Titanic" auf der Thuner Seebühne. Mittelfristig setzt die schöne Bernerin aber voll auf ihr Medienstudium im Ausland.

Previews und ein Medienempfang haben am Dienstag den Auftakt zur 43. Kunstmesse Art Basel gegeben. Über 300 Galerien präsentieren Werke von über 2500 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt. Für das breite Publikum öffnet die Messe am Donnerstag.