Eine provokative Installation mit dem Titel «Der Traum der Italiener» sorgt für einen Eklat in Rom: Sie zeigt Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi tot in einem Kristallsarg mit Mickey-Mouse-Pantoffeln und offener Hose.
Rapper Bushido nimmt in der Schwangerschaft seiner Frau gleich selbst mit zu. «Ich bin co-schwanger», sagt der 33-Jährige. Im Juli bekommt das Paar sein erstes Kind. Geht es nach Bushido werden drei weitere folgen.
Michelle Obama (48), First Lady der USA, hat ihr erstes Buch geschrieben - über die Entstehung ihres Gemüsegartens im Weissen Haus. Der 272 Seiten starke Ratgeber enthält neben zahlreichen Rezepten für eine gesunde Ernährung und Hochglanzfotos auch Anekdoten und einige Kindheitserinnerungen.
Grosser Ehre für die Lovebugs: Das Buch «Lovebugs – Coffee and Cigarettes», welches hinter die Kulissen der Basler Vorzeigeband blickt, wurde von der Stiftung Buchtest in die Top 25 der schönsten deutschen Büchern 2012 gewählt.
Das deutsche Sara Nuru (22) lehnt Nacktfotos ab. "Ich würde mich für ein Foto nie ausziehen. Obszöne Bilder sind nicht meine Sache, das können andere besser", sagte die Gewinnerin der ProSieben-Castingshow "Germany's Next Topmodel" ("GNTM") des Jahres 2009 der Nachrichtenagentur dapd.
Sängerin Amy Macdonald kann den Rummel um ihre Person nicht nachvollziehen. "Mich strengt es auch eher an, auf 'wichtigen Partys' herumzustehen.
Der deutsche Enthüllungsjournalist Günter Wallraff war wieder unter falscher Identität unterwegs. Dieses Mal heuerte der 69-Jährige in einem Dienstleistungskonzern an und prangert nach seinem Einsatz nun "Menschenschinderei mit System" an.
Der Streit um ein als obszön eingestuftes Kunstwerk in Südafrika ist beendet: Die Goodman Gallery in Johannesburg kündigte am Mittwoch an, das Bild, auf dem die Genitalien von Präsident Jacob Zuma zu sehen sind, nicht mehr auszustellen.
Moderator Markus Lanz bringt sich für jede Aufzeichnung seiner ZDF-Talkshow mit Koffein in Schwung. "Ich trinke immer eine Cola und einen Kaffee. Diesen Koffeinschub brauche ich", sagte der 43-Jährige dem Magazin "Bunte" laut Vorabbericht.
Prinz William und seine Frau Kate wollen unbedingt Kinder haben, zumindest William will es unbedingt: «Ich möchte Kinder, das ist das Entscheidende», sagt Nummer zwei der britischen Thronfolge. Details verriet er aber keine.
Der mit seinem blitzschnellen Gitarrenspiel legendär gewordene US-Folkmusiker Doc Watson ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Wie sein Manager Mitchell Greenhill mitteilte, starb der Gitarrist, Sänger und Songschreiber am Dienstag in einem Spital in Winston-Salem im Staat North Carolina.
Ringier stellt die Sendung Motor Show TCS ein. Die Moderatorin Christina Surer ist über das abrupte Ende entsetzt. Die Schweiz brauche am Fernsehen eine Autosendung, findet Surer.
Justin Biebers Attacke auf einen Fotografen könnte den Teenie-Schwarm hinter Gitter bringen. Die Staatsanwaltschaft will den Fall nun offenbar aufrollen und ihn wegen Köperverletzung belangen. Bieber drohen in diesem Fall bis zu 6 Monate Knast.
Dieter Meier ist ein Tausendsassa. Zusammen mit Boris Blank und Yello gilt er als Pionier der elektronischen Pop-Musik. Doch Meier ist viel mehr: Performance-Künstler, Poet, Essayist, Filmemacher, Rinderzüchter, Weinbauer und Wirt.
Mit Sonnenbrille im Weissen Haus: Die Musik-Legende Bob Dylan ist von US-Präsident Barack Obama mit der US-Freiheitsmedaille ("Presidential Medal Of Freedom") gewürdigt worden.
Der Schweizer «Tatort», der am Pfingstmontag ausgestrahlt wurde, hat dem Schweizer Fernsehen gute Zuschauerzahlen beschert: Die Folge «Skalpell» erreichte einen Marktanteil von 29,2 Prozent. Das ist deutlich mehr als deutsche und österreichische Folgen erreichen.
Nicola Formichetti, Modeschöpfer von US-Superstar Lady Gaga, liebt die Provokation. "Provokation ist gut! Langweilige Kleidung interessiert mich nicht - ich mag Avantgarde-Mode, die Reaktionen hervorruft", sagte der 35-Jährige der Zeitung "Le Parisien" vom Dienstag.
Im bernischen Uetendorf steigt vorderhand keine offizielle Feier für den Casting-Show-Sieger Luca Hänni. Dessen Management liess die Heimatgemeinde bei entsprechenden Terminanfragen abblitzen, wie der Uetendorfer Gemeinderat am Dienstag mitteilte.
Das Ende seiner Fussballer-Karriere hat für FC-Basel-Star Beni Huggel auch seine guten Seiten: Jetzt habe er endlich mehr Zeit, seinem Sohn Gutenachtgeschichten vorzulesen, sagte er.
Zwischen Bildung und Freizügigkeit soll es einen direkten Zusammenhang geben. Eine deutsche Studie belegt, dass sich intelligente Frauen und Männer häufiger freizügig in Freibädern oder am Strand zeigen.