Der Walliser Skiakrobat und enge Freund von Kurt Felix, schrieb «getrieben von einer Ahnung» schon am Mittwochmorgen seine Abschiedsworte nieder. «Ich spürte irgendwie, dass es mit meinem Freund Kurt Felix zu Ende ging», sagt er jetzt.
Der Skandalrocker als romantischer Held: Der britische Sänger Peter Doherty hat am Festival in Cannes sein Schauspieldebüt gefeiert. Der 33-jährige Musiker spielt neben Charlotte Gainsbourg in dem Film "Confession of a Child of the Century", der sich auf einen Roman von Alfred Musset bezieht.
Mit stehenden Ovationen für den Literaturwissenschaftler Peter von Matt, der 75 wurde, und für die scheidende Geschäftsleiterin Vrony Jaeggi haben am Sonntag die 34. Solothurner Literaturtage geendet. Wie im Rekordjahr 2011 wurden gut 12'000 Eintritte gezählt.
Normalerweise tritt er öffentlich nie als er selbst, sondern immer nur als Filmfigur auf: Bei den Filmfestspielen in Cannes hat der britische Schauspieler Sacha Baron Cohen ("Borat", "Der Diktator") für seinen Heimatsender BBC eine Ausnahme gemacht.
TV-Frau Christine Maier ist wieder solo. Die populäre 10vor10-Moderatorin und ihr Mann David Dimitri haben sich nach 20 jähriger Beziehung getrennt. Es sei ihnen nicht gelungen, über all die Jahre hinweg einen gemeinsamen Weg zu finden, sagt Maier.
Erst an die Börse, dann unter die Haube: Nach dem Rummel des enttäuschend ausgefallenen Aktienmarkt-Debüts hat für Facebook-Macher Mark Zuckerberg am Wochenende auch privat ein neuer Lebensabschnitt begonnen.
«Sex and the City»-Star Sarah Jessica Parker (47) macht es ihrem Hollywood-Kollegen George Clooney (51) nach - sie lädt zum Spendendinner für US-Präsident Barack Obama ein. Ob es sie es auch 15 Millionen Dollar bringt?
Hollywoodstar Will Smith hat einen zudringlichen Fernsehmoderator in Moskau eine Backpfeife verpasst. Der ukrainische TV-Mann Witali Serdjuk, hatte Smith bei der Russland-Filmpremiere von «Men in Black 3» vor laufenden Kameras umarmt und geküsst.
Indonesische Fans von Lady Gaga gehen gegen ein Konzertverbot des Pop-Superstars auf die Barrikaden. Islamisten hatten das Verbot durchgesetzt. Dagegen protestierte am Sonntag in Jakarta eine Gruppe von etwa 50 Fans im Gaga-Stil: mit Flash Mob und Tanzperformance.
Das Drama «Lawless» aus der Zeit der Prohibition in den USA hat die 65. Internationalen Filmfestspiele Cannes am Wochenende mit seiner Brutalität und Intensität überrascht.
Der SVP-Nationalrat Christoph Blocher war mit Kurt Felix eng befreundet. Im Interview würdigt er den verstorbenen Entertainer als Mann mit Charakter: «Sein Ziel war es stets, den Menschen mit guter Unterhaltung Freude zu bereiten.»
Die junge Band Final Story tauft heute Abend ihre erste CD «Hopefully this will end well» im Kulturlokal Merker Baden. Pünktlich auf die Geburt ihres ersten Albums ist auch der erste Videoclip im Kasten – und zwar zum Song «Is your knee alright?
Der Fernsehunterhalter Kurt Felix ist am Mittwoch im Kantonsspital St. Gallen seinem langjährigen Krebsleiden erlegen. Das gab seine Familie am Samstag auf dem Medienportal "persoenlich.com" bekannt. Felix starb 71-jährig.
Mit einer Militärparade haben tausende Soldaten der britischen Streitkräfte am Samstag das diamantene Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. gefeiert. Die Queen verfolgte von ihrer Residenz in Schloss Windsor aus den Aufmarsch der rund 2500 Soldaten.
Der geplante Start des ersten privaten Raumtransporters der Geschichte ist abgebrochen worden. Die Mission des "Dragon" zur Internationalen Raumstation ISS wurde am Samstag wegen eines technischen Problems in der ersten Raketenstufe verschoben.
Eine 73-jährige Japanerin hat als bislang älteste Frau den Mount Everest bestiegen und damit ihren eigenen Rekord gebrochen. Tamae Watanabe erreichte den Gipfel des höchsten Berges der Erde gemeinsam mit vier Begleitern am Samstagmorgen.
Vom 14. bis 16. September finden die Literaturtage statt. Acht angesagte Autorinnen und Autoren sorgen für spannende Begegnungen. Und ihnen befindet sich auch Catalin Dorian Florescu, der Preisträger des Schweizer Buchpreises 2011.
Er galt als "Jahrhundertsänger" - Dietrich Fischer- Dieskau, der mit seiner Stimme Millionen betörte, ist tot. Der Bariton starb am Freitag in seinem Haus in Berg bei Starnberg in Bayern kurz vor seinem 87. Geburtstag.
Bis am Sonntagabend steht Altdorf im Bann der Volksmusik. Das Volksmusikfestival, das nach 2010 zum zweiten Mal stattfindet, zeigt in 20 Programmblöcken die Vielfalt der Volksmusik. Dazu kommen 70 Formationen, die auf der offenen Bühne musizieren.
Mit einer Gedenkfeier in der Zürcher Kreuz-Kirche haben am Freitag Weggefährten, Prominente und langjährige Zuschauer vom Volksschauspieler Walter Roderer Abschied genommen. Den Ablauf der Feier hatte er selber bis ins letzte Detail geplant.