Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. Mai 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Disco-Queen Donna Summer ist tot. Die Sängerin («Hot Stuff») erlag mit 63 Jahren dem Krebs. Das teilte ihre Familie am Donnerstag in Englewood im US-Staat Florida mit, wo sich Summer zum Zeitpunkt ihres Todes aufhielt.

Knapp zehn Jahre nach dem Ende seiner Ehe mit Angelina Jolie (36) zieht Billy Bob Thornton (56) Bilanz. «Ich habe es verpatzt, denn ich dachte nicht, dass ich gut genug für sie war», erzählte der amerikanische Schauspieler nun.

John Travolta, Hollywood-Star, muss nicht mehr einen Prozess wegen angeblicher sexueller Belästigung eines Masseurs fürchten: Der Masseur hat seine Klage zurückgezogen. Es gab Unstimmigkeiten zwischen dem Masseur und dessen Anwalt.

Urs Meier, Akkordeonist von Oesch's die Dritten, ist stolzer Vater von Vierlingsmädchen. Der Kindersegen war jedoch für den 31-Jährigen und seine Partnerin Tamara Würsch (30) anfangs eine Belastung, denn eine Vierlingsschwangerschaft ist nicht ungefährlich.

Die ehemalige Première Dame Frankreichs, Carla Bruni, bringt im Herbst ihr viertes Album auf den Markt. Die CD sollte schon im letzten Herbst erscheinen. Die Schwangerschaft Brunis und der Präsidentschaftswahlkampfs verzögerten das Projekt.

Der amerikanische Funk-Sänger Chuck Brown, der als Vater der Go-Go-Musik gilt, ist tot. Wie der US-Sender CNN am Mittwoch unter Berufung auf Browns Manager berichtete, starb der Musiker in einem Spital in Baltimore (US-Staat Maryland) an den Folgen einer Blutvergiftung mit Organversagen.

Der Zickzack-Stuhl und der Rot-Blaue Stuhl sind Gerrit Rietvelds weltbekannte Design-Ikonen; Archtiekten kennen auch das Rietveld-Schröder-Haus. Dass sein Werk weit facettenreicher ist, zeigt eine Ausstellung im Vitra Design-Museum in Weil am Rhein (D) bei Basel.

Mit dem künstlerisch anspruchsvollen Film "Moonrise Kingdom" sind am Mittwoch die 65. Filmfestspiele in Cannes eröffnet worden. Die Inszenierung eines Teenager-Dramas im Neuengland von 1965 stand im starken Kontrast zu der fast schon an einen Zoo erinnernden Atmosphäre in der südfranzösischen Stadt an der Côte d'Azur.

Erst 17 und schon ein grosser Liebling vieler Teenies: Luca Hänni, der Sieger von «Deutschland sucht den Superstar», wurde von den drei «Sonntag»-Kinderreportern Altea (11), Mara (10) und Martin (9) interviewt.

Die Tänzerinnen des berühmten Pariser Nachtclubs «Crazy Horse» streiken für mehr Geld. Das Cabaret bestätigte am Mittwoch, dass deswegen bereits erste Aufführungen ausfallen mussten. Wann es weitergehen könne, sei noch unklar.

Intrigen, Sex und Gewalt: Das Mittelalter-Fantasy-Epos «Game of Thrones» ist ein enormer Erfolg. Doch nicht nur im Fernsehen und auf DVD - auch im Netz wird insbesondere die zweite Staffel eifrig heruntergeladen.

Mehr als 90 Spielfilme, ein Grossaufgebot an Stars, 4600 Journalisten und 300 Fernsehteams: Das am Mittwoch beginnende 65. Festival von Cannes dürfte auch dieses Jahr seinem Ruf als weltweit grösstes Filmfest gerecht werden.

Wenige Stunden vor Eröffnung des 65. Filmfestivals in Cannes hat der Komiker Sacha Baron Cohen in der Mittelmeer-Stadt für Wirbel gesorgt.

Francesco Schettino, Kapitän des am 13. Januar vor der toskanischen Insel Giglio havarierten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia", war 2010 als Berater bei Dreharbeiten für die französische Komödie "Bienvenue à Bord" tätig.

Das Schweizer Fernsehen bringt im Herbst eine neue Quizshow. In «Top Secret» können Kandidaten maximal 100000 Franken pro Spiel gewinnen. Das Quiz ist eine Mischung aus «Deal or No Deal» und «Wer wird Millionär?». Moderator ist Roman Kilchsperger.

Die schwedischen Hardrock-Halbgötter von «Europe» reisen für ein exklusives Konzert nach Solothurn. Die Schöpfer von «The Final Countdown» gastieren am 20. Oktober exklusiv im Kofmehl und zeigen, dass ihr Countdown noch lange nicht abgelaufen ist.

24 Autorinnen und Autoren aus allen Sprachregionen der Schweiz erhalten von der Kulturstiftung Pro Helvetia einen Werkbeitrag in der Höhe von je 25'000 Franken. Damit will die Stiftung den Ausgezeichneten zusätzlichen Freiraum zum Schreiben schaffen.

Fast 24000 Bilder umfasst das Foto-Archiv des Ortsmuseums. Die Ansichtskarten, Fotografien, Zeichnungen und Stiche füllen ganze Schränke. In einem nachgebauten Archiv werden Bilder ab dem Jahr 1892 ausgestellt.

Die als "Octomom" bekannt gewordene Kalifornierin Nadya Suleman steht endgültig vor dem finanziellen Ruin. Ein Richter lehnte es am Dienstag ab, die Mutter von Achtlingen für insolvent zu erklären, nachdem sie die dafür nötigen Dokumente nicht eingereicht hatte.

Das Kulturvermittlungsnetzwerk Norient durchforstet im Projekt «Sonic Traces: From Switzerland» den Schweizer Musikdschungel. Simon Graber, Thomas Burkhalter und Michael Spahr zeigen eine Art Live-Dokumentarfilm.