Im Rechtsstreit um einen vor mehr als 200 Jahren mit einer spanischen Galeone gesunkenen Gold- und Silberschatz muss sich ein US-Unternehmen endgültig geschlagen geben. Der Oberste Gerichtshof der USA in Washington lehnte am Montag einen letzten Einspruch der Firma Odyssey Marine Exploration ab.
US-Serienstar Larry Hagman (80) verspricht für die neuen Folgen der Kultserie "Dallas" mehr nackte Haut. "Heutzutage kann man im Fernsehen viel mehr machen als früher. Ich würde jetzt nicht von kompletter Nacktheit sprechen - aber so in die Richtung."
Der Fachhochschulrat der FHNW hat am Montag Stephan Schmidt definitiv zum Direktor der Musikhochschulen der FHNW ernannt. Gleichzeitig wählte ihn der Akademierat zum Direktor der Musik Akademie Basel. Schmidt leitete beides seit 1. April ad interim.
Nach Eintreffen der ersten Gäste zum Eurovision Song Contest (ESC) hat die aserbaidschanische Polizei in Baku spontane Proteste von Regierungsgegnern verhindert. Mindestens zehn Menschen seien bei der nicht genehmigten Kundgebung in der Hauptstadt abgeführt worden, berichteten Medien am Montag.
Ursprünglich wollte Kacey Mottet Klein Rega-Pilot werden. Nun ist der 13-Jährige, den die Regisseurin Ursula Meier 2009 für den Film "Home" entdeckt hatte, auf dem besten Weg ein Filmstar zu werden.
Für Schauspieler Mathias Gnädinger, der kürzlich den Schweizer Fernsehpreis für sein Lebenswerk entgegennehmen konnte, ist zu viel Rummel um seine Person fast peinlich. Er meide eher die Öffentlichkeit.
Das Museumsprojekt "Chaplin's World" in Corsier-sur-Vevey VD hat eine wichtige Hürde genommen: Dank einem zinslosen Darlehen des Kantons Waadt in Höhe von 10 Millionen Franken können die Bau- und Renovierungsarbeiten im Herbst beginnen. Die Eröffnung ist für 2014 geplant.
Auch der 75. Geburtstag hat für den Autoren und Literaturprofessor Peter von Matt keine besondere Bedeutung. Geburtstage hätten ihn nie besonders interessiert. Für ihn ändere sich auch dieses mal nichts, sagte er im "Migros-Magazin".
Hermann Hesses Roman "Narziss und Goldmund" wird fürs Kino verfilmt. Die Produktion soll in englischer Sprache gedreht und mit internationalen Schauspielern besetzt werden, wie die Senator Film Produktion mitteilte, die sich die Rechte gesichert hat.
Action-Schauspieler Chris Hemsworth (28) hat eine Tochter: Seine Frau Elsa Pataky (35) brachte das Mädchen bereits am Freitag zur Welt.
Er gibt Interviews wie kein Zweiter: Nach «Borat» und «Brüno» ist Komiker Sacha Baron Cohen nun als «Diktator» unterwegs – auch im Interview. Deshalb: Dieses Gespräch im New Yorker Waldorf Astoria ist ausschliesslich mit Humor zu geniessen.
Der 58-jährige Moderator der beliebten Tiersendung auf Tele M1 ist seit Januar krank geschrieben. Er leidet an einer bösartigen Form von Hautkrebs. Seit Anfang Jahr muss er sich Bestrahlungen unterziehen.
Eine spektakuläre Show hunderter Pferde und Artisten hat anlässlich des 60. Thronjubiläums der Queen an die mehr als 250 Auslandsreisen des Staatsoberhaupts erinnert. Königin Elizabeth II. und ihr Mann Prinz Philip nahmen am Sonntag an der Veranstaltung im Park von Schloss Windsor teil.
Bereits zum zweiten Mal erhielt der 75-jährige Rehmann die begehrte Schweizer Auszeichnung. Schon 1984 bekam er die Statuette als Publikumsliebling. Der rüstige Musiker spielt noch heute jeden Tag Trompete.
In der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku haben am Sonntag die Proben zum Eurovision Song Contest (ESC) begonnen. "Alles ist grossartig, der Sound, das Licht, das Wetter", sagten die Schweizer Kandidaten Sinplus nach ihrer Probe.
Ein spezieller Rekord wurde am Muttertag in der Shopping-Raststätte Würenlos aufgestellt: Dutzende Helferinnen und Helfer setzten ab 9 Uhr die mit 108,3 Metern Länge bislang weltgrösste Erdbeerschnitte zusammen.
Die britische Stadt Sandwich hat am Sonntag die Erfindung des legendären belegten Brotes vor 250 Jahren gefeiert. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten war eine Theateraufführung geplant, bei der Schauspieler in historischen Kostümen die berühmte Szene nachspielen sollten, als Graf John Montagu das Sandwich erfand.
US-Präsident Barack Obama hat prominente Hollywood-Schauspieler zum Basketball herausgefordert. Gemeinsam mit Schauspieler George Clooney und Spiderman-Darsteller Tobey Maguire warf der Präsident in Beverly Hills Körbe.
Ex-Tennis-Star Steffi Graf vermisst es nicht, ständig auf dem Tennisplatz zu stehen. "Ich kann nicht sagen, dass mir das Tennisleben fehlt", sagte die 42-Jährige der "Welt am Sonntag".
Drei Monate nach dem Tod von Whitney Houston ist eine zehnteilige TV-Serie über die Angehörigen des Popstars in Vorbereitung. Wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" berichtete, hat der US-Sender Lifetime die Dokuserie "The Houston Family Chronicles" in Auftrag gegeben.