Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Mai 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Woche nach der Rekordversteigerung von Edvard Munchs "Der Schrei" bei Sotheby's haben entlassene Mitarbeiter gegen das New Yorker Auktionshaus demonstriert. Am Tag vor der nächsten grossen Versteigerung, für die wieder ein Umsatz im dreistelligen Millionenbereich erwartet wird, protestierten sie am Dienstag gegen die Sozialpolitik des Kunsthändlers.

Der Aufruf zur Blutspende flattert neu auch im Kleinformat in den Briefkasten: Blutspende SRK Schweiz und die Schweizerische Post haben am Dienstag die Sondermarke "Blutspenden" präsentiert. Diese ist auch ein Dankeschön an alle 200'000 Blutspenderinnen und -spender.

Spaniens König Juan Carlos und Königin Sofía werden ihre Goldene Hochzeit am kommenden Montag nicht offiziell feiern. Ob zum Hochzeitstag eine private Feier im Familienkreis stattfinden werde, stehe noch nicht fest, verlautete nach Angaben des staatlichen Radios RNE aus dem Königshaus.

In der Nacht auf heute hat die Schweiz ihren berühmtesten Volksschauspieler verloren: Walter Roderers (†91) Herz hat in seinem Zuhause in Illnau für immer aufgehört zu schlagen. Jahrzehntelang stand «Rodi» auf den Schweizer Bühnen.

Die Digitalisierung der Fernsehwelt macht die Messung der Einschaltquoten immer schwieriger. Deshalb misst ab kommendem Jahr ein neues Gerät auch die zeitversetzte Nutzung und den TV-Konsum via Internet.

Star-Rapper Sido (31) und Moderatorin Charlotte Engelhardt (33) sprechen in der "Bild"-Zeitung (Dienstagausgabe) zum ersten Mal über ihre neue Liebe. Charlotte Engelhardt: "Eines ist mir erst einmal sehr wichtig. Mich hat Paul umgehauen, nicht Sido!"

Als "gegenstandslose Lüge" hat Hollywood-Star John Travolta die Klage eines Masseurs zurückgewiesen, der ihm sexuelle Belästigung bei einer Massagebehandlung in einem Hotel in Beverly Hills vorwirft. Es handle sich um eine "komplett erfundene Geschichte und ein Lügenmärchen", erklärte Travoltas Sprecher.

"Lost"-Schauspieler Matthew Fox (45) ist nach einem Medienbericht betrunken am Steuer seines Autos erwischt worden. Er soll am frühen Morgen in Bend (US-Staat Oregon) auf dem Weg zu einem Fastfood-Restaurant gewesen sein, berichtet das Internet-Portal "TMZ.com".

Hollywood-Star Dustin Hoffman ("Rain Man") hat einem zusammengebrochenen Jogger in London vermutlich das Leben gerettet. Hoffman habe gemeinsam mit anderen Passanten den 27 Jahre alten Mann bewusstlos im Hyde Park gefunden.

Platz eins der iTunes- und Musicload-Charts und Platz eins bei den Media Control Charts. Luca Hänni reitet auf einer Erfolgswelle. Auch die öffentlichen Radiosender spielen seinen Song. Wann klettert er in der Schweiz zuoberst aufs Charts-Treppchen?

Die Art Basel Hong Kong, der zweite Ausland-Ableger der weltweit führenden Kunstmesse, soll im Mai 2013 mit über 250 Galerien stattfinden. Nach der Übernahme der Vorgängermesse ART HK bleibt Magnus Renfrew Direktor, wie die Art Basel-Leitung mitteilte.

Arnold Schwarzenegger wird erneut ein Action-Held: Der 64-Jährige und frühere "Terminator" habe den Zuschlag für den Thriller "Ten" bekommen, berichtete das US-Branchenblatt "Variety".

Der Polar-Musikpreis 2012 geht an zwei US-Amerikaner: an den 70-jährigen Sänger und Komponisten Paul Simon und den in Paris lebenden Cellisten Yo-Yo Ma.

Woodkid ist das musikalisch künstlerische Projekt des Franzosen Yoann Lemoine. Sein Album ist noch gar nicht erschienen, trotzdem ist er schon weltbekannt. Heute spielt der französische Indiepop-Held ein exklusives Konzert in Basel.

Nicht nur sein Restaurant gehört zu den Besten der Welt: Der seit Jahren in New York arbeitende Aargauer Daniel Humm ist zum besten Küchenchef der USA gekürt worden.

Das Top-Model Linda Evangelista und der französische Milliardär François-Henri Pinault haben im Streit um die Unterhaltszahlungen für ihren gemeinsamen fünfjährigen Sohn eine Einigung erzielt. Das teilten ihre Anwälte am Montag mit, ohne zur Höhe der Zahlungen etwas zu sagen.

Luca Hänni, der Schweizer Sieger der Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar», hat mit dem Song «Don't Think About Me» Platz 1 der deutschen Singles-Charts erobert. Seit 1960 steht wieder ein Schweizer Sänger an der Spitze der deutschen Charts.

Die Auszeichnung der «Rostige Paragraph» für «das dümmste und unnötigste Gesetz» geht 2012 an die Zürcher Polizei. Die IG Freiheit verleiht ihr den Preis, weil sie einem See-Restaurant-Pächter das Montieren von Gummipuffern am Schiffssteg verbietet.

Nach dem Krebstod von Beastie-Boys-Gründer Adam Yauch (47) ist Musik der US-Band im Internet heiss begehrt. 200 Mal so viele Alben wie in der Woche zuvor wurden am Wochenende heruntergeladen, wie eine Auswertung der deutschen media control am Montag ergab.

Der Bündner Bär M13 hat den Zusammenstoss mit einem Zug der Rhätischen Bahn (RhB) vor einer Woche im Unterengadin überlebt. Beim Zwischenfall wurde aber der GPS-Sender, der dem Tier um den Hals gebunden worden war, zerstört.