Lionel Richie ist zurück: In der dritten Woche hat sein Album "Tuskegee" die Top-Position der US-Charts erobert - nachdem es zunächst auf Rang drei eingestiegen war. Madonnas "MDNA", das gleichzeitig mit "Tuskegee" erschienen war, ist auf Platz 18 zurückgefallen.
Nach ungünstigen Pressebildern ist jetzt auch ein TV-Bericht im französischen Fernsehen aufgetaucht, der Pippa auf der dekadenten «Sonnenkönig»-Party ihres Freundes Arthur de Soultrait zeigt.
Der US-Getränkeriese Coca Cola plant einen eigenen Internet-Musikdienst. Der Konzern verkündete am Mittwoch eine Allianz mit dem erfolgreichen schwedischen Anbieter Spotify.
Der Swiss Exhibition Award 2011 geht an das Kunstmuseum Bern. Das Haus erhält den mit 40'000 Franken dotierten Preis für die Ausstellung "Dislocación - Kulturelle Verortung in Zeiten der Globalisierung".
Helmut Schmidt (93) kommt gut ohne das Internet aus, sagt ihm aber eine wichtige Rolle in der Zukunft voraus. «Das Internet gehört kaum zu meiner Welt», sagte der Alt-Bundeskanzler. Und auch bei Facebook und Twitter ist Schmidt nur «Passiv-Mitglied.»
Model Bar Refaeli (26) fühlte sich bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen belästigt. Ihrem Ärger machte sie jetzt via Twitter Luft: "Ich habe mich ziemlich unwohl gefühlt, als ich am Flughafen von einer Frau bei einer Sicherheitskontrolle abgetastet wurde, welche keinen Zweifel an ihren sexuellen Präferenzen liess."
Unter den Hip-Hop-Stars ist Sean «Diddy» Combs (42) der absolute Cash-King. Mit einem geschätzten Vermögen von 550 Millionen Dollar rangiert der Musiker und Unternehmer auf Platz eins der aktuellen «Forbes»-Liste der reichsten Hip-Hop-Stars.
Ihre Eltern sind Tennis-Legenden, doch auf die Kinder von Steffi Graf (42) und Andre Agassi (41) ist der Funke nicht übergesprungen. Sohn Jaden Gil (10) spiele lieber Baseball, Tochter Jaz Elle (8) gehe Reiten und mache Hip-Hop-Dance, verrät Agassi.
US-Filmstar Katherine Heigl («Grey's Anatomy») leidet unter ihrem Diva-Image. «Ich finde es schlimm, dass mich Leute hassen, ohne mich zu kennen», sagte die 33-Jährige. Dabei habe sie sich niemals unfreundlich oder unfair verhalten.
Madonna (53) hat ihre Tochter Lourdes (15) beim Rauchen erwischt - durch ein Paparazzo-Bild. Jetzt will sie härtere Saiten aufziehen. «Ich bin wohl nicht so streng, wie ich es eigentlich sein sollte. Ich glaube, ich muss ein bisschen strenger sein.»,
Noch am Sonntag trauerte Gölä seiner vergangenen Liebe nach. Heute präsentiert der 43-jährige Mundart-Rocker seine neuste Flamme. Sie heisst Heidi und ist 20 Jahre jünger. Kennengelernt hat er sie an der Kasse beim Coop, wo sie arbeitet.
Im Mufflongehege im Zoo Basel herrscht reges Treiben. Sieben entdeckungsfreudige Mufflon-Kinder halten ihre Mütter auf Trab. Schauen Sie sich die niedlichen Neugeborenen in unserer Bildergalerie an.
Jonas Burch alias Prime, Rapper und Regionalsportredaktor bei der az, veröffentlicht sein erstes Album. Zwölf persönliche und eigens geschriebene Songs finden sich auf der Platte des Aargauers wieder.
Der Gastgeber eines Partywochenendes mit Pippa Middleton in Paris hat sich für einen misslungenen Scherz mit einer während einer Cabriofahrt auf Paparazzi gerichteten Plastikpistole entschuldigt.
Dick Clark, eine Ikone des amerikanischen Fernsehens, ist nach Angaben seines Sprechers Paul Shefrin im Alter von 82 Jahren gestorben. Clark erlag den Folgen eines schweren Herzinfarkts, berichtete der Netzwerksender ABC wenige Stunden später.
Mit der Welturaufführung der romantischen Komödie "The Five-Year Engagement" ist am Mittwoch (Ortszeit) das elfte Tribeca Filmfest eröffnet worden. In den kommenden zehn Tagen stellt das Festival im Süden von Manhattan hunderte Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme vor.
Hollywood-Star Scarlett Johansson erhält einen festen Platz auf dem "Walk of Fame". Die 27-jährige Schauspielerin wird am 2. Mai mit einer Sternenplakette geehrt, wie die Veranstalter am Mittwoch bekannt gaben.
Sie zahlten gerade mal drei Dollar und sind nun um über 200 Millionen Dollar reicher: Ein Rentner-Ehepaar gehört zu den Gewinnern des Rekord-Jackpots in den USA. Merle und Patricia Butler aus dem US-Bundesstaat Illinois outeten sich am Mittwoch als neue Millionäre.
"Gottschalk Live" wird eingestellt. Am 7. Juni ist die letzte Ausgabe der ARD-Vorabendsendung zu sehen. Grund sei die geringe Publikumsresonanz, teilte die ARD-Geschäftsführung am Mittwoch mit.
Zu Lebzeiten kannte kaum jemand den Namen der US-Millionärin Huguette Clark. Doch die Juwelen der Verstorbenen haben nun bei einer Auktion in New York für Aufsehen gesorgt: Für insgesamt 20,8 Millionen Dollar kamen die 17 edlen Stücke am Dienstag (Ortszeit) bei Christie's unter den Hammer.