Prinz Harry hat die Osterfeiertage laut rumänischen Medienberichten in Transsilvanien verbracht. Er traf Berichten zufolge am Freitag im Land ein und quartierte sich in einem Landhaus seines Vaters Prinz Charles ein.
Beim Bären, der über Ostern im Unterengadin gesehen wurde, könnte es sich um M13 handeln. Dies sagte ein Wildhüter in der "Tagesschau" des Schweizer Fernsehens. Dieser Bär hatte im Januar seinen GPS-Sender verloren.
Ostermontag ist in den USA anders als in der Schweiz kein Feiertag, aber alltäglich ging es im Weissen Haus dennoch nicht zu: Präsident Barack Obama und seine Familie luden tausende Kinder zum traditionellen Eierrollen in den Garten des Wohn- und Amtssitzes ein.
Der belgische Modemacher Raf Simons ist Nachfolger von John Galliano beim französischen Traditionshaus Dior. Der 44-Jährige sei zum neuen künstlerischen Direktor der Luxus-Marke ernannt worden, teilte das zum LVMH-Konzern gehörende Unternehmen am Montag in Paris mit.
Chad Kroeger(37), Sänger der kanadischen Rockband Nickelback, ist durch seine musikalische Karriere vor einer kriminellen Laufbahn bewahrt worden. Der Musiker sagte dem Magazin "Playboy", er habe in seiner Jugend 28 Tage im Gefängnis gesessen.
Der Weg zum Mond Pandora ist eben kein Katzensprung: Wie "Avatar"-Produzent Jon Landau gegenüber der Zeitschrift "Empire" erklärte, müssen sich Fans des erfolgreichsten Films der Kinogeschichte noch länger bis zu einer Fortsetzung gedulden.
15 Jahre nach der ersten Kinoaufführung von Titanic startete letzte Woche in der Schweiz «Titanic 3D». Der Film begeistert die Zuschauermassen nach dem Riesenerfolg vor 15 Jahren ein zweites Mal. Ein «YouTube-Parodie» zeigt jetzt eine etwas andere Art des 3D's.
Patricia Kaas (45), Sängerin, kann sich "absolut" vorstellen, ein Kind zu adoptieren. "Ich habe genug Liebe in mir für ein Kind", sagte die Französin der Zeitschrift "Freundin Donna". "Diese Hoffnung, Mutter zu werden, bewahre ich mir. Aber es muss nicht sofort sein."
Ihre Eltern gehören zu den reichsten Menschen der Welt - doch die drei Kinder von Bill und Melinda Gates bekommen bei weitem nicht jeden Wunsch erfüllt. "Wir sind da streng", sagte Melinda Gates (47) der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Männermodel Baptiste Giabiconi hat Superstar Madonna abblitzen lassen. "Ich habe sie in New York getroffen, jemand aus ihrer Truppe fragte, ob ich mich an ihren Tisch setzen möchte. Ich habe Nein gesagt", sagte der 22-Jährige der "Bild am Sonntag".
Der spektakuläre Fall um den Mord an einer britischen Studentin in Perugia läuft auf dem Buchmarkt weiter: Sechs Monate nach der Freilassung der einstigen Hauptverdächtigen Amanda Knox - bekannt als "Engel mit den Eisaugen" - bringt der Vater des Opfers ein Buch heraus.
Mike Müller moderiert seit 2008 an der Seite von Viktor Giaccobo die Late Night Show "Giacobbo/Müller" des Schweizer Fernsehens. Der 48-jährige Komiker wäre gerne 10 bis 15 Kilo leichter. "Dann könnte ich meine Schuhe besser binden", sagt Müller.
US-Schauspielerin Katherine Heigl hatte anfangs Probleme, zu ihrer Adoptivtochter eine enge Bindung aufzubauen. "Alle Leute erzählen ständig von dem starken Band zwischen Mutter und Kind, von dieser magischen Verbindung - das gab es bei uns nicht", sagte die 33-Jährige der "Bild am Sonntag".
US-Schauspielerin Michelle Williams empfand es als Last, Marilyn Monroe zu spielen. "Es ist mir fast peinlich, das zu erzählen, aber ich kriege regelrechte Hitzewallungen, und mein Körper zieht sich in sich zusammen."
Topmodel Heidi Klum (38) hat offiziell die Scheidung von ihrem Mann Seal (49) eingereicht. Die Unterlagen seien am Freitag bei einem Gericht in Los Angeles eingegangen, bestätigte Klums Sprecherin der Nachrichtenagentur dpa.
"The Hunger Games" haben in Nordamerika selbst die 3D-Version des Welterfolgs "Titanic" an den Kinokassen geschlagen. Das düstere Zukunftsdrama über Teenager, die um ihr Leben kämpfen müssen, schaffte es über Ostern zum dritten Mal auf Platz 1 der US-Charts.
Der durch seine fülligen Figuren bekannte kolumbianische Maler und Bildhauer Fernando Botero hat seiner Heimatstadt Medellín ein weiteres Werk überlassen. Er kündigte die Schenkung seiner dem Leidensweg Christi gewidmeten Ausstellung "Viacrucis" an.
Die britische Königin Elizabeth II. hat ihrer Schwiegertochter Camilla zu deren Hochzeitstag eine besondere Auszeichnung verliehen. Wie der Buckingham-Palast mitteilte, wurde die 64-jährige Herzogin von Cornwall zur Dame Grand Cross ernannt.
Der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Avi Primor, hat das von der israelischen Regierung gegen Günther Grass verhängte Einreiseverbot kritisiert. Die von Innenminister Eli Jischai verhängte Massnahme gegen den Literaturnobelpreisträger sei übertrieben und populistisch.
Der US-Fernsehjournalist Mike Wallace ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Dies teilte der TV-Sender CBS am Sonntag mit, für dessen Serie "60 Minutes" der hartnäckige Journalist legendäre Interviews geführt hatte.