Schlank dank Schokolade? Regelmässige Schokoladen-Esser sind nach einer amerikanischen Studie etwas schlanker als jene, die selten zur Tafel greifen.
Das Gemälde "Dame mit Hermelin" von Leonardo da Vinci zerbröselt: Schuld sind aber nicht die jüngsten Transporte sondern Insekten.
Wie in den USA hat "Hunger Games" an seinem ersten Wochenende in der Deutsch- und Westschweiz am meisten Kinogänger angezogen. Allerdings war der Start lange nicht so überlegen wie auf der anderen Seite des Atlantiks, von wo Rekordzahlen gemeldet wurden.
Am Sonntag wurde die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit ist schädlich für Mensch und Tier, sagen Biologen. Psychologen dagegen sehen in der Zeitumstellung eine Chance für Depressive. Wie sinnvoll ist die Uhrenumstellung wirklich?
Auch wenn Jörg Schneider schmollt: Die Macher des neuen «Kasperli» müssen nicht mit einem rechtlichen Theater rechnen. Bereits künden sie für den kommenden Herbst zwei weitere Kasperli-Abenteuer an.
Hollywood-Regisseur James Cameron ist als erster Mensch allein mit einem speziellen U-Boot zum tiefsten Punkt der Erde getaucht. Drei Stunden lang nahm der 57-Jährige Proben für Forschungszwecke im Marianengraben im Westpazifik und filmte die Unterwasserwelt.
Nach der Geburt ihres Sohnes Luis Magnus verspürt Patrizia Laeri keine Leere. Im Gegenteil: Die TV-Frau schwärmt bei einem ersten öffentlichen Auftritt von ihrem Mutterglück.
Paul Janke ist der wohl berühmteste Junggeselle Deutschlands. Im Mai kommt der blonde Hüne, der als begehrtester TV-Junggeselle Deutschlands Quote bolzte, in die Schweiz - nach Wohlen. Watch out, Ladies!
Mit dem "Ku-Ku-Jodel" hat sie ihren ureigenen Stil gefunden. Die berühmten Töne stammen aus der Kehle von Melanie Oesch. Doch genauso wichtig wie der Mund, ist der hübschen Bernerin ihre Nase.
Da mag man tausendmal die "Queen of Pop" sein, gegen die Sittenwächter von Youtube kommt Madonna nicht an. Ihr neues Video ist in der Filmchensammlung im Internet nur für Erwachsene zu sehen.
Heinz Spoerli tritt als Direktor des Zürcher Balletts zurück. 16 Jahre lang hat der Schweizer Doyen des neoklassischen Tanzes das Ballett geleitet und es international in eine Spitzenposition befördert – eine Würdigung
Der Basler Schauspieler David Bröckelmann ist seit 14 Jahren Schauspieler und wurde vor allem durch die Late-Night Sendung «Giacobbo/Müller» bekannt. Nun leiht er in einer Neuauflage dem Kasperli seine Stimme. Die bz traf ihn zum Interview.
Die Eidgenössische Zollverwaltung hat in Genf einen römischen Sarkophag von hohem archäologischem Wert entdeckt und sichergestellt. Es besteht der Verdacht, dass das fast 2000-jährige Stück auf illegale Weise erworben worden sein könnte.
Schauspielerin January Jones ("Mad Man", "Identity") hat sich nach der Geburt ihres Sohnes schwergetan mit dem beruflichen Wiedereinstieg. "Es war nicht einfach mit den langen Tagen", sagte die 34-Jährige.
R&B-Star Usher (33) bastelt weiter an seiner Filmkarriere. Nachdem er zuletzt in einer Nebenrolle in der Actionkomödie "Kiss & Kill" zu sehen war, will er demnächst als Sugar Ray Leonard in dem Boxerfilm "Hands Of Stone" in den Ring steigen.
Weil er in die Computer von Scarlett Johansson und anderen Prominenten eingedrungen sein und Nacktbilder der Stars verbreitet haben soll, drohen einem Amerikaner 60 Jahre Haft.
Schauspieler Pierre Brice denkt in letzter Zeit oft über den Tod nach. «Ich bete und rede jeden Abend mit meinen Lieben, die schon gehen mussten, denn ich hoffe, dass wir uns bald wiedersehen», sagte der 83-Jährige.
Von Rente keine Spur: Aretha Franklin hat zu ihrem 70. Geburtstag einen neuen Plattenvertrag ausgehandelt. Die «Queen of Soul» einigte sich mit ihrem früheren Produzenten Clive Davis auf eine neuerliche Zusammenarbeit.
Der italienische Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Übersetzer Antonio Tabucchi ist tot. Er starb 68-jährig «nach langer Krankheit» in Lissabon, teilte sein Französisch-Übersetzer, der Schweizer Autor Bernard Comment mit.
Aus dem Lüftungsschacht einer Disco in Deutschland hat die Feuerwehr einen angetrunkenen Gast befreien müssen, der zuvor des Tanzlokals verwiesen worden war.