Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Februar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Frühlingswetter haben sich am Dienstag tausende Fasnächtler und Geniesser des fasnächtlichen Treibens in der Innenstadt Basels vergnügt. Der Nachmittag stand im Zeichen der Kinderfasnacht und der Individualisten.

Gletschermann Ötzi litt an Laktose-Intoleranz und hatte Verwandte auf Sardinien und Korsika. Das haben Experten bei der Analyse seines Erbguts herausgefunden. Und Ötzis DNA könnte noch weitere Geheimnisse bergen.

In der Oscar-Nacht ist "Sennentuntschi"-Regisseur Michael Steiner Vater einer Tochter geworden. Für Michael Steiner und seine Frau Minerva ist es nach dem eineinhalb Jahre alten Dean bereits das zweite Kind.

Er hat eine Gehbehinderung seit er als Einjähriger an Kinderlähmung erkrankte - dennoch ist Dergin Tokmak Tänzer geworden. Der 38-jährige Deutsche mit türkischen Wurzeln tanzt auf und mit seinen Krücken - seit 2004 auch im Cirque du Soleil.

Ab Mittwoch müssen die Maskenbildner und Dekor-Mitarbeiter des Schweizer Fernsehens noch genauer arbeiten als bisher. Die SRG sendet die sechs Hauptsender dann auch in HD-Qualität. Die Zuschauer können jeden falsch gezogenen Lidstrich erkennen.

US-Schauspielerin Uma Thurman ("Kill Bill") und ihr Verlobter, der Schweizer Bankier Arpad Busson (49), erwarten Nachwuchs. Dies berichtet das Promiportal "People.com" und beruft sich dabei auf einen Sprecher Thurmans.

DJ Bobo ist in einer schwierigen Situation. Als wären die Vorwürfe gegen ihn rund um die Sendung "Die grössten Schweizer Talente" nicht genug, droht ihm auch im Privatleben Ungemach. "Unser Kartenhaus ist in der Tat zusammengekracht", sagt der 44-jährige Aargauer.

Der stellvertretende Chefredaktor des "Sonntag", Sandro Brotz, wird neuer Moderator des Politmagazins "Rundschau". Er ersetzt Urs Leuthard, der im Februar die Leitung der Redaktion "Tagesschau" übernommen hat.

Snowboard-Weltmeister Iouri Podladtchikov gibt auch neben der Half-Pipe Vollgas - weshalb ihn am Morgen auch mal Kopfschmerzen plagen. "Auch als Weltmeister kann man sich nicht immer weltmeisterlich fühlen", sagt der 23-jährige gebürtige Russe.

"Tim und Struppi" werden während eines Semesters an der Universität Neuenburg zu Gast sein. Am dortigen Institut für Literatur und Kommunikation wollen Professoren, Historiker, Literaturkritiker und Drehbuchautoren dem Erfolg der belgischen Comic-Geschichten auf die Spur kommen.

Der Jazzmusiker, Komponist und Bandleader Hazy Osterwald ist am Sonntag im Alter von 90 Jahren in Luzern gestorben. Das städtische Bestattungsamt bestätigte am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA eine Todesmeldung auf Blick.ch.

Reiche Menschen sind eher dazu bereit, moralische und andere Regeln zu brechen. Sie finden weniger als ärmere Menschen etwas dabei, sich zu nehmen, was sie wollen. Das haben US-Forscher herausgefunden, wie sie im Fachmagazin "PNAS" berichten.

Über 80 Schnitzelbank-Gruppierungen präsentieren an der Basler Fasnacht am Montag- und Mittwochabend ihre Verse. In diesem Jahr stehen die Verstrickungen der Familie Blocher beim Besitzerwechsel der «Basler Zeitung» im Fokus der Bänggler. Aufs Korn

Das Open Air St. Gallen lüftet weitere Namen aus dem Programm. Am Montag wurden 27 zusätzliche Bands bekannt gegeben. Paul Kalkbrenner, Incubus, Deadmau5 und Mumford & Sons sind neben den Toten Hosen die Zugpferde des Festivals, das vom 28. Juni bis 1. Juli dauert.

Botox-Spritzen glätten nicht nur Stirnfalten, sondern können vielleicht sogar Depressionen lindern. Das haben Forscher der Universität Basel herausgefunden. Ihre Hypothese: Das Nervengift lähmt bei Angst und Ärger auftretende Muskelbewegungen, die Depressionen verstärken.

Der Vorschlag, eine neue Brücke von der slowakischen Hauptstadt Bratislava ins benachbarte Österreich "Chuck-Norris-Brücke" zu nennen, sorgt in der Slowakei für Stirnrunzeln. Die regionale Verwaltung hatte letzte Woche eine Internet-Umfrage gestartet.

Schwedens Königshaus hat am Montag erste Porträtfotos von Kronprinzessin Victorias Tochter Estelle veröffentlicht. Die kleine Prinzessin trug auf den Bildern ein weisses Jäckchen, das Victorias Grossmutter Alice Sommerlath selbst gestrickt hatte, wie der Palast mitteilte.

Am 29. Februar ist es so weit: Das altbekannte und heiss vermisste Schweizer Sandmännli ist wieder da. Von 17.30 bis 17.40 Uhr schicken Dominik Dachs und Co. ab sofort die Kleinen ins Bett.

Noch heute bucht Cornelia Froboess ihre Flüge am liebsten selbst. Sie wird auch nicht gern vom Flughafen abgeholt. Weil sie es nun einmal hasst, sich irgendwie fremdbestimmt zu fühlen, und "das war auch ein Grund für mich, mit der Schlagersingerei aufzuhören."

Der ehemalige Skirennfahrer Silvano Beltrametti (33) mag es auf der Piste immer noch schnell. Mit seinem Monoskibob ist er am liebsten in der Lenzerheide unterwegs.